Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Richard Reisinger
Turnhalle am Sonderpädagogischen Förderzentrum für 2,4 Millionen Euro saniert: Bei Kosten nicht überzogen
Sulzbach-Rosenberg
07.05.2018
Investitionen in die Schulen prägen auch in den nächsten Jahren die Haushalte von Kreisen, Städten und Gemeinden der Region. Im Bereich Krötensee läuft seit knapp vier Jahren die Generalsanierung des Sonderpädagogischen Förderzentrums. Dafür nimmt der Landkreis Amberg- …
Kreistag verabschiedet Haushalt einstimmig: Ganz ohne Turbulenzen
Oberpfalz
25.04.2018
Irgendwie war die Spannung bei der Kreistagssitzung schon etwas raus. Grund dafür war die detaillierte Vorberatung des Haushalts im Kreisausschuss vor knapp zwei Wochen. Dem Zahlenwerk mit einem Volumen von knapp 123 Millionen Euro erteilte nun auch das Gesamtgremium sein …
Krankenhaus-Vorstand nimmt Stellung zu AOK-Thesen und Betten-Abbau: Qualität gegen Kliniksterben
Sulzbach-Rosenberg
28.03.2018
Gibt es wirklich zu viele kleine Krankenhäuser? Die Diskussion ist voll entbrannt um die Thesen des AOK-Bundesverbandes. Die drastische Verminderung des Angebotes als Allheilmittel? Landrat und Klinik-Chef stellen sich ganz klar dagegen: "Häuser, die beste Qualität und …
Arbeiterkameraden laden zum Osterbrunnenfest: Meisterlich gelungen
Sulzbach-Rosenberg
25.03.2018
Sonnengelb, lindgrün, himmelblau und primelrot - das sind die Farben, nach denen das wintermüde Auge lechzt. In einem wahren Farbenmeer können die Besucher am Sulzbach-Rosenberger Osterbrunnen baden. Und jetzt sendet sogar die Sonne die ersehnte warme Grußbotschaft.
Evangelisches Dekanat stellt Kultur- und Musikprogramm vor: Symbiose aus Glauben und Musik
Sulzbach-Rosenberg
07.03.2018
Sulzbach-Rosenberg/Ermhof. Ein großes Kultur- und Musikprogramm hat sich Dekanatskantor Gerd Hennecke für die Saison 2018 vorgenommen. "Der Höhepunkt wird das Multimedia-Open-Air in der Dokumentationsstätte St. Martin in Ermhof", verspricht er. Mit Filmsequenzen, Texten …
Frühjahresversammlung des Kreisverbandes für Gartenbau: Hoch die grünen Daumen
07.03.2018
Wer behauptet, Jahresversammlungen seien langweilig, war noch nie mit den Gartenbauern in einem Raum. Über Artenvielfalt erhalten, Streuobstwiesen anlegen und über den "Tatort Garten" erzählen Michaela Basler und Richard Reisinger.
Von Afrikanischer Schweinepest bis Digitalisierung: Freistaat muss Kreise mehr unterstützen
Weiherhammer
05.03.2018
Afrikanische Schweinepest, Mobilfunk und Erdaushub. Die Themen, die Landräte beschäftigen, sind vielfältig. Damit sie ihre Anliegen besser durchsetzen können, treffen sich die Politiker in Weiherhammer.
Auch Richard Reisinger ist im Pfarrgemeinderat: Der Landrat von der letzten Bank
Sulzbach-Rosenberg
23.02.2018
Richard Reisinger ist nicht nur der Mann an der Spitze des Landkreises, sondern auch der Sprecher des Pfarrgemeinderats von St. Marien Sulzbach. Anlässlich der Pfarrgemeinderatswahl an diesem Wochenende befragte ihn unsere Zeitung zu dieser "Nebentätigkeit". Herr Reisinger …
Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb im Literaturarchiv: Tim Deichler Sieger: Wenn im Kopf der Film entsteht
Sulzbach-Rosenberg
12.02.2018
Wenn Lesen "Kino im Kopf" ist, dann ist Vorlesen die Fähigkeit, Bilder und Filme in den Köpfen der Zuhörer entstehen zu lassen - und das ist eine Kunst. Wie weit sie diese Kunst schon beherrschen, zeigten neun Schülerinnen und Schüler aus 6. Klassen der verschiedenen …
Gibt es im Landkreis zu wenige stationäre Stellen?: Pflegeplatz gesucht
Sulzbach-Rosenberg
06.02.2018
Gibt es einen Pflegenotstand im Landkreis? Manchmal sieht es fast so aus. In Sulzbach-Rosenberg bemüht sich ein Mann um einen Pflegeplatz für seine Mutter, aber alle Heime signalisieren ihm Vollbelegung. Und doch soll es freie Plätze geben, sagt der Landrat. Woran liegt es …
Bildergalerie
Feierlicher Empfang des Landkreises Amberg-Sulzbach [Aktualisierung]: "Wohlstand kommt nicht bei allen an"
Oberpfalz
19.01.2018
Regionaler Planungsausschuss sorgt für Unterhaltung: Ober, Mittel oder gar nichts
Oberpfalz
23.11.2017
Normalerweise gehören Sitzungen des Planungsverbandes Oberpfalz Nord nicht zur gehobenen politischen Unterhaltung. Es sei denn, der Nachbar hat etwas, was der andere auch haben will. Dann wird es mitunter sogar sehr lebhaft.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben