Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Schulden
13.03.2018
Amberg und seine niedrige Verschuldung: Statistischer Musterknabe
Amberg macht Schlagzeilen: Als eine der bundesweit fünf kreisfreien Städte mit der niedrigsten Pro-Kopf-Verschuldung. Das Ranking stammt vom Statistischen Bundesamt und weist eine Besonderheit auf.
Deutschland & Welt
14.02.2018
Was Hochzeitspaare wissen sollten: Die Ehe und das liebe Geld
An Themen wie Geld oder Güterstand wollen viele Paare vor ihrer Hochzeit oft nicht denken. Doch das kann sich lohnen. Denn je nach Beruf und Lebensplänen der Eheleute eignen sich unterschiedliche Vereinbarungen. Verheiratete Paare teilen die schönen und trauri- gen Momente …
Sulzbach-Rosenberg
04.12.2017
Steigende Finanzkraft der Kommune durch höhere Gewerbesteuereinnahmen: Stadt baut fast 5 Millionen Euro Schulden ab
Schon im Vorfeld der Stadtratssitzung war der Ankauf des Seidel-Anwesens wegen seiner finanziellen Tragweite immer wieder Mal ein Reizthema. Kann sich die Herzogstadt das leisten, gibt der Haushalt den Ankauf her? Die Kämmerei lässt nun ganz aktuelle Zahlen sprechen.
Deutschland & Welt
09.11.2017
Schuldneratlas: Deutlich mehr Schuldner in Bayern: Mittelschicht wird mittellos
Die Überschuldung von Privatpersonen in Deutschland ist laut Schuldneratlas seit 2014 zum vierten Mal in Folge angestiegen. Die meisten neuen Schuldner kommen aus der Mittelschicht. Sie können damit besonders schwer umgehen.
Pressath
05.11.2017
Ausbau der Straße zwischen Pressath und Wollau beginnt 2018: Für ein halbes Jahr gesperrt
Gute Nachrichten aus der Kämmerei: Bei der Bürgerversammlung im Pfarrsaal berichtet Bürgermeister Werner Walberer, dass die Stadt den Schuldenberg weiter abgebaut habe - und das trotz einiger größerer Investitionen.
Deutschland & Welt
21.09.2017
In Bayern und Sachsen am stärksten gesunken: Öffentliche Schulden weiter rückläufig
Wiesbaden. Die Schulden der öffentlichen Haushalte sind in der ersten Hälfte dieses Jahres dank der guten Konjunktur deutlich gesunken. Ende Juni standen Bund, Länder, Kommunen sowie Sozialversicherung mit 1977,8 Milliarden Euro bei Banken und anderen privaten Unternehmen …
Weiden in der Oberpfalz
29.06.2017
Nachtragshaushalt gegen Grüne verabschiedet Planung für West IV extern vergeben: Kräftig Löcher gestopft
Nach kurzer Debatte segnet der Stadtrat den ersten Nachtragshaushalt für 2017 ab. Im Mittelpunkt steht der Abbau von Schulden. Dass es auch Gegenstimmen gibt, liegt am geplanten Gewerbegebiet West IV.
Deutschland & Welt
28.06.2017
Wenn der Erblasser verschuldet ist: Minus statt Plus
Würselen. Wenn es ums Erben geht, denken die meisten, dass der Verstorbene den Hinterbliebenen etwas vermacht. Aber mitunter ist der Nachlass hochverschuldet. Wer das Erbe antritt, haftet dafür, gegebenenfalls mit seinem gesamten Privatvermögen. Nur: Wie erfährt man, ob …
Weiden in der Oberpfalz
22.06.2017
Schuldnerberatung in der Oberpfalz: Letzter Ausweg Insolvenz
Ein Gericht in London hat den ehemaligen Tennisstar Boris Becker am Mittwoch für bankrott erklärt. Doch dieses Schicksal trifft nicht nur Promis - auch viele Normalbürger geraten in finanzielle Schieflagen, aus denen sie nur schwer wieder herausfinden.
Trabitz
20.06.2017
Geringe Pro-Kopf-verschuldung in der Gemeinde Trabitz: Weit unter Landesdurchschnitt
Nach wie vor auf einem guten Weg sehen Kämmerer Christian Marzi, Bürgermeisterin Carmen Pepiuk und das "Kommunalparlament" die finanzielle Entwicklung der Gemeinde Trabitz. Der Kurs bleibt auch heuer derselbe wie in der Vergangenheit: Schulden abbauen, ohne auf …
Weiherhammer
12.05.2017
Gemeinderat Weiherhammer: "Wilde Plakatiererei"
Der Haushalt der Gemeinde ist genehmigt. Allerdings muss Weiherhammer sparsam sein, um den "überdurchschnittlichen Schuldenstand" abzubauen, lautet das Prüfungsergebnis des Landratsamts.
Schnaittenbach
09.05.2017
Stadtrat Schnaittenbach verabschiedet Etat 2017: Haushalt mit Rekord
Die Haushaltssitzung ist üblicherweise die wichtigste des Jahres. In ihr werden wegweisende finanzielle Entscheidungen, Taten und Vorhaben für die Zukunft festgezurrt. Es ist aber auch eine Sternstunde für die Kämmerei, in Schnaittenbach für Valeria Bernhardt.
Waidhaus
23.04.2017
Jahreshauptversammlung der CSU Waidhaus: Schulden unbedingt vermeiden
Für den Waidhauser CSU-Vorsitzenden Stefan Harrer gibt es in der Jahreshauptversammlung mehrere Gründe zur Freude. Ein Thema bereitet ihm aber großes Kopfzerbrechen.
Luhe-Wildenau
24.03.2017
Marktrat beschließt 11-Millionen-Euro-Haushalt: Steuern sprudeln, Schulden sinken
Der Haushalt des Marktes erreicht mit einem Gesamtvolumen von 11 135 470 Euro eine Rekordhöhe. Das ist gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um 1,34 Millionen Euro. Der Verwaltungsetat umfasst 6 Millionen Euro, der Vermögenshaushalt 5,13 Millionen. Der Marktrat nahm den …
Deutschland & Welt
11.01.2017
Bundeshaushalt: Schäuble kann Finanzpolster nochmals aufstocken
Berlin. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) kann sein Finanzpolster in Milliardenhöhe nochmals aufstocken. Im vergangenen Jahr hat der Bund nach einem Bericht der "Stuttgarter Zeitung" und der "Stuttgarter Nachrichten" einen Haushaltsüberschuss "in einstelliger …
Deutschland & Welt
16.11.2016
Bundesbank warnt: Zinstief Gefahr für Stabilität
Niedrige Zinsen verlocken zum Schuldenmachen. Drohen Preisblasen am deutschen Immobilienmarkt? Können Banken dem Ertragsdruck standhalten? Noch ist die Lage nach Einschätzung der Bundesbank nicht besorgniserregend - aber das könnte sich ändern.
Deutschland & Welt
25.10.2016
Griechenland mit 315 Milliarden Euro in den Miesen: Schuldenberg wächst
Luxemburg/Athen. Im krisengeschüttelten Griechenland sind die Schulden im vergangenen Quartal deutlich angestiegen. Die öffentlichen Schulden betrugen im 2. Quartal dieses Jahres mit rund 315 Milliarden Euro 179,2 Prozent der Wirtschaftsleistung. Das teilte die europäische …
Oberpfalz
20.10.2016
Geschädigter Vermieter: Miete nicht bezahlt - aber Waschmaschine und Staubsauger gestohlen
Keine guten Erfahrungen machte ein Wohnungsvermieter mit einem jungen Pärchen. Erst blieben die beiden mit der Miete in Rückstand. Dann nahmen sie beim Auszug auch noch die Waschmaschine und den Staubsauger des Hausbesitzers mit.
Weitere Meldungen
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds