Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
RBO
Schnee in den Siedlungen ist die Ursache: City-Busse geben auf
Oberpfalz
11.12.2017
Viele Autofahrer blieben am Sonntagnachmittag einfach daheim - es schneite. Aber die Fahrer der gelben City-Busse, die im Stadtgebiet unterwegs waren, mussten ihren Fahrplan einhalten. Doch gegen 16 Uhr war dann vorzeitig Schluss.
Landkreis will Ergänzung zum öffentlichen Personennahverkehr: Für innovatives Verkehrskonzept
Steinberg am See
07.12.2017
In der zweiten Phase des Bürgerforums geht es nun um die konkrete Umsetzung. Bei den Versammlungen in Neunburg vorm Wald, Stulln, Steinberg am See und Niedermurach setzen sich die RBO-Vertreter Dr. Thomas Huber und Mario König mit Bürgermeistern, Tourismusvertretern und …
Bushaltestelle von Neuem Rathaus weg verlegt: RBO-Bus nach Eslarn fährt künftig vor Max-Reger-Halle ab
Weiden in der Oberpfalz
11.07.2017
Die Haltestelle der RBO Linie 6291 von Weiden über Vohenstrauß nach Eslarn ist verlegt. Seit Montag fährt der Bus nicht mehr am Neuen Rathaus, sondern an der Max-Reger-Halle ab. Dies teilte die Stadt am Dienstag mit.
RBO erstellt Konzept für den Landkreis: Fragen zur Mobilität
Schwarzenfeld
28.06.2017
Der Landkreis Schwandorf lässt aktuell ein Mobilitätskonzept für den Landkreis von der RBO erstellen. Im Zuge dessen soll die Mobilität der Landkreisbürger, insbesondere auch im ländlichen Raum, verbessert und die Sicherung der Daseinsvorsorge gewährleistet werden. Auch …
Freistaat finanziert Pilotprojekt im Zweckverband Nahverkehr: Freies W-Lan in Bussen
Oberpfalz
11.05.2017
Was hat Amberg, was München nicht hat? Freies W-LAN in Bussen zum Beispiel. In der Stadt und im Landkreis startet ein Pilotprojekt, finanziert durch den Freistaat Bayern mit 100 000 Euro. In 20 Bussen ist künftig das Surfen im Internet möglich.
Die einen fahren später, die anderen gar nicht: Viel Spaß mit dem Nacht-Bus
Oberpfalz
27.03.2017
Um den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auch um diese Zeit attraktiver zu machen, sollten für die Nacht zum Sonntag Zusatzfahrten eingerichtet werden - auf den Bus-Linien 56 (über Poppenricht bis Sulzbach-Rosenberg) und 59 (über Raigering, Aschach und Lintach) ab 1. …
Wann funktionieren Bus-Probebetriebe?: Wenn der Bus immer leer fährt
Oberpfalz
22.12.2016
Manchmal fühlen sich Helmuth Pfeffer und Hans-Jürgen Haas wie Bundestrainer: Als Verantwortliche von RBO und ZNAS machen sie die Busfahrpläne für die Region - um hinterher anhand der Kritik zu erkennen, dass 150 000 Leute glauben, mehr davon zu verstehen als sie.
Barrierefreiheit an Ambergs Bushaltestellen: Der Anfang ist gemacht
Oberpfalz
24.11.2016
Barrierefreiheit ist keine gesellschaftliche Nettigkeit, sondern gesetzlicher Auftrag. Das wird in dieser Deutlichkeit gerne nur hinter vorgehaltener Hand gesagt. Amberg geht nun aber in die Offensive.
Zum Auftakt der Kampagne "Der Bus bewegt besser" lädt RBO zu Testfahrt ein: Landräte auf Linie
Neustadt an der Waldnaab
17.09.2016
Ob der Landrat ein Grußwort sprechen möchte? Ach nö. "Wir genießen die Busfahrt", beschließt Andreas Meier und lehnt sich in den blauen Samtsessel. Auf dem Schoß ein Säckchen mit Sonnenblumenkernen. Der "CO2-Sparsack", 660 Gramm schwer. So viel Kohlendioxid erspart Meier …
Weiter Tauziehen um zu niedrige Eisenbahnbrücke in Großalbershof: Endstation oder Notlösung?
Sulzbach-Rosenberg
26.07.2016
Es knirscht zwischen Zweckverband Nahverkehr (ZNAS) und der Bahn: Die Brücke Großalbershof ist nach dem Neubau zu niedrig für den Linienbus. ZNAS-Geschäftsführer Hans-Jürgen Haas sah sich nicht in die Planungen eingebunden und weiß auch offiziell nichts von einer …
Kaum noch Busverbindungen: Wolfsbach ziemlich abgehängt
Ensdorf
01.07.2016
Heute brechen harte Zeiten an für Leute, die in Wolfsbach wohnen und auf den Bus angewiesen sind: Wegen der Sanierung der Vilsbrücke in Theuern werden sie vom ÖPNV weitgehend abgekoppelt. Doch nicht alle wollen sich das ohne Gegenwehr gefallen lassen.
Liegengeblieben bei Oberleinsiedl: Havarierter Bus gesucht
Oberpfalz
28.05.2016
Auch Linienbusse sind vor technischen Defekten nicht gefeit. So weit, so gut und so geschehen am Donnerstag, 12. Mai, bei Oberleinsiedl. Ab jetzt wird es kompliziert.
Wochenende und feiertags künftig Mitnahme von Rädern im Vilstalbus möglich: Neuer Fahrradbus geht an den Start
Oberpfalz
04.04.2016
Die Freizeitbuslinien im Landkreis laufen bestens. Jetzt kommt eine weitere hinzu, die erstmals konkret die Fahrradfahrer und Radtouristen anspricht. Auf der Route zwischen Amberg und Schmidmühlen ist ab 1. Mai an den Wochenenden die Mitnahme von Rädern möglich. Für einen …
Regionalbus Ostbayern stellt Neufahrzeuge vor - Fünf davon kommen in der Region zum Einsatz: In die Zukunft investiert
Weiden in der Oberpfalz
11.10.2012
(dkn/hug) "Als Mobilitätsunternehmen muss man in Mobilität investieren." Da wird niemand Jörg Konrad, Geschäftsführer der Regionalbus Ostbayern (RBO), widersprechen. Zumal sich die RBO an diesen Grundsatz hält: Für 3,7 Millionen Euro hat sie 20 neue Omnibusse erworben, von …
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben