Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Pfarrer Konrad Amschl
Ökumenisches Abendgebet zur Wochenmitte: Vorbilder aus der Bibel
Kemnath
22.05.2018
Pfarrei Kemnath: Ökumenisches Abendgebet zur Wochenmitte
Kindergottesdienst am Aschermittwoch: Tor zur Fastenzeit
Kemnath
15.02.2018
"Der heutige Aschermittwoch ist gleichsam eine Tür und ein Durchgang", sagte Stadtpfarrer Konrad Amschl bei der Begrüßung zum Kindergottesdienst in der Stadtpfarrkirche. "Gestern war noch Fasching, heute ist schon Fastenzeit", erklärte er den Kindern. Als optische …
Trauergemeinde und Geistliche aus Rzeszow nehmen Abschied von Werner Klante: Diener der guten Sache
Kemnath
05.02.2018
"Werner Klante verstand sein Leben als Diener für eine gute Sache und als Dienst am Mitmenschen", betonte Stadtpfarrer Konrad Amschl im Trauergottesdienst in der Stadtpfarrkirche. Das Leben des 78-Jährigen sei durchdrungen gewesen von einer tiefen Liebe zu Gott und vom …
Blasiussegen in der Kemnather Stadtpfarrkirche: Heilsamer Halssegen
Kemnath
04.02.2018
Der Gedenktag des heiligen Blasius, den die Kirche am 3. Februar feiert, ist bei den Katholiken auch heute noch untrennbar mit dem "Halssegen" verbunden. Der Legende nach rettete der heilige Blasius während seiner Gefangenschaft in einem römischen Gefängnis einem jungen …
Kindermette in der Stadtpfarrkirche Kemnath: Keine Geburtsurkunde
Kemnath
27.12.2017
Bei der Kinderchristmette in Kemnath zeigen die Drittklässler ihr schauspielerisches Talent. Selbst ohne Geburtsurkunde haben viele mitbekommen, dass Jesus auf die Welt gekommen ist.
Der Weg zu Gott: Schüler feiern Gottesdienst vor den Weihnachtsferien
Kemnath
21.12.2017
"Licht der Hoffnung" lautete das Thema des Schulgottesdienstes der Grund- und Mittelschule Kemnath kurz vor den Weihnachtsferien. "Heute hören wir von Menschen, die schon vor vielen Jahren auf die Geburt Jesu gewartet haben", kündigte Pfarrer Dirk Grafe bei der Begrüßung …
15 Mädchen und Buben entscheiden sich für Altardienst: "Minis"-Quelle sprudelt weiter
Kemnath
28.11.2017
Mit Freude verkündete Stadtpfarrer Konrad Amschl eine nicht nur für ihn gute Nachricht: "Sieben Buben und acht Mädchen haben sich für den Altardienst begeistern lassen", teilte er zu Beginn der Aufnahmefeier in der Stadtpfarrkirche mit. In den vergangenen Wochen haben sie …
Bürgermeister und Pfarrer warnen bei Volkstrauertag vor Vergessen in einer Spaßgesellschaft: Vom globalen Frieden weit weg
Kemnath
13.11.2017
Oberndorf. Eine Woche vor dem eigentlichen Volkstrauertag gedachten die Gläubigen in der Oberndorfer Filialkirche Sankt Georg der Toten und Vermissten der beiden Weltkriege. Unter den Klängen der Stadtkapelle Kemnath zogen Bürgermeister Werner Nickl, einige Stadt-, Kirchen …
Stadtpfarrer Konrad Amschl zelebriert Hubertusmesse: Universelles Vorbild
Kemnath
10.11.2017
Es ist nicht nur für Jäger und Imker, sondern für die gesamte Kirchengemeinde ein Erlebnis, wenn Stadtpfarrer Konrad Amschl die Hubertusmesse zelebriert. Die Jagdhornbläser Hohes Fichtelgebirge umrahmten den Gottesdienst musikalisch mit ihren Parforcehörnern.
Ehejubiläumsgottesdienst der Pfarrei Kemnath: Erinnerung an Hochzeitstag jedes Mal eine Reise zur Insel des Glücks
Kemnath
10.11.2017
Zur Silber-, Perlen-, Rubin-, goldenen, diamantenen und zu einer eisernen Hochzeit (65 Jahre) gratulierten Stadtpfarrer Konrad Amschl und Gemeindereferent Jochen Gößl 16 Jubelpaaren. Beim Festgottesdienst dankten sie Gott für seinen Beistand in guten und schlechten Tagen. …
Familiengottesdienst über Christophorus mit "Soundgeflecht": Guter Beifahrer
Kemnath
27.07.2017
Eine Premiere gab es beim letzten Familiengottesdienst in der Stadtpfarrkirche. Zum ersten Mal hatte die Band "Soundgeflecht" die musikalische Gestaltung einer Familienmesse übernommen. Die Bandmitglieder bekamen viel Beifall für ihre Songs "Groß ist der Herr", "Herrlicher …
Erstkommunion in der Pfarrei Kemnath: Gott als Quelle des Lebens
Kemnath
24.04.2017
14 Jungen und 16 Mädchen feierten am Weißen Sonntag in der Stadtpfarrkirche Erstkommunion unter dem Motto "Jesus - Quelle des lebendigen Wassers". Symbolisiert wurde die Thematik durch einen Wasserfall, der von der Kanzel in die Pfarrkirche "strömte". Im Wasser waren 30 …
Kinder- und Familienkreuzweg in Kemnath: Angstknoten beim Kreuzweg
Kemnath
14.04.2017
Sieben Stationen umfasste der Kinder- und Familienkreuzweg am Karfreitag. An Eisweiher, Hallenbad, Friedhof, Sportheim, Busbahnhof, Seeleitenpark und in der Stadtpfarrkirche erinnerten Gemeindereferent Jochen Gößl und Lektoren an Jesu Leidensweg.
"Keiner ist der Bessere"
Kemnath
05.03.2017
Wer hört, wie sich der evangelische Pfarrer Dirk Grafe und der katholische Geistliche Konrad Amschl miteinander unterhalten, merkt sofort: Da stimmt die Chemie. Die beiden Kirchenmänner sind seit Jahren auch privat befreundet und - wie Grafe lachend anmerkt - "machen gern …
Kommunionkinder erkunden Kemnather Kirche: Erstkommunion im 569 Jahre alten Gotteshaus
Kemnath
01.03.2017
(jzk) Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Seit Monaten bereitet Stadtpfarrer Konrad Amschl 30 Drittklässler im Religionsunterricht intensiv auf ihre Erstkommunion vor. Für sie wird der Weiße Sonntag am 23. April sicherlich einer der schönsten Tage im Leben sein. …
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben