Kümmersbruck
"Seepferdchen haben alle hier, dazu gratulieren wir", so klang es laut durch
die Aula der musikalischen Grundschule Kümmersbruck, als die Schüler
gebührend ihren 1. Platz beim Seepferdchen-Wettbewerb der Metropolregion
Nürnberg feierten. …
Deutschland & Welt
Mediziner, Sportpädagogen und Rettungskräfte haben bei einer
Expertenanhörung im Landtag mehr Engagement des Freistaats bei der
Schwimmförderung von Kindern gefordert. Nötig seien mehr Hallenbäder und
für den Schwimmunterricht …
Etzelwang
Fast alle 15 Teilnehmer schlossen einen Schwimmkurs, den der Förderverein
Freibad Etzelwang in Zusammenarbeit mit der Wasserwacht anbot, als stolze
Besitzer des Seepferdchens ab. Um es zu erhalten, mussten die Vier- bis
Sechsjährigen 25 …
Hirschau
2016 sind in Deutschland 537 Menschen ertrunken. Der Anteil der Kinder, die
nicht schwimmen können, nimmt seit Jahren zu. Die Wasserwacht will dieser
Entwicklung entgegentreten. Unter dem bayernweiten Motto "Schwimmen ist mehr
als baden …
Schwarzenfeld
Die Wasserwacht-Ortsgruppe überreichte nach dem Frühjahrsschwimmkurs im
Hallenbad rund 30 Kindern das Frühschwimmabzeichen "Seepferdchen". Kraft und
Ausdauer und natürlich auch Mut waren oberste Priorität im Hallenbad und
das zwei Mal pro …