Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Rose Barracks
Bildergalerie
Einsatz der US-Armee bei Enhanced Forward Presence: US-Soldaten aus Vilseck auf der Fahrt nach Polen
Vilseck
25.03.2017
Daheim sind die Kavalleristen der US-Armee in den Rose Barracks in Vilseck. Doch zu Hause sind sie selten. Wenn nicht Übungsplatz-Aufenthalte anstehen sind die Soldaten des 2. US-Kavallerieregiments in Osteuropa - als Verstärkung an der Nato-Ostflanke.
Bildergalerie
US-Armee bei Enhanced Forward Presence: Vilsecker Kavallerie fährt nach Polen
Vilseck
24.02.2017
Ob im Wilden Westen, am Eisernen Vorhang oder an der Nato-Ostflanke - die US-Kavallerie aus Vilseck macht das, was sie immer wieder in ihrer Geschichte getan hat: Grenzen sichern.
2. US-Kavallerieregiment hat neuen Kommandierenden: Wichtiger Wechsel
Vilseck
07.09.2016
Command Sergeant Major (CSM) Kevin J. Muhlenbeck ist der neue kommandierende Oberstabsfeldwebel des 2. US-Kavallerieregiments in Vilseck. Bei einer militärischen Zeremonie in den Rose Barracks übertrug ihm CSM Shane E. Pospisil offiziell die Verantwortung.
Abschied von der US-Armee: Nach 41 Jahren in den Ruhestand
Vilseck
04.08.2016
Vilseck/Grafenwöhr. Nach über 41 Jahren Dienst bei der US-Armee ist Peter Fuchs im Südlager Vilseck (Rose Barracks) verabschiedet worden. Der aus Vilseck stammende gelernte Elektriker war seit 28. April 1975 bei der Army beschäftigt, erst bei der Elektroabteilung am …
Bildergalerie
Wechsel bei US-Armee in Grafenwöhr: Neuer General, neuer Name
Grafenwöhr
15.07.2016
Beim US-Heer ist zu Beginn der Sommerferien Wechselzeit. Soldaten werden an neue Standorte versetzt, Familien ziehen um. In Grafenwöhr und Vilseck gibt es neue Kommandeure und neue Namen, die gar nicht so neu sind.
Stryker bereiten weíteren Dragoon Ride vor: Kavallerie übt in der Turnhalle
Vilseck
01.05.2016
Sie tun es wieder. Die US-Kavallerie fährt Tausende Kilometer quer durch Europa. Nur geht es diesmal nicht vom Baltikum in die Heimat, sondern von Vilseck ins Baltikum. Mit dabei die Panzerbrigade 12 "Oberpfalz" aus Amberg.
Keine Fragen: US-Angehörige können illegale Munition bei der US-Armee abgeben
Grafenwöhr
16.01.2016
Die US-Garnison sammelt Patronen ein: Damit auch illegale Munition nicht einfach im Müll landet, lädt sie kommende Woche zu einer Aktion mit ungewöhnlichem Motto.
Dragonn Ride nach Vilseck: Bier als Willkommensgruß
Vilseck
02.04.2015
Ein tiefes, dumpfes Brummen, dann rollt der erste Radpanzer um die Kurve. Nach wenigen Metern hält er, alle nachfolgenden tun es ihm gleich. Der Konvoi hat Schlicht erreicht, bis zur Basis der Stryker-Brigade sind es nur noch ein paar Kilometer. Und Vilsecks Bürgermeister …
Wieder zu Hause in Vilseck
Vilseck
02.04.2015
Nach zwei Wochen Fahrt und mehr als 1800 Kilometern auf der Straße ist die 3. Schwadron des 2. US-Kavallerieregiments am Mittwoch nach Hause zurückgekehrt. Mit einer Parade in den Rose Barracks in Vilseck (Kreis Amberg-Sulzbach) beendeten die Soldaten ihren "Dragoon Ride …
Dragoon Ride: Konvoi fährt durch Landkreis
Waidhaus
31.03.2015
Am Mittwoch gegen 8 Uhr überquert der Konvoi auf der Autobahn A 6 die Grenze bei Waidhaus. Die Kolonne fährt dann weiter bis zum Kreuz Oberpfälzer Wald, wo sie ein Stück auf der A 93 zurücklegt, um auf die Bundesstraße 14 zu gelangen. Dort geht es weiter über …
Oberst Barclay führt 2. US-Kavallerieregiment in Vilseck: Wechsel an Spitze der Stryker
Vilseck
29.07.2011
Oberst Keith A. Barclay hat das Kommando über das in Vilseck (Kreis Amberg-Sulzbach) stationierte 2. Kavallerieregiment übernommen. Er löste Oberst James R. Blackburn ab, der nach zweieinhalb Jahren in der Oberpfalz zurück in die USA, nach North Carolina geht. Die …
Der Kommandeur der Strykerbrigade aus Vilseck berichtet vom Afghanistan-Einsatz: Fuß im Nacken des Feindes
Vilseck
19.01.2011
Jubel rollt durch die Kapelle in den Rose Barracks in Vilseck (Kreis Amberg-Sulzbach), das Gotteshaus in dem die US-Militärgemeinde, die Soldaten des 2. US-Stryker-Kavallerieregiments und ihre Angehörigen so oft in den zurückliegenden Monaten einem der ihren gedenken …
Prozess wegen Mordes an Irakern - Mutmaßlicher Anstifter bekennt sich nicht schuldig: "Keine Autopsie und keine Beweise"
Vilseck
14.04.2009
Stryker-Brigade aus Vilseck verlädt Panzer für Einsatz im Zweistromland: US-Kavallerie rückt in den Irak ab
Vilseck
12.07.2007
"Mit meinen Soldaten scherze ich manchmal und sage das entspricht unserem Motto: Allzeit bereit", erzählt Command Sergeant Major Victor Martinez. Denn vom Einsatz im Irak hätten sie sehr kurzfristig erfahren. "Viele Familien haben dies nicht erwartet", sagt der höchste …
Neuer Verband in US-Kaserne Vilseck erhält Ausrüstung - Wetter erinnert Neuankömmlinge an Fort ...: Bushs "Geistersoldaten" laden Stryker ab
Vilseck
29.07.2006
Als es leicht zu nieseln beginnt, scherzt Major Bryan Denny: "Das kennen wir von zu Hause, das ist wie in Fort Lewis." Denn die Region im pazifischen Nordwesten der Vereinigten Staaten ist berüchtigt für ihre vielen Regen- und wenigen Sonnentage. Von dort, aus der US- …
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben