Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Roland Kraus
Hochspeicher-Zuleitung muss erneuert werden: Wenn der Druck nachlässt
Sulzbach-Rosenberg
19.04.2018
Das Unheil bricht sich Bahn. Ein regelrechter Bach quillt im vergangenen Sommer am Kastenbühl unter einem Carport auf Privatgrund hervor. Grund war ein Rohrbruch in der Zuleitung zum Hochspeicher am Annaberg. Die Stadtwerke wollen so ein Szenario künftig verhindern und …
Kemnather Passion 2018 geht am Karfreitag zu Ende: Bart ab
Kemnath
02.04.2018
Der letzte Vorhang der "Kemnather Passion 2018" fällt am Karfreitag. Doch nicht nur das: Bei vielen männlichen Mitwirkenden fällt auch ein Teil der Maske.
Stadtwerke sichern Qualität: Wasser auf Händen tragen
Sulzbach-Rosenberg
12.03.2018
Beim Wasser geht es um verantwortungsvollen Umgang mit einem Lebensmittel. Jede Kommune trägt dafür Sorge, diesen wichtigen Stoff ausreichend und in bester Qualität bereitzustellen. Die Stadtwerke müssen deshalb die Werte ständige im Auge behalten. Aber es gibt noch eine …
Ergreifende Premiere der „Kemnather Passion“ vor knapp 1000 Besuchern: Es ist vollbracht
Kemnath
11.03.2018
Die Geschichte ist bestens bekannt. Jeder Zuschauer weiß, dass sie erst einmal nicht „gut“ ausgeht. Und trotzdem ist die Spannung bei der Premiere der „Kemnather Passion“ am Samstagabend greifbar.
Roland Krauß erzählt von seiner Rolle als Jesus bei der Kemnather Passion 2018: Wunden sind manchmal echt
Kemnath
06.03.2018
Jesus verkauft Rasenmäher und Motorsägen. Gut, es ist nicht wirklich der Sohn Gottes, sondern Roland Krauß, der ihn bei der Kemnather Passion ab Samstag, 10. März, verkörpert. Für seine Rolle erhält er in den Proben von Spielleiter Thomas Linkel den Feinschliff.
Posse vor den Passionsspielen in Kemnath: Verwahrloster Jesus
Kemnath
06.03.2018
Roland Krauß hat es nicht an die große Glocke gehängt, dass er bei der Passion in Kemnath (Kreis Tirschenreuth) den Jesus verkörpert. Als Sohn Gottes brauchte er längere Haare und einen Bart, die er seit November 2016 beziehungsweise seit etwa vier Monaten wachsen lässt. …
Stadtwerke kalkulieren ohne Wasser-Verteuerung: Stabiler Preis für 18 Jahre
Sulzbach-Rosenberg
10.11.2017
Zuerst die gute Nachricht: Die Stadtwerke machten 2016 Gewinn. Dann die noch bessere: Wasserpreis und Grundgebühr bleiben weitere vier Jahre stabil. Die Kalkulation ist vom Stadtrat abgesegnet. Damit ist die Stadt weiter im Feld der günstigsten Anbieter. Und Qualität sowie …
Nitratwerte in Sulzbach-Rosenberger Trinkwasser stellen keine Gefahr dar: Belastung voll im Griff
Sulzbach-Rosenberg
19.06.2017
Die Lage ist ernst. Immer mehr Nitrat im Trinkwasser stellt viele Kommunen vor Probleme: Sie müssen teure Filtrationsanlagen anschaffen und die Kosten auf den Wasserpreis umlegen. Die Stadtwerke reagieren gelassen auf derartige Alarmmeldungen. Sie wissen um die Qualität …
Stadtwerke verringern Wasserverluste: Wasser als Geldquelle
Sulzbach-Rosenberg
30.05.2017
Weg ist weg. Wenn das Wasser versickert, ist es nicht mehr zurückzuholen. Undichte Leitungen können einen Versorger viel Geld kosten. Die Stadtwerke sind da sehr gut aufgestellt: Ihre Verluste gingen um fast zwei Drittel zurück auf nur mehr 2,21 Prozent - ein Spitzenwert. …
Stadtwerke erneuern Wasserleitung am Loderhof: Buddeln für Qualität
Sulzbach-Rosenberg
27.03.2017
Es dürften am Ende etwa 450 000 Euro sein, die heuer für den Unterhalt des Wasserleitungsnetzes der Stadt aufgewendet werden. Stadtwerkeleiter Roland Kraus spricht hier von einer Daueraufgabe zur Sicherung der hohen Qualität des Wassers. Zurzeit liegt der Zugang in den …
Welttag des Wassers regt Schüler zum Nachdenken an: Mehr Achtung vor dem hohen Gut
Sulzbach-Rosenberg
22.03.2017
Rund 1,3 Milliarden Menschen haben kaum Zugang zu sauberem Trinkwasser. Mit dieser wichtigen Botschaft war Bürgermeister Michael Göth am Mittwoch in die Pestalozzischule gekommen, um vor mehreren Hundert Grundschülern auf das hohe Gut Wasser aufmerksam zu machen. Anlass …
Reparaturarbeiten in der Straße Am Spittlberg: Rohrbruch lokalisiert
Sulzbach-Rosenberg
16.01.2017
Ein ungewöhnlich hoher Wasserverlust im Bereich Blumenau/Spittlberg machte die Experten der Stadtwerke dieser Tage stutzig. Die Vermutung auf einen Rohrbruch sollte sich schließlich am Donnerstag bestätigen.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben