Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Schlosshof
Neue Ansichten im Schlosshof
Windischeschenbach
11.04.2018
Nach Abschluss der Winterpause begannen die Arbeiten für die Sanierung des Straßenzugs Schlosshof termingerecht. Der Auftrag ging bereits im vergangenen Jahr an die Firma Wilhelm Bauer aus Erbendorf, die schon die Sanierung der Ritzerbergstraße und den Einbau eines …
CSU-Fraktion besichtigt Baustelle: Unterirdischer Pool soll Wassermassen bändigen
Windischeschenbach
12.10.2017
Die CSU-Stadtratsfraktion machte sich diese Woche ein aktuelles Bild von der "Schlosshof"-Baustelle. Vor der CSU-Fraktionssitzung trafen sich die Ratsmitglieder in der Neustädter Straße zur Begehung. Bürgermeister Karlheinz Budnik informierte, dass, sollte jetzt kein …
Mit den Bauernsfünfern das letzte Fass Holnsteiner Bier geleert
Oberpfalz
05.10.2017
Holnstein. Mit dem letzten Anstich des Holnsteiner Biers ging eine Ära von über 500 Jahren Brauereigeschichte zu Ende. Dennoch war von Trübsinn keine Spur, als die Original Bauernsfünfer, alias Uli Radl und Dominik Niklas (Bild), verstärkt durch Bernd Pirner im Schlosshof …
Bauboom macht Sorgen: Kosten überrollen Kanalarbeiten
Windischeschenbach
16.06.2017
Der Boom in der Baubranche treibt den Stadträten Sorgenfalten auf die Stirn. Kosten explodieren und lassen die Preise nach oben schnellen. Aktuell davon betroffen ist die geplante Kanalsanierung des Schlosshofs. Der Kämmerer kann nun das Angebot für 1,1 Millionen Euro in …
Bilanz der Fieranten und von pro Su-Ro zum Weihnachtsmarkt 2016: Schwarze Null statt Draufzahler
Sulzbach-Rosenberg
26.01.2017
Der Weihnachtsmarkt wird auf absehbare Zeit auf dem Luitpoldplatz bleiben. Knapp einen Monat nach der Schließung von dessen Pforten in 2016 trafen sich die Fieranten, um Bilanz zu ziehen. Dabei stand auch der Schlosshof als Alternativstandort zur Debatte.
Hirschauer stellen Kirwabaum leicht schief auf: Bei Westwind kerzengrade
Hirschau
08.09.2016
Zwei Tage lang feierten die Hirschauer Kirwa und mit ihr den 167. Weihetag der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Vor allem, als die Sonne vom weiß-blauen Himmel lachte, fand sich auf dem zum Festplatz umfunktionierten Schlosshof vor der Alten Mälzerei eine große Gästeschar …
Sommerserenade des Gemischten Chors des Gesangvereins 1860 im Schlosshof: Vorn und hinten Zauberflöte
Hirschau
28.07.2016
Für alle Freunde des Gesangs und der Musik war sie einmal mehr ein eindrucksvolles musikalisches Erlebnis - die Sommerserenade, zu der der Gemischte Chor des Gesangvereins 1860 in den Schlosshof eingeladen hatte.
4. Sulzbacher Hofmusiktage in Kooperation mit den Aktionstagen Alte Musik des Verbandes ...: Wie zu Zeiten des Herzogs
Sulzbach-Rosenberg
13.07.2016
Musik aus dem 17. und 18. Jahrhundert an historischen Orten: Die 4. Sulzbacher Hofmusiktage in Kooperation mit den Aktionstagen Alte Musik des Verbandes Bayerische Sing- und Musikschulen zeigten, wie es war, wenn Herzog Christian August und sein Hof Feste feierten.
Schönes Wetter, gute Laune: Ein Prosit auf den Vatertag
Schwandorf
06.05.2016
Zwischen Kirche und Kneipe spielt das Leben sich ab. Christi Himmelfahrt und Vatertag: Kein anderes Fest versetzt die Menschen derart in Feierlaune. Das schöne Wetter lockte sie gestern alle nach draußen: Familien, Singles und vor allem die "Papas in Solo" . Musik erklang …
Serenade im romantischen Ambiente des Thalheimer Schlosses
Weiden in der Oberpfalz
10.06.2015
Der rührige Sängerbund Thalheim lädt ein zum "Tag des Liedes" unter der uralten Linde im Schlosshof der Familie Panzer. Sechs Chöre aus dem Albachtal und dem benachbarten Schwend werden am Samstag, 13. Juni, ab 19 Uhr mit stimmungsvollen Liedern und Posaunenklängen die …
Adventsmarkt auf Schloss Wildenreuth eröffnet am 6. Dezember: Weihnachten wie im Märchen
Deutschland & Welt
05.12.2014
Weihnachten wie im Märchen. Am Samstag, 6. Dezember, öffnet auf Schloss Wildenreuth ein besonderer Weihnachtsmarkt. Über 60 Kunsthandwerker und Aussteller sorgen am zweiten und dritten Adventswochenende auf dem Schlosshof für eine ungewöhnliche Einstimmung aufs Fest und …
Weinfest des Fördervereins im Schlosshof ein voller Erfolg - Baustein-Aktion zur barrierefreien ...: Rotwein und Matere-Geist
Deutschland & Welt
18.08.2010
Im historischen Gemäuer des Schlosshofs lässt es sich gut feiern. Das Weinfest des Fördervereins war ein voller Erfolg. Das Wetter passte, und wer es wärmer haben wollte, konnte sich in den beheizten Weinkeller zurückziehen.
Theatergruppe des Augustinerseminars begeistert bei Aufführung im Schlosshof durch Tempo und ...: Am Ende zählt nur Liebenswürdigkeit
Moosbach
03.07.2008
"Glauben Sie immer, dass die Menschen sind, was sie scheinen?" Diese Frage eines der Protagonisten des Stücks "Eine etwas sonderbare Dame" war auch an das Publikum in Burgtreswitz gerichtet. Etwa 100 Zuschauer waren am ersten Abend zur Premiere der spritzigen Komödie von …
Wundervolle Wilhelmine-Müller-Silhouetten-Weihnachtskrippe beim "Advent Schloss Theuern": Wie ein filigraner Scherenschnitt
Deutschland & Welt
06.12.2001
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben