Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Rücktritt
Massiver Wiederstand gegen Eintritt von Martin Schulz ins Groko-Kabinett: Martin Schulz verzichtet auf Außenminister-Posten
Deutschland & Welt
09.02.2018
In der SPD überschlagen sich die Ereignisse. In der Partei gibt es massiven Widerstand gegen einen Eintritt von SPD-Chef Schulz ins Kabinett einer großen Koalition - Schulz verzichtet nun laut Berichten auf den Außenminister-Posten.
Rücktritt aus dem Amt zum 1. Januar 2018: Marktrat Müller mag nicht mehr
Schwarzenfeld
02.01.2018
Die Umbesetzungen im Schwarzenfelder Marktrat häufen sich. Jetzt hat sich der vermutlich dienstälteste, auf jeden Fall aber älteste Marktrat Manfred Müller mit einem Schreiben an seine Kollegen im Rat gewandt, dass er mit sofortiger Wirkung sein Marktgemeinderatsamt …
Thomas Albang als Nachrücker für Peter Schießl vereidigt: Nachfolge geregelt
Neunburg vorm Wald
17.11.2017
Neubeginn im Stadtrat: Nach dem Rücktritt von Peter Schießl wird Thomas Albang (31) als Nachrücker in der CSU-Fraktion vereidigt. Der Personalwechsel hat vielfache Auswirkungen
Beruf und Ehrenamt nicht vereinbar: Michael May (ÖDP) verlässt den Gemeinderat
Ebermannsdorf
14.11.2017
Anfang November hatte er öffentlich seinem Ärger über die Ablehnung des Bürgerbegehrens zur Neuen Mitte in Ebermannsdorf Luft gemacht. Jetzt ist Michael May (ÖDP) aus dem Gemeinderat zurückgetreten.
Peter Schießl (CSU) gibt Familie den Vorzug: Rückzug als Stadtrat
Neunburg vorm Wald
10.11.2017
Das Stadtparlament verliert sein jüngstes Mitglied: Peter Schießl (32) hat seinen Rücktritt eingereicht. Anstelle der politischen Arbeit setzt er künftig beim Familienleben und in der Landwirtschaft die Schwerpunkte.
Gemeinderat nimmt Rücktritt von Martin Ruider an: Kritik an "theatralischem Abgang"
Schwarzhofen
19.09.2017
Martin Ruider ist nicht mehr Mitglied des Marktgemeinderates. Sein Antrag auf Entlassung wurde einstimmig verabschiedet. Die Gründe erfuhr das Gremium hinter verschlossenen Türen. Bürgermeister Maximilian Beer fand die Art und Weise des Abgangs "mehr als bedenklich".
Martin Ruider tritt als Marktgemeinderat zurück: "Fühle mich nicht mehr sicher"
Schwarzhofen
15.09.2017
Seit 2008 hatte er Sitz und Stimme im Gremium, jetzt zieht sich Martin Ruider überraschend aus dem Marktgemeinderat zurück. Der Rücktritt des CWU-Mitglieds ist am Montag auch Thema in der nächsten Ratssitzung.
Stellverteterin von Björn Höcke tritt zurück: AfD: Höcke-Vize Brönner tritt zurück
Deutschland & Welt
05.07.2017
Erfurt. Eine Stellvertreterin von Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke ist aus Protest gegen die Dominanz des rechtsnationalen Parteiflügels in ihrem Landesverband zurückgetreten. Landes-Vize Steffi Brönner habe ihre Entscheidung dem Vorstand in der Nacht zum Mittwoch per …
Sobotka verkündet Rücktritt vom Rücktritt: Chaos in Prag
Deutschland & Welt
05.05.2017
Prag. Überraschende Kehrtwende in Tschechien: Ministerpräsident Bohuslav Sobotka hat seine Entscheidung zum Rücktritt nach nur drei Tagen zurückgenommen. "Ich werde meine Demission nicht einreichen", sagte der 45-jährige Sozialdemokrat (CSSD) am Freitag in Prag. …
Vor einem Jahr Rücktritt des Pfarrers: Narben in Zorneding
Deutschland & Welt
03.03.2017
Der Fall sorgte selbst im Ausland für Aufsehen. Die rassistische Hetze samt Morddrohungen gegen den dunkelhäutigen Pfarrer einer Münchener Vorortgemeinde erregte die Gemüter. Juristisch ist der Fall noch nicht zu den Akten gelegt.
Maria Sponsel folgt als Vorsitzende der CSU Mooslohe auf Roland Nitsche: Neuer Posten für JU-Chefin
Weiden in der Oberpfalz
27.02.2017
(uz) Auch bei der CSU Mooslohe vollzog sich jetzt ein Wechsel an der Spitze. Roland Nitsche fühlt sich beruflich derart eingespannt, dass er am Freitagabend bei der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte "Am Schwedentisch" ins zweite Glied zurücktrat. Natürlich nicht …
Günter Butz führt Konflikt zwischen Arbeitsverhältnis und Amt an: Zweckverbandsrat tritt zurück
Wernberg-Köblitz
24.02.2017
Marktrat Günter Butz ist erst seit einigen Monaten im Amt. Bei seiner Vereidigung am 6. Dezember des Vorjahres wurde der Wasserwart des Zweckverbandes zur Wasserversorgung Neunaigen/ Kemnath auch zum neuen Verbandsrat bestellt. Jetzt erklärte er in der Marktratssitzung …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben