Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Schüler
BLLV fordert beim Oberpfälzer Lehrertag mehr Zeit, Geld und Personal für Schulen: Beziehung wichtiger als Digitalisierung
Oberpfalz
22.04.2018
Die Digitalisierung ist in aller Munde. Auch in den Schulen ist sie ein Riesenthema. Doch was brauchen Schüler und Lehrer wirklich? Antwort: Eine Beziehung, damit Lehren und Lernen gelingen kann. Davon ist der BLLV überzeugt und setzt deshalb bei seinem Oberpfälzer …
Wegen der Grippewelle:: Schwangere Lehrerinnen vom Unterricht freigestellt
Deutschland & Welt
15.03.2018
Schwangere Lehrerinnen sind wegen der anhaltenden Grippewelle bis zu den Osterferien vom Unterricht freigestellt. Wie das Kultusministerium am Donnerstag in München mitteilte, soll so das Ansteckungsrisiko für Schwangere gesenkt werden.
Informationsabend für übertrittswillige Schüler und ihre Eltern sowie Abend der offenen Tür: HCA-Gymnasium stellt sich vor
Sulzbach-Rosenberg
02.03.2018
Alles Notwendige zum Übertritt aus der Grundschule an das Herzog-Christian-August-Gymnasium, kurz HCA, vermittelt ein Info-Abend am Dienstag, 6. März, um 19 Uhr.
Gewalttat in Lünen: Schüler außer Rand und Band
Deutschland & Welt
25.01.2018
Nach der Gewalttat von Lünen wird klar: Der mutmaßliche Täter war der Polizei bekannt, der 15-Jährige galt als aggressiv und auch als "unbeschulbar". Doch ab wann ist ein Jugendlicher eigentlich "unbeschulbar"? Und wie oft kommt das vor?
Am Max-Reger-Gymnasium beginnt dritter Bauabschnitt samt Mauerdurchbruch: Laster rumpelt durch Konzertsaal
Oberpfalz
24.01.2018
Wo Klavier, Klarinette und Kontrabass klingende Konzerte gaben, knattern bald die Bauarbeiter mit einem anderen Klassiker: dem Presslufthammer. Und ein Baustellenlaster rauscht voraussichtlich mitten durch den dann doch recht ramponierten Festsaal des Max-Reger-Gymnasiums …
Schüler der Privaten Berufsschule sammeln Geld: Spenden für Kirchenrenovierung
Grafenwöhr
20.12.2017
Schüler der Privaten Berufsschule sammelten im Luther-Jahr Spenden für die Renovierung der evangelischen Kirche in Grafenwöhr.
"Schnupperbacken" in der Privaten Berufsschule Grafenwöhr: Man nehme ...
Grafenwöhr
20.12.2017
... fünf interessierte Schüler, Innungsobermeister Wolfgang Schmid und große Bäckereiöfen. Und fertig ist das "Schnupperbacken" in der Privaten Berufsschule St.-Michaels-Werk. Dabei lernen die potenziellen Nachwuchsbäcker mehr als nur Rezepte kennen.
Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) zeigt ernüchternde Trends: Schüler lesen immer schlechter
Deutschland & Welt
05.12.2017
Zehntausende Schüler können nicht gut genug lesen - Tendenz steigend. Andere Staaten ziehen reihenweise an Deutschland vorbei. Für die Bundesregierung ist die neuste Schulstudie ein Weckruf.
Hanns-Seidel-Stiftung zeichnet Schülerzeitung der Kemnather Realschule für Kommentar von Ann ...: "Hilde" machts noch einmal
Kemnath
07.11.2017
Kemnath/München. "Hilde" hat das gewisse Etwas, das sie von anderen abhebt. Dieser Meinung ist jedenfalls die Hanns-Seidel-Stiftung in München. Rund 200 bayerische Schülerzeitungen hatten sich an deren Wettbewerb "Die Raute" beteiligt. Einer dieser Preise für …
Ganztagsschulen: Schlusslicht Bayern: Studie: Im Freistaat so wenig Kinder in Ganztagsschulen wie in keinem anderen Bundesland
Deutschland & Welt
17.10.2017
München. Für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind sie oft essenziell: Ganztagsangebote in Schulen. Doch in keinem anderen Bundesland besuchen einer Studie zufolge weniger Kinder eine Ganztagsschule als in Bayern. Während im Schuljahr 2015/2016 fast vier von zehn …
Grundschüler in Mathe, Zuhören und Rechtschreibung schlechter als vor 5 Jahren: Ratlosigkeit nach Schülertest
Deutschland & Welt
13.10.2017
Daumen runter für Deutschlands Viertklässler: In Mathe, Zuhören und in Rechtschreibung sind ihre Leistungen im Schnitt schlechter geworden. Guter Rat ist teuer.
Nur noch rund72 000 Studenten erhielten 2016 in Bayern Bafög: Weniger Empfänger, etwas höhere Förderung
Deutschland & Welt
04.08.2017
München/Wiesbaden. Weniger Studenten haben in Bayern 2016 Bafög bekommen. Rund 72 000 Studenten erhielten die staatliche Förderung, 2015 waren es noch mehr als 77 000. Das geht aus den neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor und entspricht in etwa einem …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben