Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Pflanzaktion
Pflanzaktion als Sonderpreis des Dorfwettbewerbs: Ortsverschönerung
Bärnau
13.11.2017
Hohenthan. Die Ortschaft Hohenthan hat beim Kreisentscheid 2016 im Landkreis mit guten Leistungen teilgenommen. Dafür wurde ein Sonderpreis über 800 Euro zuerkannt. Den gleichen Betrag hat die Stadt Bärnau jetzt zur Pflanzaktion des Heimatvereins beigesteuert.
Pflanzaktion des Gartenbauvereins Fuchsberg: Beerensträucher bereichern den Spielplatz
Teunz
26.10.2017
Für eine Pflanzaktion des Obst- und Gartenbauvereins Fuchsberg trafen sich die Kinder kürzlich am Dorfspielplatz. Gepflanzt wurden Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren und Brombeeren, wobei die Gemeinde die Sträucher zur Verfügung stellte. Die Kinder lernten die …
Nach Abschluss der Bauarbeiten Plätze bei der Kirche und dem Vereinshaus des Gartenbauvereins ...: Pflanzen und Sträucher für Ortsmitte
Schönsee
24.10.2017
Nach Beendigung der Baumaßnahmen in der Dietersdorfer Ortsmitte ging es vergangene Woche über die Bepflanzung der Plätze bei der Kirche und dem Vereinshaus des Gartenbauvereins. Dessen Mitglieder um Vorsitzende Maria Sterr und freiwillige Helfer machten sich mit Schaufel, …
Deutsche Post beteiligt sich am Global Volunteer Day: Junge Tannenbäume von der Post
Waldthurn
23.10.2017
Waldthurn/Neuenhammer. 14 Mitarbeiter der Deutschen Post (Dienststelle Weiden) opferten am Samstagvormittag zusammen mit 4 Beschäftigten des Forstbetriebes Flossenbürg ihre Freizeit, um 250 junge Tannenbäumchen "fachgerecht dem Wald zu übergeben". Standort war der …
Evangelische Diakonieverein Neustadt am Kulm und Obst und Gartenbauverein spenden drei ...: Schattenspende für Kinder
Neustadt am Kulm
25.09.2017
Drei neue Kugelahornbäume hat der Evangelische Diakonieverein Neustadt am Kulm für den Garten vom "Haus der kleinen Füße" angeschafft. Diese pflanzten die Hausmeister Petra und Bernd Prischenk vor einigen Wochen ein. Der Obst- und Gartenbauverein mit zweiter Vorsitzenden …
Apfelbäumchen am Gaisweiher: Obst für die Camper
Flossenbürg
25.08.2017
Der erste von insgesamt 13 Bäumen kam am Mittwoch in die Erde. Von Bürgermeister Thomas Meiler, Landschaftsarchitekt Eugen Schimmel und Gartengestalter Alfons Lobinger kam der Startschuss für eine Pflanzaktion zum Abschluss der Neuanlage des Freizeitgeländes am Gaisweiher …
Grundschüler legen grünes Klassenzimmer an: Mit Snackgemüse
Schmidgaden
02.06.2017
Schon vor einigen Jahren hat der Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Rottendorf in Absprache mit der Schulleitung im Schulgarten der Rottendorfer Grundschule ein "grünes Klassenzimmer" angelegt. So gilt es ein Hochbeet, eine Obstbaumspalierecke, eine …
Pflanzaktion: Floß grünt und blüht: Berater holen Spaten heraus
Floß
04.05.2017
Die Beratungsgruppe "Zukunft Floß" hat das Gärtnern für sich entdeckt. Und das nicht nur ein Mal.
Fünf Apfelbäume: Gartenkrähen bepflanzen Pfarrgarten
Floß
03.04.2017
Der Garten im Pfarrer-Jakob-Raß-Zentrum wurde umgestaltet. Verschwunden waren Gemüsebeete, Sträucher und Obstbäume, geblieben ist eine gepflegte Rasenfläche rund um das Pfarrhaus. Pfarrer Thomas Richthammer war dieser Anblick zu kahl. Er wünschte sich mehr Schatten im …
Pflanzaktion für Schüler im Gemeindewald
Schmidgaden
21.03.2017
Die Gemeinde lud auf Vermittlung ihres Waldbeauftragten Johann Meier zwei Klassen der Mittelschule zu einer Pflanzaktion im gemeindeeigenen Wald bei Littenhof ein. Zuerst nahm die siebte Klasse mit ihrem Lehrer Josef Zaremba an der Aktion teil. Ausgerüstet mit festem …
Gemeinsame Pflanzaktion der Grundschule mit Unterstützung der Raiffeisenbank: Kinder sorgen für Wachstum
Oberpfalz
11.11.2016
In einer konzertierten Aktion mit dem Forstrevier der Stadt, der Waldbesitzervereinigung Sulzbach-Rosenberg und der Dr.-Heinrich-Stromer-Grundschule will die Raiffeisenbank Auerbach-Freihung als Initiator einen Beitrag dazu leisten, die Umwelt ein Stück lebenswerter zu …
Pflanzaktion: Blumenzwiebelzauber
Neustadt an der Waldnaab
16.09.2016
Reinhard und Christa Steinhilber von der Gärtnerei Steinhilber überreichten 10 Kindergärten je 2 Kisten mit 60 Blumenzwiebeln. Der Gärtner erklärte den Kindern, wie sie Tulpen-, Narzissen-, Iris-, und Krokusszwiebeln einpflanzen müssen, damit sie im Frühjahr im …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben