Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Soldaten
Tragende Säule
Pullenreuth
03.04.2018
Ehrungen für verdiente Mitglieder sowie die Verleihung des Wanderpokals für den internen Schießwettbewerb standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Krieger-, Soldaten- und Reservistenkameradschaft (KSRK) Pullenreuth.
Bayerischer Soldatenbund lädt zur Kreisversammlung: Vorstandsberichte und Ehrungen
Leonberg
16.03.2018
Der Bayerische Soldatenbundes 1874 lädt zur Kreisversammlung am Sonntag, 18. März, ab 14 Uhr ins Pfarr- und Jugendheim ein. Kreisvorsitzender Ferdinand Lienerth hofft auf zahlreiche Teilnahme. Im Mittelpunkt stehen die Berichte des Kreisvorstands sowie die Ehrung …
Beschlüsse des Bundeskabinetts: Bundeswehr: Einsätze erweitert
Deutschland & Welt
07.03.2018
Die Bundeswehr ist seit 16 Jahren in Afghanistan und ein Ende des Einsatzes ist nicht in Sicht. Stattdessen wird die Truppe jetzt wieder deutlich aufgestockt. Es ist nicht der einzige wichtige Einsatz, den die Bundesregierung ausweiten will.
Bundeswehr: Truppenaufstockung geplant: Mehr Soldaten in Mali
Deutschland & Welt
06.03.2018
Berlin. Die Bundesregierung will den größten und gefährlichsten Auslandseinsatz der Bundeswehr, den im westafrikanischen Krisenland Mali, ausweiten. Statt bisher höchstens 1000 sollen sich künftig bis zu 1100 Soldaten an der UN-Mission zur Stabilisierung des Landes …
Hitzschlag schuld am Tod eines Soldaten: Bundeswehr ermittelt erneut in Kaserne
Deutschland & Welt
20.02.2018
Pfullendorf/Munster. Weil Soldaten bei der Ausbildung in Pfullendorf offenbar überfordert worden sind, ermittelt die Bundeswehr nun erneut in der skandalumwitterten Kaserne. Das bestätigte ein Sprecher des Heeres am Dienstag. Zuvor hatte "Spiegel Online" darüber berichtet …
Soldaten aus Mali ausgeflogen: Flugzeugpanne
Deutschland & Welt
05.02.2018
Berlin. Dutzende deutsche Soldaten, die wegen einer Flugzeug-Panne rund eine Woche in Mali auf den Rückflug aus dem Land hatten warten müssen, sind inzwischen wieder in ihrer Heimat angekommen.
Gereon Gräf ist Vorsitzender des Katholikenrats: Ehrenamt auf Bundesebene
Sulzbach-Rosenberg
31.01.2018
Seit dem Herbst vergangenen Jahres bekleidet ein Sulzbach-Rosenberger das höchste Ehrenamt, das die katholische Militärseelsorge in Deutschland zu vergeben hat. Worum es dabei geht, ließ sich Bürgermeister Michael Göth dieser Tage von Gereon Gräf selbst erklären. …
Entscheidung im Bundestag: Einsätze der Bundeswehr verlängert
Deutschland & Welt
12.12.2017
Berlin. Der Bundestag hat die Mandate für fünf Auslandseinsätze der Bundeswehr mit deutlichen Mehrheiten um jeweils drei Monate verlängert. Auf der Tagesordnung standen am Dienstag die Einsätze in Afghanistan und Mali sowie die Beteiligung der Bundeswehr am Anti-Terror- …
Patenschafts-Verbindungsoffizier verabschiedet sich: "Es ist Zeit zu gehen"
Königstein
04.12.2017
"Ich möchte mich beim Markt Königstein für vier schöne Jahre bedanken!" Mit diesen Worten verabschiedete sich Captain Chris Williams offiziell im Saal des Gasthofes zur Post.
US-Übung mit 50 Fahrzeugen: Eventuell Verkehrsbehinderungen ab 1. Dezember
Weiden in der Oberpfalz
29.11.2017
Weiden/Vilseck. (pdtr) 350 Soldaten des 2. US-Kavallerieregiments aus dem US-Südlager Vilseck üben ab Freitag, 1. Dezember. Dabei werden über 50 Radfahrzeuge eingesetzt. Geräuschentwicklungen werden keine erwartet, scharfe Munition kommt nicht zum Einsatz. Der Verkehr aber …
Soldatenkameradschaften schießen Pokal aus: Heimvorteil genutzt
Oberpfalz
02.11.2017
Einmal im Jahr treffen sich die sieben Kameradschaften des Kreisverbands Sulzbach-Rosenberg im Bayerischen Soldatenbund (BSB) zum Pokalschießen. Diesmal nahmen sie die Scheiben auf der Anlage der Schützengesellschaft (SG) Neukirchen ins Visier.
15. Zusamenkunft zur Erinnerung an Zeit in Heeresunteroffiziersschule: Ehemalige Soldaten und Zivilangestellte wählen Schirmitz für Jahrestreffen
Schirmitz
13.10.2017
Ein kleines Jubiläum feierten die 32 ehemaligen Soldaten und Zivilangestellten der Heeresunteroffiziersschule II in Weiden bei ihrem 15. Treffen im Gasthof "Zum Roten Ochsen" in Schirmitz. Erster Kompaniechef der Heeresunteroffiziersschule und Hauptmann a.D. Heinrich …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben