Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Pflaster
Eilentscheid wegen Breitbandausbau: Schnelles Netz und rotes Pflaster
Neustadt an der Waldnaab
06.07.2017
Das rote Pflaster auf dem Gehsteig in der Störnsteiner Straße wird ausgetauscht. Diese Eilentscheidung traf dritter Bürgermeister Heribert Schubert, der Rathauschef Rupert Troppmann vertritt. Im Zuge des Breitbandausbaus der Stadt werden die Fußgängerwege aufgegraben und …
Pflaster statt Asphalt
Wernberg-Köblitz
17.05.2017
Die alte Mauer ist schon abgebrochen, die Wege ausgekoffert: Bis Ende Juni soll nach dem ersten Abschnitt auch der zweite Friedhofsteil saniert sein.
Tomate aus der Pflaster-Fuge
Sulzbach-Rosenberg
25.08.2016
Nicht gerade den besten Standplatz hat sich diese Tomatenpflanze ausgesucht. Wie das Samenkorn des Nachtschattengewächses in die Fuge des Pflasters an der Capitol-Hauswand in der Bayreuther Straße kam, bleibt höchst spekulativ. Sicher ist jedoch, dass in den Pflasterfugen …
Alle Arbeiten im und um den Garten vom Fachmann: Vom Rasen bis zum Pflaster
Deutschland & Welt
20.07.2016
(hfz) Wer einen Garten hat, der weiß: Es gibt das ganze Jahr etwas zu tun. Wenn der Garten dauerhaft schön bleiben soll, ist eine regelmäßige Gartenpflege unerlässlich. Neue Blumen und Pflanzen müssen gesetzt werden, Unkraut jätet sich auch nicht von alleine. Im Frühling …
Bauausschuss gibt bei Ortstermin grauem Pflaster für Friedhof den Vorzug: Rutschfest und mit Kontrast
Oberviechtach
26.04.2016
Zwei Ortsbesichtigungen standen auf der Agenda der jüngsten Bauausschusssitzung. Die Fahrt ging in den Bauhof, in dem Landschaftsarchitekt Andreas Thammer verschiedene Pflastermuster bereitgestellt hatte, über die das Gremium als Belag für die Wege des Friedhofes …
Bauhof ebnet Absenkungen am Stadtplatz provisorisch ein: Pflaster fürs Pflaster
Neustadt an der Waldnaab
05.02.2016
Wieder einmal sorgt das Pflaster am Stadtplatz für Arbeit. Nicht dramatisch seien die neu aufgetretenen Schäden am Belag der guten Stube der Stadt, heißt es aus dem Rathaus. Dort sollte man es wissen, sind die Absenkungen doch auch an der Engstelle neben dem …
Doch wem gehören sie und wie sollte das den gefiederten Tieren untersagt werden? - Rentner ...: Ärger, wenn die Tauben auf dem Pflaster landen
Schwandorf
23.01.2016
Tauben gelten als durchaus intelligent. Wie allerdings, so lautete jetzt die Frage vor einer Schwandorfer Zivilrichterin, kann man ihnen untersagen, auf einem Grundstück zu landen, dessen Besitzer ihre Besuche auf keinen Fall wünscht? Oder anders noch: Müsste der …
Baugenehmigung für Rettungswache: Grünes Licht für Rettungswache
Pleystein
16.07.2015
Der neuen Rettungswache des Bayerischen Roten Kreuzes Weiden-Neustadt in Lohma-Siedlung steht nichts mehr im Weg. Der Pleysteiner Stadtrat hat den Bau genehmigt.
Frau aus Amberg-Sulzbach lässt sich Schmerzpflaster verschreiben und handelt sie in der ...: Teures Drogen-Pflaster
Oberpfalz
26.11.2014
Eine 44-jährige Frau aus dem Kreis Amberg-Sulzbach hat ein gut laufendes Geschäftsmodell für sich entdeckt: Schmerzpflaster vom Arzt verschreiben lassen und gewinnbringend verhökern. In der Drogenszene sind diese Pflaster heiß begehrt.
ESV setzt jetzt auf Pflaster - Viel Eigenarbeit der Mitglieder notwendig - Jubiläum steht an: Neuer Belag für Stockbahnen
Bodenwöhr
08.11.2010
Im kommenden Jahr kann der Eisenbahner-Sportverein Bodenwöhr sein 50-jähriges Bestehen feiern. Der ESV ist der einzige Verein in der Gemeinde der den Eisstocksport, wie es bei den Hobbystöcklern heißt, "profimäßig" ausübt. Während in den Anfangsjahren dieser Turniersport …
Behandlungsmethoden für das beweglichste Gelenk - 3. Praxis-Gesundheitstag in St. Michael: Nicht auf die leichte Schulter nehmen
Weiden in der Oberpfalz
01.03.2010
Die Schulter ist das beweglichste Gelenk im menschlichen Körper. Die Kombination aus Kraft und Beweglichkeit erzeugt aber besondere Schwachstellen an Knochen, Bändern, Knorpel, Sehnen und Schleimbeuteln. Über Probleme mit der Schulter informierten mehrere Experten beim 3. …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben