Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Staatsforsten
Pressath
13.05.2018
Kreistagsfraktion der Freien Wähler treffen sich : Überlegungen am Freizeitsee Dießfurt
"Was können wir hier machen", kurz und knapp war die Frage vom Freien Wähler Kreisverbandes Neustadt a.d. Waldnaab Vorsitzenden Manfred Plößner. Er war zusammen mit seinen Kollegen Thomas Schopf, Karl Lorenz und Bernhard Pscheidt am Badesee in Dießfurt und wollte sich vor …
Deutschland & Welt
06.10.2017
Brunner: "Wilde Wälder" Alternative zu Nationalparks: Staatsforsten: Gewinn bricht ein
München. In der Debatte um die Ausweisung eines weiteren Nationalparks im Freistaat setzen die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) auf Hunderte kleinerer Waldflächen in ihrem Bestand, die aus ökologischen Gründen aus der forstlichen Nutzung genommen wurden. Diese "wilden …
Weiden in der Oberpfalz
08.06.2017
Ast kracht auf Auto: Staatsforsten müssen zahlen
Auf einem Parkplatz kommt das Unheil von oben. Ein Ast donnert auf zwei Autos, richtet hohen Schaden an. Höhere Gewalt? Ein Besitzer klagt auf Schadenersatz. Mit Erfolg.
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
05.05.2017
Kastler Sandlöcher werden nicht mehr bewirtschaftet: Waldstück ist jetzt ein Reservat
Der Kastler Staatswalddistrikt Herrnberg wird stillgelegt: Das Gelände, in der Bevölkerung besser bekannt unter dem Namen Sandlöcher, ist vom Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten als Naturwaldreservat ausgewiesen worden.
Oberpfalz
11.04.2017
Forst-Azubis mit Besuchern von den Jura-Werkstätten im Wald und im Vilstalzentrum: Wald und Soziales
(sön) "Forst kann auch sozial!" - Das ist entsprechend dem Leitbild der Bayerischen Staatsforsten Fakt für die Auszubildenden des Forstbetriebs Burglengenfeld. Und so überlegten sie sich, was außerhalb des täglichen Arbeitslebens noch alles wichtig sei. Denn ihnen war die …
Deutschland & Welt
24.12.2016
Jahrzehnte für Wald und F orst
Die Liebe zur Natur zeichnet die Forstleute aus. Fleiß, Engagement und Leidenschaft kommen hinzu. Nun wurden in Fichtelberg verdienste Kollegen ausgezeichnet.
Flossenbürg
18.10.2016
Kleine Änderung für großen Nurtschweg
Über Wochen hinweg mussten Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer Beeinträchtigungen in Kauf nehmen. Jetzt ist die Holzernte eingebracht. Zeit, um dem Nurtschweg eine neue Trasse zu geben.
Eslarn
09.09.2016
Urwald im Oberpfälzer Wald: Staatlich geförderte Wildheit am Stückberg bei Eslarn
Wenn die heimischen Wälder wild werden: In den Naturwaldreservaten wird alles Grün sich selber überlassen. Es darf sich Urwald entwickeln, wie vor 1000 Jahren. Eines der ältesten Reservate in Bayern liegt zwischen den Landkreisen Neustadt und Schwandorf.
Deutschland & Welt
22.04.2016
Familie und Beruf: es kann klappen
Die Bayerischen Staatsforsten wurden zum zweiten Mal als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Auf den Prüfstand kamen alle betrieblichen Regelungen, die Einfluss auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie haben.
Vohenstrauß
14.04.2016
Wallfahrtsziel lichtet sich: Holzernte am Fahrenberg
Der Fahrenberg stellt für Tausende Menschen ein beliebtes Wallfahrtsziel dar. Eingriffe an diesem "heiligen" Berg stehen von jeher unter kritischer Beobachtung. Auf fast 50 Hektar Waldfläche an der Ost- und Westseite bringen die Staatsforsten derzeit die Holzernte ein. Der …
Deutschland & Welt
29.03.2016
Folgen des Klimawandels: Staatsforsten schlagen weniger Holz
München. Die Bayerischen Staatsforsten ernten mit dem zunehmenden Umbau zu Mischwäldern weniger Holz als früher. Bisher seien mehr als fünf Millionen Kubikmeter Holz jährlich aus den Staatswäldern geholt worden, nun seien es auf Dauer weniger, sagte Sprecher Philipp …
Rieden
22.12.2015
Offeneb Türen im neuen Vilstalzentrum: Großes Interesse am Forst
Multifunktional, auf dem neusten Stand der Technik: So nannte Reinhardt Neft, Vorstand der Bayerischen Staatsforsten, das neue Vilstalzentrum bei seiner Eröffnung vor einem Jahr. Jetzt standen die Türen Interessierten offen.
Oberviechtach
22.12.2015
Bayerische Staatsforsten spendet 40 Bäume: Christbäume für "Tafel"
"Wie können auch wir uns an der wertvollen Arbeit beteiligen, die in der Tafel geleistet wird?", war der Leitgedanke, den Forstbetriebsleiter Stefan Bösl schon länger verfolgte. Da kam die Anregung seiner ehemaligen Mitschülerin und stellvertretenden Vorsitzenden der …
Weitere Meldungen
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds