Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Plastiktüte
Nun aus Stoff: Bei Witt Taschen aus Biobaumwoll
Deutschland & Welt
29.11.2017
Weiden. Um Plastiktüten zu reduzieren und bei Kunden ein Bewusstsein für den Umweltschutz zu schaffen, hat Witt Weiden bereits im April die Plastiktüten abgeschafft. Ersetzt werden sie durch Tragetaschen aus FSC®-zertifiziertem Papier, die gegen eine geringe Gebühr …
Weiter drei Milliarden Tütchen für Obst, Gemüse, Wurst und Käse in Gebrauch: Schwieriger Abschied vom Plastik
Deutschland & Welt
05.11.2017
Köln. Die "klassische" Plastiktüte hat in deutschen Supermärkten inzwischen Seltenheitswert. Rewe, Aldi, Lidl und auch viele Edeka-Händler haben die umweltschädliche Tragehilfe aus ihren Läden verbannt. Dennoch werden in den Supermärkten in Deutschland immer noch täglich …
Anti-Plastik-Aktionsstag auf der Krambrücke: Lob als Musterknabe
Oberpfalz
05.10.2016
Sie erheben nicht den Anspruch repräsentativer Exaktheit. "Gefühlt" bescheinigt der Erdcharta-Verein Nordbayern den Ambergern in Sachen Kunststoff-Einkaufstüten jedoch Vorbildcharakter.
Unbekannter trickst Warensicherungsanlage aus: Mit präparierter Plastiktüte auf Diebestour
Oberpfalz
14.09.2016
Einem Unbekannten ist es am Dienstag mit einer speziellen Vorrichtung gelungen, die Warensicherungsanlage eines Drogeriemarktes in der Innenstadt auszutricksen. Wie Hans-Peter Klinger von der Amberger Polizei am Mittwoch berichtete, war der relativ große und hagere Mann, …
Ab Juli verlangen mehr Geschäfte Geld: Angemessenes Entgelt für Plastiktüten
Deutschland & Welt
26.04.2016
Berlin. Kunden müssen ab Juli in deutlich mehr Geschäften für Plastiktüten bezahlen. Rund 260 Unternehmen haben sich verpflichtet, die Tragetaschen nicht mehr gratis über die Theke zu reichen. Wie viel sie kosten sollen, ist in der Vereinbarung zwischen Bundesregierung und …
Viele Händler verpflichten sich: Plastiktüten sollen Geld kosten
Deutschland & Welt
26.04.2016
«Wollen sie eine Plastiktüte für 15 Cent?» In vielen Läden hören Kunden diese Frage jetzt schon, aber längst nicht in allen. Nun soll der Handel die Tüten-Flut eindämmen - freiwillig.
Freiwillige Vereinbarung zwischen Handel und Umweltministerium verzögert sich: Große Mehrheit für Gebühr auf Plastiktüte
Deutschland & Welt
29.03.2016
Mehr als zwei Drittel der Verbraucher benutzen beim Einkauf ohnehin schon Körbe, Rucksäcke oder Stofftaschen. Gut die Hälfte der befragten Konsumenten plädiert sogar dafür, die Ausgabe von Plastiktüten in Geschäften komplett zu verbieten.
Gewissen eingetütet: Handel setzt immer öfter auf die Umwelt-Tasche
Oberpfalz
19.03.2016
Sie sind federleicht und dennoch ein massives Problem: Plastiktüten liegen der Natur Jahrhunderte "im Magen". Deshalb werden viele Geschäfte für die Umwelt aktiv.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben