Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Polizeiinspektion Eschenbach
Sicherheitsgespräch: Inspektionsleiter Werner Stopfer erläutert im Rathaus Kriminalitäts- und ...: "Ebay-Betrug" nimmt stark zu
Oberpfalz
23.05.2018
"Probleme Fehlanzeige", meldet die Polizeiinspektion Eschenbach für das vergangene Jahr für Festlichkeiten im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft. "Die Sicherheitsgespräche vor den Festen zeigen Wirkung", erklärt Erster Polizeihauptkommissar Werner Stopfer.
Sicherheitsgespräch der PI Eschenbach: Zweifelhafte "Spitzenplätze"
Pressath
06.05.2018
Vor allem in den ländlichen Gemeinden des Vierstädtedreieck-Raums ist die Kriminalitätsrate vergleichsweise niedrig. Für Ersten Polizeihauptkommissar Werner Stopfer hat das einen bestimmten Grund.
Sicherheitsgespräch in Pressath: "Wehret den Anfängen"
Pressath
04.05.2018
"Das Böse ist immer und überall" - auch in der Nordoberpfalz. Doch seien das Land am Kulm und vor allem der Pressather Raum nach wie vor ein relativ sicheres Pflaster, urteilt Erster Polizeihauptkommissar Werner Stopfer.
Amtsgericht Weiden verurteilt 38-Jährigen wegen Betrugs: Ehepaar um Gold betrogen
Oberpfalz
12.04.2018
Ein Geschäftsmann aus dem westlichen Landkreis Neustadt/WN hat Kunden um 20 000 Euro betrogen. Das ältere Ehepaar hatte von ihm Gold kaufen wollen. Er strich das Bargeld ein. Nur: Die Barren lieferte er nie. Richter Dr. Alexander Wedlich verurteilt den 38-Jährigen am …
Haus St. Laurentius und BRK-Pflegeheim berichten von Mangel an Pflegekräften: Immer auf Personalsuche
02.02.2018
Gastgeber und Besucher sind sich einig: Die Arbeit der Pflegekräfte erfährt sowohl in der Politik als auch in Teilen der Bevöl-kerung immer noch nicht die notwendige Wertschätzung, obwohl mit zuneh-mender Lebenserwartung immer mehr Menschen gepflegt werden müssen.
Unfall in Neustadt am Kulm: Ampel umgelegt
Neustadt am Kulm
02.02.2018
Das rote und das grüne Männchen leuchten tapfer weiter. Ansonsten macht die Ampel an der Kreuzung in Neustadt am Kulm eher einen geknickten Eindruck. Seit Donnerstagmorgen zeigt sie in der Waagrechten an, wann Fußgänger die Straße auf Höhe des ehemaligen Gasthauses Kraus …
Betrug am Telefon: "Microsoft" will angeblich Update
Oberpfalz
29.01.2018
Die Polizei warnt vor einem angeblichen Anruf von "Microsoft"-Mitarbeitern [1]. Der Mann am Telefon wolle dem, der abhebt, ein Update für den Computer aufschwatzen und fordere dafür Geld. [1] https://www.onetz.de/eschenbach-in-der-oberpfalz/vermischtes/angeblicher- …
Walter Schäffler folgt auf Armin Bock: Amtswechsel bei Eschenbachs Polizei
Oberpfalz
30.11.2017
Polizeihauptkommissar Walter Schäffler ist neuer stellvertretender Leiter der Eschenbacher Inspektion. Bei einer Feierstunde führte Polizeivizepräsident Michael Liegl Schäffler auch als Leiter der Verfügungsgruppe der Inspektion ein. Schäffler erhielt in einer …
Verletzter bei Auffahrunfall
Grafenwöhr
20.10.2017
Ein BMW-Fahrer war am Freitagnachmittag stadtauswärts auf der Grafenwöhrer Bahnhofstraße unterwegs, als er auf Höhe des Schafwegs sein Auto wegen eines anderen abbiegenden Fahrzeugs überraschend bremsen musste. Der Fahrer aus dem Kreis Bayreuth konnte seinen BMW noch …
Verkehrskontrolle: Vorschulkinder überprüfen Autofahrer mit Blick auf Handynutzung am Steuer: Grün oder Rot
Oberpfalz
11.10.2017
Vorschulkinder als Hilfspolizisten: Landrat Andreas Meier spricht als Schirmherr von einer "super Sache" und bedankt sich bei den Mädchen und Buben des Kindergartens dafür. Mit zahlreichen weiteren Zaungästen beobachtet er die knapp zweistündige Verkehrskontrolle am …
Eschenbacher Polizei gibt Einblick in ihre Arbeit: Auf Streife
Grafenwöhr
29.09.2017
Ganz ruhig streckt Marcel Oehrlein die Arme aus und richtet seine Pistole auf den blutenden, zappelnden Körper am Boden. Ein Knall zerreißt die Stille der Nacht. Das Wildschwein sackt in sich zusammen, es ist erlöst. Der Wildunfall mit einem Golf bleibt nicht der einzige …
Christian Baumgärtl und Muhammet Dal freuen sich über Aufstieg in dritte Qualifikationsebene: Kommissare für Eschenbach und Kemnath
Erbendorf
26.09.2017
Eschenbach/Kemnath. Beförderung für Oberpfälzer Polizisten: Polizeivizepräsident Michael Liegl hatte die erfolgreichen Oberpfälzer Absolventen der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern, Fachbereich Polizei nach Regensburg eingeladen. Unter …
Werner Stopfer offiziell zum Ersten Polizeihauptkommissar befördert: Beförderung und viel Lob
Oberpfalz
07.09.2017
Bei der Polizei wird der Stellvertreter zum Chef: Werner Stopfer darf nach seiner Beförderung viele Hände schütteln. Sowohl im Rathaus als auch in Regensburg.
Angriff auf Polizeibeamte in der Region.: Übergriffe nicht die Regel
Oberpfalz
07.05.2017
Eschenbach/Grafenwöhr. (msh) Wie steht es um die Einsatzkräfte der Polizei in der Region? Die offiziellen Zahlen von Polizei und BRK sind nicht besorgniserregend, dennoch ist Grafenwöhr ein Schwerpunkt.
Reiner Striegl blickt auf 44 Jahre im Dienst zurück: Immer gerne Polizist
Kirchenthumbach
20.04.2017
In sieben Wochen endet Reiner Striegls Berufslaufbahn ganz offiziell. Wegen Überstunden und Resturlaub räumt der Leiter der Eschenbacher Polizeiinspektion schon in dieser Woche seinen Platz. Zuvor zieht er im Gespräch mit unserer Redaktion Bilanz.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben