Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Protektionismus
Brics-Staaten sprechen sich für freien Handel aus: Front gegen Protektionismus
Deutschland & Welt
04.09.2017
Xiamen. Die Brics-Staaten haben sich entschieden gegen Protektionismus ausgesprochen. Auf dem Gipfel von Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika im chinesischen Xiamen unterstrichen die Staats- und Regierungschefs der fünf Staaten am Montag die Notwendigkeit des …
Peking fordert für Importe von Nahrungsmittel amtliches Unbedenklichkeitszertifikat: Handelspartner laufen Sturm gegen China
Deutschland & Welt
30.06.2017
Peking. Alle großen Handelspartner Chinas haben gegen neue Hürden der Volksrepublik für Importe von Nahrungsmitteln protestiert. Nach Informationen der dpa in Peking vom Freitag warnen die EU, die USA, Japan, Australien und andere Staaten in einem Brief an die chinesische …
Wirtschaftsprognose: Forscher sehen stabilen Aufschwung, aber auch Risiken
Deutschland & Welt
12.04.2017
Die Weltwirtschaft gewinnt an Fahrt, der globale Handel erholt sich. Davon profitiert auch Deutschland. Ökonomen sind grundsätzlich zuversichtlich. Dennoch ist die Unsicherheit hoch.
Merkel und Abe machen Tempo bei Handelsabkommen: Gemeinsames Ziel
Deutschland & Welt
20.03.2017
Hannover. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat dem japanischen Ministerpräsidenten Shinzo Abe Unterstützung beim Abschluss des Freihandelsabkommens mit der EU zugesagt. "Nicht nur die Dinge müssen sich im 21. Jahrhundert vernetzen, auch die Staaten müssen barrierefrei …
Umruch in der Autobranche: Daimler baut Forschung aus
Deutschland & Welt
02.02.2017
Die Autobranche und damit auch Daimler stehen vor gewaltigen Umbrüchen: Elektroautos, Mitfahrdienste, Roboterautos. Das kostet.
Einreise-Verbot trifft Ausländer mit Aufenthaltsrecht: USA Tabuzone für viele Personen aus der Oberpfalz
Weiden in der Oberpfalz
01.02.2017
Weiden/Amberg. Zahlreiche Menschen in der Oberpfalz sind von dem US-Einreiseverbot betroffen. Im Landkreis Schwandorf sind die USA für 1019 Personen Tabuzone, davon 837 aus Syrien und 167 aus dem Irak. Im Landkreis Neustadt/WN trifft es 408 Menschen, davon 292 Syrer und …
Weltmarktführer werden: Chinesen auf Einkaufstour
Deutschland & Welt
27.12.2016
China will bis 2050 die technologische Führung übernehmen - so das Ziel der Pekinger Machthaber. Ein Mittel: die Übernahme deutscher Firmen. In diesem Jahr haben chinesische Unternehmen auf Einkaufstour so viel Geld ausgegeben wie noch nie.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben