Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Radweg
9000 Euro für den Simultankirchen-Radweg: Leader-Förderung ist wegweisend für Radler
Oberpfalz
14.05.2018
Amberg-Sulzbach. Wie das Projektbüro des Simultankirchen-Radweges in Weiden mitteilt, soll mit dem Fördergeld eine Beschilderung der zehn Radwegerouten, von denen mehrere durch den Landkreis führen, auf den Weg gebracht werden. "Denn die Streckenführung ist bisher nur auf …
Radweg über Pilmersreuth am Wald nach Großkonreuth: Nur ein Provisorium
Tirschenreuth
06.04.2018
Der Fahrradweg Richtung Mähring wird wohl auf ein Provisorium einschwenken. Denn für die ideale Route fehlt es an Grundstücken.
MdL Reinhold Strobl möchte Augsburger Idee übernehmen: Radweg-Schäden per Handy melden
27.03.2018
Amberg-Sulzbach. Das wäre doch auch eine Idee für die Region Amberg-Sulzbach, meint MdL Reinhold Strobl (SPD): Im Kreis Augsburg können Bürger neuerdings Mängel im Radwegenetz über eine App direkt ans Landratsamt melden.
Abholzen schädigt die Natur
06.03.2018
"Natur belassen wie sie sich wohlfühlt"
Markträtin Gabi Wittleben erhält Antwort: Kein grünes Licht für Radweg
Schwarzenfeld
23.01.2018
Als Fußgänger oder Radfahrer gefahrlos von Schwarzenfeld nach Pretzabruck kommen - das wünscht sich Gabi Wittleben seit Jahren. Die passionierte Sportlerin lässt nicht locker und bringt das Thema immer wieder in den Marktrat ein.
Fahrrad-Boom in Bayern: Markträte haken nach
Schwarzenfeld
25.10.2017
Seit rund zehn Jahren erlebt Bayern einen Fahrrad-Boom. In manchen Regionen hinkt das Radwege-Netz aber hinterher. Nachdem der bayerische Innenminister Joachim Herrmann einen großzügigen Ausbau des Radwegenetzes angekündigt hatte, will Markträtin Gabi Wittleben (ÜPW) nun …
Pirker Gemeinderat diskutiert über mögliche Radweg-Varianten: Räte ringen um Radweg
Pirk
20.10.2017
Die Betriebserweiterung der Firma Constantia Hueck Folien bremst die Radfahrer aus. Der bisherige Weg zwischen Neubau und Pirk wird stillgelegt. Der Bauausschuss diskutiert mögliche andere Varianten. Entscheidend sei dabei eine Frage: die des Preises.
Projekt Simultankirchen-Radweg braucht Klick-Hilfe bei Abstimmung: Abstimmen für Radlweg
Weiden in der Oberpfalz
25.09.2017
Jeder Klick zählt: 10 000 Euro stehen auf dem Spiel. Das ökumenische Projekt Simultankirchen-Radweg kann mit kräftiger Unterstützung aus der ganzen Oberpfalz beim Deutschen Engagementpreis gewinnen.
Unterwegs auf dem Brückenradweg Bayern-Böhmen: Alte Bahntrasse lädt zum entspannten Radeln in der Natur ein
Fichtelberg
01.08.2017
Der Brückenradweg Bayern-Böhmen zwischen Fichtelberg und der tschechischen Stadt Asch führt durch die unverwechselbare Landschaft des Fichtelgebirges im Norden Bayerns. Ohne größere Steigungen geht es mit dem Fahrrad familien-freundlich auf ehemaligen Bahntrassen über ein …
Nager sorgen für Überflutung in Sauerbachtal: Bäume fallen im Biberland
Weiden in der Oberpfalz
18.07.2017
Der Biber hat's begonnen. Die Stadt erledigt den Rest: Viele Pappeln müssen fallen - aus Sicherheitsgründen. Sie drohen auf den stark befahrenen Radweg von der Dr.-Kilian-Straße zum Schätzlerbad zu stürzen.
Biber im Wald am Sauerbach sind Schuld: Radweg ab Freitag gesperrt
Weiden in der Oberpfalz
15.06.2017
Der Biber ist schuld: Da er Pappeln zum Absterben bringt, ist der Radweg Richtung Schätzlerbad nun gesperrt. Das ist notwendig, weil absterbende oder bereits tote Bäume gefährlich für Fußgänger und Radfahrer werden können.
Gemeinderat Freudenberg tagt: Radweg kontra Straßenausbau
Freudenberg
09.06.2017
In Freudenberg wurden Unterschriften zugunsten eines Radwegs zwischen der Gemeinde und Amberg gesammelt. Das Staatliche Bauamt wies darauf hin, dass eine erneute Planungsänderung wegen eines Radwegs den für 2018 vorgesehenen Ausbau der Staatsstraße 2399 definitiv gefährden …
Constantia-Pläne sehen auch neue Verkehsrführung vor: Alles neu in Pirkmühle
Pirk
31.05.2017
Der geplante Bau einer neuen Constantia-Logistikhalle hat nicht nur eine Verlagerung des Pirker Fußballplatzes zur Folge. Er krempelt auch die Verkehrsführung im gesamten Ortsteil Pirkmühle um. Das gefällt nicht allen im Gemeinderat.
Radwege-Schilder wieder mit Farbe besprüht: Vandalen unterwegs
Tirschenreuth
10.02.2017
Rudi Ehstand ist richtig sauer. Erneut haben Vandalen die Radwege-Beschilderung als Ziel ihres unsinnigen Tuns gewählt. Diesmal wurden am Großparkplatz in der Kreisstadt die Hinweistafeln mit Farbe beschmiert. Und das zum wiederholten Male.
In Lintach Infoveranstaltung zur Sanierung der Staatsstraße 2399 zwischen Lintach und Raigering: Für Radweg weder Land noch Geld
Freudenberg
05.02.2017
"Aufgrund fehlender Grundflächen und zu erwartender zusätzlicher Kosten ist eine Realisierung des geforderten Radweges entlang der Staatsstraße 2399 zwischen Lintach und Raigering derzeit nicht möglich." Das erklärte der Abteilungsleiter am Staatlichen Bauamt Amberg- …
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben