Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Schulhaus
Einschulung vor 50 Jahren - Freudiges Wiesersehen: Weißt du noch?
Pullenreuth
02.10.2017
Anläßlich ihrer Einschulung vor 50 Jahren, im Jahr 1967, damals noch in fünf verschiedenen Schulhäusern der jetzigen Gemeinde Pullenreuth, trafen sich die ehemaligen Klassenkameraden wieder. In den Schulhäusern in Rothenfurth, Langentheilen, Pullenreuth, Lochau und …
Gemeinderat informiert sich über Stand der Arbeiten: Bürger entrümpeln alte Schule
Gleiritsch
04.07.2017
Die Revitalisierung der alten Gleiritscher Schule läuft. Davon überzeugte sich der Gemeinderat bei einer Ortsbesichtigung. Vorher musste ein Bauantrag noch einmal in die "Ehrenrunde" und der "Notfallplan Wasserversorgung " im Bereich Windpark Pamsendorf bedarf einer …
Sicherheit der Kinder gewährleistet: Schulhaus wird saniert
Erbendorf
22.12.2016
"Nach dem Umbau und der Sanierung ist unser Schulhaus auf der Höhe der Zeit." Das stellte Bürgermeister Hans Donko in der Stadtratssitzung in Aussicht. Der Brandschutz steht an und Aufzüge kommen.
Schule wird zum Gemeindehaus
Gleiritsch
14.11.2016
Im Mittelpunkt der Gemeinderatssitzung stand die Revitalisierung der ehemaligen Schule im Zug des KIP-Förderverfahrens (Kommunalinvestitionsprogramm). Dazu stellte Architekt Christian Schönberger die Planungen vor.
Schulort mit langer Geschichte: Rückblick auf Königstein
Königstein
15.06.2016
Das Königsteiner Schulhaus feiert 50. Geburtstag. Aber der Markt als Schulort ist schon weitaus älter: 420 Jahre. In früheren Zeiten gab es in Königstein ein evangelisches und ein katholisches Schulhaus. Als die Schülerzahlen in den 1960er Jahren wuchsen, reichten beide …
Illschwanger Gemeinderat besucht Dr. Loew Soziale Dienstleistungen in Bachetsfeld: Anerkennung und Erfolg erleben
Illschwang
18.04.2016
Das Betreuungsangebot von Dr. Loew Soziale Dienstleistungen ist so angelegt, dass es den persönlichen Neigungen, aber auch der Stabilisierung sozialer Bindungen gerecht wird. Es fördert die Motivation und Eigenverantwortung der eingeschränkt handelnden Menschen. Davon …
An der Grund- und Mittelschule Hahnbach beginnt am Dienstag der Unterricht: 22 Klassen an zwei Standorten
Hahnbach
12.09.2015
22 Klassen werden an der Grund- und Mittelschule Hahnbach unterrichtet. Beginn ist am Dienstag, 15. September, an den beiden Schulorten Hahnbach und Gebenbach. In Hahnbach treffen sich die Schulanfänger mit ihren Eltern am Dienstag in der Pfarrkirche St. Jakobus zu …
Gelungene Faschingsveranstaltung von Feuerwehr, Frauenbund und Schützenverein: Sondersendung live aus Kaimling
Deutschland & Welt
03.03.2014
Fantasievolle Masken, mitreißende Musik, ein tolles Programm sowie ein bestens gelauntes närrisches Publikum prägten die Faschingsveranstaltung der Feuerwehr, des Katholischen Frauenbundes und des Schützenvereins "Luhetal" im Saal des alten Schulhauses. Alleinunterhalter …
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben