Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Pilsen
Oberpfalz
23.05.2018
Sprung zur kybernetischen Industrie: "Smart Solutions" für Region Pilsen
Pilsen. Wie kann das Leben in Städten und Gemeinden der Region angenehmer gestaltet werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Cluster "Smart Pilsen Region" seit Mai 2017. Zu den Hauptzielen gehören die Erhöhung der Sicherheit, die qualitative Verbesserung der Umwelt …
Waidhaus
17.05.2018
Auftritt in Pfarrkirche - Besuch in Waidhaus: Vokalensemble widmet sich Böhmen
Wiener Sänger besuchen Waidhaus, Schönsee und Pilsen - Auftritt in Pfarrkirche
Pressath
05.04.2018
Tagesfahrt nach Pilsen
Dießfurt. Die Feuerwehr Dießfurt unternimmt am Samstag, den 19. Mai einen Tagesausflug nach Pilsen. Abfahrt ist um 7.15 Uhr mit dem Bus. Am Vormittag wird die Pilsner Urquell Brauerei besichtigt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wird mit zwei Gästeführern zu Fuß die …
Schönsee
09.03.2018
Ballett "Romeo und Julia" überzeugt die Teilnehmer an der Kulturtour: Mit Poesie und Eleganz
"Romeo und Julia tanzten unheimlich ausdrucksstark, einfach schön", so formulierte es ein Gast, der wie alle 50 Teilnehmer der Kulturtour von Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) im J.K.-Tyl-Theater in Pilsen begeistert war. Auf dem Programm stand der Ballettklassiker "Romeo und …
Wiesau
22.02.2018
Mittelschüler aus Wiesau und Sokolov gemeinsam auf Tour
Zwei Klassen der Mittelschule Wiesau besuchten zusammen mit zwei Klassen der Mittelschule Sokolov das Techmania Science Center (Bild) in Pilsen. Organisiert wurde die Aktion von der Bildungsregion des Landkreises Tirschenreuth, gefördert wurde sie mit EU-Mitteln. Andreas …
Weiden in der Oberpfalz
19.02.2018
Marketingverein will von anderen grenzüberschreitenden Regionen lernen: Oberpfalz und Pilsen besser vernetzen
Die Oberpfalz und die Region Pilsen hinken hinterher. Andere grenzüberschreitende Regionen in Europa wie am Oberrhein, Tirol-Südtirol-Trentino, in Niederösterreich und das Vierländereck Luxemburg-Deutschland-Frankreich-Belgien sind einige Schritte voraus. Nun wollen die …
Grafenwöhr
18.12.2017
Schüler der Privaten Berufsschule des St.-Michaels-Werkes Grafenwöhr zu Gast in Pilsen: Austausch überwindet Barrieren
Kultur kennenlernen, eine andere Berufsschule sehen, mit tschechischen Schülern in Kontakt kommen - das sind die Ziele der Auslandspraktika. Die Berufsschule des St.-Michaels-Werk Grafenwöhr pflegt den Austausch mit der Pilsener Bauberufsschule Sou Stavebni seit zehn …
Schönsee
22.10.2017
Autor Martin Droschke gibt am 4. November Einblicke: Mit CeBB durchs Bierland Pilsen
Eine Bierentdeckungstour in die Region Pilsen bietet das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) am Samstag, 4. November, an. Angesteuert werden drei kleinere Privatbrauereien, die der Buchautor und Bierkenner Martin Droschke in seinem Buch "Bierland Pilsen. Brauereien und …
Schönsee
06.10.2017
Bezaubernde Schwäne
Einen unvergesslichen Ballett-Abend erlebten die 40 Teilnehmer der Kulturtour des Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Pilsen. Das hatten sie vor allem bezaubernden Schwänen zu verdanken.
Deutschland & Welt
08.09.2017
Theater Pilsen inszeniert Prokofjews "Romeo und Julia": Liebe in Zeiten des Grauens
Prokofjews Meisterwerk galt als untanzbar - seinen weltweiten Siegeszug startete das Ballett "Romeo und Julia" in Brünn. Rockstars wie Robbie Williams greifen in "Party like a Russian" Motive daraus auf. Pilsen inszeniert das furiose Tanztheater neu.
Schwandorf
18.08.2017
Mit fünf Bussen in den Zoo nach Pilsen
Schwandorf/Pilsen. Beim Ferienprogramm des Kreisjugendamtes stand ein Besuch des Pilsener Zoos auf dem Programm. Über 260 Anmeldungen gingen ein, was die Veranstalter positiv überraschte. Mit fünf Reisebussen machte sich die große Gruppe auf den Weg in das Nachbarland. Der …
Deutschland & Welt
17.08.2017
Aktion "Farbe auf der Straße Wall of Art" feiert Zehnjähriges: Farbe an der Stadtmauer
Zehn Jahre feiern Künstler aus Deutschland und Tschechien bereits das Festival "Farbe auf der Straße" in Pilsen. Auch Oberpfälzer steuern wieder Kunstwerke bei.
Neunburg vorm Wald
11.07.2017
Workshop ermöglicht besondern Schüleraustausch: Verbindung mit Kunst
Neunburg/Pilsen. Künstlerische "Grenz-Erfahrungen" machten Schüler der Gregor-von-Scherr-Realschule: Beim Workshop "Makerspace" in Pilsen entstanden in Zusammenarbeit mit der Berufsschule Domalice (Taus) grafische Objekte.
Nabburg
26.06.2017
Männerverein fährt nach Pilsen: Besuch beim Bischof
Der Männerverein lädt am Mittwoch, 12. Juli, zu einem Ausflug nach Pilsen ein. Drei Schwerpunkte kennzeichnen diese Fahrt. Zunächst werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bei einer etwa einstündigen Führung erklärt. Neben dem Dom, der als bedeutendstes …
Regensburg
15.06.2017
Josef Bernard, Präsident der Region Pilsen, auf Antrittsbesuch in Regensburg: Digitalisierung ohne Grenzen
Zwei Bänder beschäftigten Josef Bernard, Präsident der Region Pilsen, bei seinem Antrittsbesuch in Regensburg. Neben dem Ausbau des schnellen Internets lagen ihm und seinen deutschen Gesprächspartnern auch natürliche Dinge am Herzen.
Schönsee
30.03.2017
Brückenbauer-Preise im CeBB verliehen: Leuchtfeuer der Völkerverständigung
Für vorbildliches und wegweisendes Engagement zur Vertiefung der guten Nachbarschaft in den bayerischen und tschechischen Nachbarregionen verleiht Bavaria Bohemia seit 2007 jährlich den Preis "Brückenbauer - Stavitel mostu". "Zusammenarbeit, Verständigung und gute …
Schönsee
13.03.2017
Kulturtour des CeBB zum Eröffnungskonzert der Smetana-Tage: Großartiges Konzerterlebnis
(eib) Auf den Tag genau zum 193. Geburtstag von Bedrich Smetana führte die Kulturtour des CeBB und des Vereins Bavaria Bohemia zum Eröffnungskonzert des nach dem tschechischen Komponisten benannten Musikfestivals. Die nächste Fahrt sorgt für ein Kontrastprogramm.
Neunburg vorm Wald
21.02.2017
Realschüler erleben "Romeo und Julia" in Pilsen: Mädelsausflug ins Ballett
Mit einer Fahrt nach Pilsen sind besonders interessierte und engagierte Schülerinnen der Gregor-von-Scherr-Realschule belohnt worden. Höhepunkt war eine Ballettaufführung im berühmten Tyl-Theater. Ganz Mutige wagten sich hoch hinaus.
Weitere Meldungen
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds