Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Podiumsdiskussion
Drohende Hausärztemangel macht Bürger Angst.: Gemeinde gegen Ärztemangel
Neusorg
16.05.2018
Zahlreiche interessierte Bürger finden sich in der Rektor-Haindl-Aula ein, es wird ein "heikles Thema" diskutiert. Beim Podiumsgespräch geht es über Handlungsstrategien gegen den drohenden Hausärztemangel in ländlichen Gemeinden.
Politische Podiumsdiskussion zu Frieden, Schöpfung und Gerechtigkeit: Öl im Feuer des Disputs
Ursensollen
13.05.2018
Drei große Themen werden bei dieser Podiumsdiskussion erörtert. Die Gäste, überwiegend Parlamentarier, sprechen über Frieden, die Bewahrung der Schöpfung und Gerechtigkeit. Siegfried Kratzer vom Evangelischen Bildungswerk gießt immer wieder Öl ins Feuer des Disputs, um ihn …
Gut besuchte Podiumsdiskussion von EBW und KEB im Kubus: Abend mit großen Themen
Ursensollen
09.05.2018
Es sind drei große Themen, die bei dieser politischen Podiumsdiskussion erörtert werden. Die hochkarätigen Gäste, überwiegend Parlamentarier, sprechen über Frieden, die Bewahrung der Schöpfung und Gerechtigkeit. Moderator Siegfried Kratzer vom Evangelischen Bildungswerk …
Podiumsdiskussion: "Was erwarten Betriebe von Bewerbern?": Nicht nur die Note zählt
Weiden in der Oberpfalz
01.03.2018
"Eine gute Bemerkung kompensiert manch schlechte Note im Zeugnis." Schließlich kommt es auf die Persönlichkeit des Bewerbers an und ob er in das Team eines Unternehmens passt, in dem er sich als Auszubildender bewerben will.
Bürgermeister-Kandidaten auf den Zahn gefühlt: Michael Göth und Günter Koller diskutieren im Capitol
Sulzbach-Rosenberg
12.12.2017
Diese Gelegenheit hat man als Wähler nicht so oft: Bei einer Podiumsdiskussion von Oberpfalz-Medien am Dienstagabend im Capitol konnten Interessierte beiden Kandidaten, die sich 2018 um das Amt des Bürgermeisters bewerben, auf den Zahn fühlen - quasi im direkten Vergleich …
Video
Oberpfalz-Medien und DGB laden zur Podiumsdiskussion: Göth und Koller im Kreuzverhör
Sulzbach-Rosenberg
06.12.2017
Der Bürgermeister-Wahlkampf geht allmählich in seine heiße Phase. Wie stehen die beiden Kandidaten zu bestimmten Sachthemen, welches Zukunftsprogramm haben sie in der Tasche, wie stellen sie sich die Lösung lokaler Probleme vor? Um diese Fragen auch für die Bevölkerung zu …
Podiumsdiskussion bei Oberpfalz-Medien zum Thema Medienwelt im Umbruch: Auf der Spur von Fakt oder Fake
Weiden in der Oberpfalz
05.10.2017
Nachrichten werden in immer höherer Geschwindigkeit und auf einer ständig zunehmenden Zahl von Kanälen verbreitet. Wer blickt da noch durch? Eine Expertenrunde macht Hintergründe deutlich.
Podiumsdieskussion in der Naab-Resindenz: Viele Pflegekräfte fehlen
Schwandorf
11.09.2017
Joachim Görtz prognostiziert in der Pflege einen Fachkräftemangel ungeahnten Ausmaßes. "In München fehlen schon jetzt über 4000 Pflegekräfte", sagte der Leiter der Landesgeschäftsstelle im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste bei einer Podiumsdiskussion am …
Linke-Diskussion über Abschiebung von Flüchtlingen: Erschütternde Schicksale
Schwandorf
04.09.2017
Der Dokumentarfilm "Deportation Class" zeichnet ein Bild staatlichen Zwangs: von der Planung einer Sammelabschiebung über den nächtlichen Großeinsatz in den Unterkünften der Asylbewerber bis zu ihrer Ankunft im Heimatland und der Frage, was die Menschen dort erwartet. Dem …
Heiße Debatte zwischen Podiumsgästen an der Uni Regensburg: Nahost-Diskussion wird zur Gratwanderung
Deutschland & Welt
07.05.2017
Regensburg. Wäre die Podiumsdiskussion ein Omen für die künftige Entwicklung des Nahostkonflikts, verhieße das nichts Gutes: Nach eineinhalb Stunden Gespräch im voll besetzten Hörsaal der Uni Regensburg standen sich die Redner am Mittwochabend sogar noch unversöhnlicher …
Tipps bei Podiumsdiskussionin Realschulen: Berufswahl mit Strategie
Weiden in der Oberpfalz
22.02.2017
Die Wahl des Berufes gehört zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben. Drei volle Tage lang gibt es dazu an der Hans- sowie an der Sophie-Scholl-Realschule Informationen und Tipps für Eltern und Schüler.
Podiumsdiskussion zum sozialen Wohnungsbau in Amberg: Nur mehr ist nicht alles
Oberpfalz
17.02.2017
Alarm zu schlagen, wäre Panikmache. Das heißt aber noch lange nicht, dass der Mietwohnungsmarkt in Amberg nicht verbesserungsbedürftig ist. Politische Vorgaben fehlen allerdings.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben