Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Schulung
Erste Hilfe Schulung
Schwarzenfeld
15.04.2018
Leben Retten und Ruhe bewahren. Zu jeder Zeit bereit helfen zu können. Motorradfreunde wollen Auffrischung für den Ernstfall im „Erste Hilfe“ Kurs. Helmut Kramer von der Johanniter Unfall Hilfe Ortsgruppe Schwarzenfeld ist schon fünfzig Jahre im Rettungsdienst tätig und …
Schulung der Feuerwehr Rosall mit Defibrilator: Kenntnisse auffrischen
Tirschenreuth
14.11.2017
Vor vier Jahren schon hat die Feuerwehr Rosall einen Defibrilator angeschafft. Jetzt wurden bei einem Kurs die Kenntnisse wieder aufgefrischt, um für den Notfall gerüstet zu sein. Johannes Fortelny aus Waldsassen und Florian Müller von der Feuerwehr Waldsassen nahmen sich …
Zwei Jahre gewartet: Imkerverein erhält Zuchtvolk
Schwarzhofen
30.05.2017
Im Bienengarten des Imkervereines Schwarzhofen und Umgebung sind nicht nur fleißige Honigsammlerinnen unterwegs. Ein Mal jeden Monat sorgen dort die Damen im Verein bei den Schulungen für Kaffee und Kuchen und die Herren mähen das Gelände für die Besucher.
Imker rüsten sich für das Frühjahr: Starke Völker auf Pollensuche
Schwarzhofen
07.05.2017
Der Imkerverein Schwarzhofen und Umgebung steht auf gesunden Beinen und hat gut gewirtschaftet. Einen großen Anteil am Erfolg haben die Mitglieder, die dem Führungsteam zur Seite stehen und rege an den Aktionen teilnehmen.
BFV bietet Schulung zur Integration von Flüchtlingen an: Fußball wie eine neue Heimat
Sport
09.03.2017
Amberg. In Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) führt der Bayerische Fußballverband (BFV) auch 2017 die Schulungsreihe "Kulturelle Vielfalt im Fußball" fort. Mit dem Thema "Kulturelle Vielfalt im Fußball - punkten im Verein" steht auch 2017 …
Schulung für die Imker
Schwarzenfeld
06.10.2016
Im Lehrbienenheim findet am Samstag, 15. Oktober, von 9 bis 11 Uhr unter Leitung von Fachwart Bronold wieder eine Imker-Schulung statt. Das Thema lautet "Verarbeitung von Altwaben, Wachsgewinnung".
Imker informieren sich über Königinnenzucht: Thronfolge im Bienenstock
Schwarzhofen
30.05.2016
Eine interessante Thematik stand bei einer Schulungsveranstaltung im Bienengarten in Schwarzeneck im Lehrplan - die Königinnenzucht. Zunächst aber galt alle Aufmerksamkeit einem Bienenschwarm.
Imker-Lehrgang in Edelsfeld: Sicher vor Stichen
Edelsfeld
03.05.2016
"Ich zeig Euch, was ich mache", sagte Hans Strehl, Vorsitzender des Bienenzuchtvereins Edelsfeld, zur Begrüßung bei der Schulung. Etwa 30 Teilnehmer kamen in "Strehls Bienenvilla", um mehr über seine Arbeitsweise zu erfahren. Ein Abend voller Theorie und Praxis endete …
Typisches Aprilwetter beeinträchtig die Schulung beim Imkerverein: Der Hochsaison entgegen
Schwarzhofen
22.04.2016
Nicht mit dem " Wettergott" im Bunde waren die Imker des Imkervereins Schwarzhofen bei ihrer ersten Schulung im Freien im Bienengarten bei Schwarzeneck. Typisches Aprilwetter beeinträchtigte die Veranstaltung. Deshalb konnten die geplanten praktischen Vorführungen nicht …
Imkerverein Kirchenthumbach lädt zu Schulung: Imker schwärmen für Experten
Schlammersdorf
19.02.2016
Der Winter zieht sich zurück, für die Imker beginnt die Arbeit. Wie diese erfolgreicher wird, erläuterte Experte Guido Eich vor einem ganzen Imker-Schwarm.
Montessori-Ausbildung vor Ort
Weiden in der Oberpfalz
29.05.2015
Barbara Beer pendelte ein Jahr lang an den Tegernsee. "Das war ein Act", erinnert sich die Klassenleiterin an der Montessori-Schule. Andere absolvieren die Ausbildung in Lauf. Auch nicht um die Ecke. Heuer bieten die Verantwortlichen der Montessori-Schule Weiden die …
Flüchtlinge - was kann ich tun?
Weiden in der Oberpfalz
27.05.2015
Weltweit streitet die Politik über den Umgang mit den Flüchtlingsströmen. Viele Gemeinden gehen derweil pragmatisch und kreativ mit den Herausforderungen um. Unter dem Motto "Flüchtlinge bei uns - was kann ich tun?" lud die Katholische Erwachsenenbildung zu einer Schulung …
Schulungen und praktische Vorführungen beim Imkerverein Schwarzhofen: Rüsten für das Bienenjahr
Schwarzhofen
04.02.2015
Auch wenn in den Völkern noch Winterruhe herrscht, plant der Imkerverein Schwarzhofen schon für das kommende Bienenjahr. Man will gerüstet sein, ehe die fleißigen Honigsammler spätestens im April wieder losfliegen. Am 8. März um 15 Uhr findet zunächst einmal im Gasthaus …
Tagesschulung im BBV-Kreisverband Schwandorf: Geflügel züchten und auch selber schlachten
Deutschland & Welt
16.05.2014
Dass Geflügel halten und auch selber schlachten immer noch zeitgemäß ist, bewiesen die Frauen des BBV-Kreisverbandes Schwandorf bei einer Tagesschulung, die im Agrarzentrum Almesbach stattfand.
1. Bogenschützenclub Sulzbach-Rosenberg: Einsteigerkurs steht an - Vom 18. bis 21. April: Bogenschießen als Generationensport
Sulzbach-Rosenberg
11.04.2011
Mehr auf Qualität statt Quantität bei der Schulung von Neuanfängern setzt der 1. Bogenschützenclub Sulzbach-Rosenberg in dieser Saison. Deshalb findet für alle Interessierten vom Montag, 18. April, bis Donnerstag, 21. April, auf dem Trainingsgelände (Eislaufplatz) ein …
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben