Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stadtpfarrer Konrad Amschl
Patrozinium in der Oberndorfer Kirche: Kirchenpatron als Mahner
Kemnath
30.04.2018
Oberndorf. Das Patrozinium ihrer Kirche ist für die Oberndorfer Bevölkerung hoher Festtag, den traditionsgemäß auch die Kemnather mitfeiern. Am Sonntagmorgen setzte sich der Kirchenzug mit Stadtpfarrer Konrad Amschl und dem Vorbeter Hans Steinkohl von Stadtpfarrkirche aus …
Erstkommunion in der Pfarrei Kemnath: Jesus als Brücke
Kemnath
09.04.2018
Für das Motto der Erstkommunion betätigen sich elf Mütter und Väter als Baumeister. Fertigstellungstermin für ihre Brücke ist der Weiße Sonntag.
Frauenbund Kemnath veranstaltete bunten Faschingsnachmittag: Willkommen in Bad Kemnath
Kemnath
05.02.2018
Lachen ist die beste Medizin. Gut dosiert verabreicht sie der Katholische Frauenbund Kemnath seinen "Kurgästen von Bad Kemnath" in Form von Sketchen und lustigen Geschichten.
Filiale Schönreuth feierte Patrozinium: Angst zerstört Leben
Kemnath
22.01.2018
Die Schönreuther halten das Patrozinium ihrer Filialkirche in Ehren. Immer am 20. Januar gedenken sie mit dem Kemnather Stadtpfarrer beim Sebastiansamt des Heiligen, der im vierten Jahrhundert in Rom einen grausamen Märtyrertod erleiden musste.
93. Ökumenischer Gottesdienst in der evangelischen Friedenskirche Kemnath: Zuversicht durch glauben
Kemnath
15.01.2018
"Einfach glauben" war das Motto des 93. ökumenischen Gottesdienstes, zu dem der Aktionskreis 365 sowie die Pfarrer Konrad Amschl und Dirk Grafe in die evangelische Friedenskirche eingeladen hatten. Eine Bildbetrachtung sollte die Gläubigen beider Konfessionen zum Thema …
Kemnather Sängerinnen sangen Deutsche Bauernmesse: An Tauftag erinnern
Kemnath
08.01.2018
Ein Kleinod bayerischer Volksmusik war am Sonntag zur "Taufe des Herrn" in der Stadtpfarrkirche zu hören. Unter Leitung und mit Akkordeonbegleitung von Josef Zaglmann führten die Kemnather Sängerinnen die Deutsche Bauernmesse auf. Annette Thoma hatte das dreistimmige Werk …
Volkstrauertag in Kemnath: Nächstenliebe keine Frage der Hautfarbe: Sehnsucht nach Frieden
Kemnath
20.11.2017
"Der Volkstrauertag, als Gedenktag an die gefallenen und vermissten Soldaten, hat in unserer Gesellschaft an Bedeutung verloren", bedauerte Stadtpfarrer Konrad Amschl im Gedenkgottesdienst in der Stadtpfarrkirche. Die Gefallenen und Vermissten aus den Weltkriegen aus …
Kleine aber feine Geschäftsstelle der AOK Bayern in Kemnath eröffnet: Persönliches Gespräch und Nähe unverzichtbar
Kemnath
25.08.2017
Rund hundert Jahre gibt es die AOK in Kemnath - künftig an einem neuen Ort. In der "kleinen aber feinen" Geschäftsstelle im Stadtzentrum werden künftig weniger Mitarbeiter beschäftigt sein.
Fahrzeugsegnung in Kemnath: Beschützte Fahrt
Kemnath
25.07.2017
"Ob wir alleine oder in Gemeinschaft unterwegs sind: Für uns Christen ist der heilige Christophorus ein beschützender Begleiter", betonte Stadtpfarrer Konrad Amschl bei der Fahrzeugsegnung. Einen Tag vor dem Gedenktag des Heiligen, am 24. Juli, hatten zahlreiche …
Bildergalerie
Stadtpfarrer Konrad zelebriert Motorradgottesdienst zum Jubiläum der Ponnath-Biker: Die Bodenhaftung nicht verlieren
Kemnath
10.07.2017
Ein Jesuskreuz, verziert mit Motorradhelmen, Bayernfahne, ein kleines Motorrad unter dem Altar und ein Stadtpfarrer, der sich auf Geschehen perfekt vorbereitet hat. Zum 10. Jubiläum der Ponnath-Biker zelebriert Konrad Amschl einen Motorradgottesdienst.
Bildergalerie
Ponnath-Biker feierten 10-jähriges Jubiläum: Erstes Fest ein Erfolg
Kemnath
09.07.2017
(mde) Nach einem Plausch über Motorräder in der Werkskantine und einer gemeinsamen Ausfahrt gründeten sich 2007 die "Ponnath-Biker". Regelmäßig unternimmt die Gruppe Touren. Das 10-Jährige feierten die Biker nun groß und mit Erfolg. Am Sonntagvormittag fanden sich rund 150 …
Mit oder ohne Motorrad: Jubiläumsfest steigt am 9. Juli: Ponnath-Biker geben Gast
Kemnath
23.06.2017
Bei einem einfachen Plausch während der Pause in der Werkskantine entsteht die Idee für eine erste Ausfahrt. Daraufhin gründen sich die Ponnath-Biker. Nun feiern die Zweiradfahrer der Kemnather Meistermetzger zehnjähriges Bestehen.
Offizielle Indienststellung des neuen Kommandowagens der Feuerwehr Kemnath: Funktionelles Führungsfahrzeug
Kemnath
12.04.2017
Im Ernstfall ist für die Feuerwehr ein schneller, guter Lagebericht die halbe Miete. Die Kemnather Feuerwehr setzt dafür schon lange auf einen Kommandowagen. Und künftig auf einen neuen und besonders guten.
Ludwig Wöhrl feiert 90.: Freiheit an Weihnachten
Kemnath
09.03.2017
Kemnath/Reisach. (jzk) Viel erlebt hat Ludwig Wöhrl in seinem Leben. Am 90. Geburtstag ließ er einige Erlebnisse Revue passieren. "Ich hatte eine harte Jugendzeit", erzählte er den Geburtstagsgästen, zu denen auch Stadtpfarrer Konrad Amschl und zweiter Bürgermeister …
KAB: Essen und Sketche
Kemnath
28.02.2017
(jzk) Eine gute Stimmung herrschte beim Hutzabend der KAB im Pfarrheim. Getreu dem Motto "Essen hält Leib und Seele zusammen" gab es zuerst Hackfleisch-Käse-Lauchsuppe, dann Romadur mit Musik. Stadtpfarrer Konrad Amschl, Hans Vogl und andere KAB-Mitglieder erzählten …
Ehrenamtliche schmücken Christbaum in Stadtpfarrkirche Kemnath: Schmucker Baum
Kemnath
24.12.2016
(mde) Eine prächtige Fichte steht seit Dienstag in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Den 5,50 Meter hohen Baum hatte Michael Hautmann aus Kötzersdorf auf einem Grundstück der Pfarrpfründestiftung gefällt und zur Kirche transportiert. Am Donnerstag schmückten Helfer …
22 neue Ministranten für Pfarrei Kemnath: Altardienst bleibt beliebt
Kemnath
23.11.2016
In der Pfarrei ist nicht die Frage, ob sich wieder viele Mädchen und Buben für den Altardienst begeistern lassen, sondern ob die 200er-Grenze weiterhin Bestand hat. Dieses Mal ist das Ergebnis knapp.
Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Kemnath: Zeit lindert nur Schmerz
Kemnath
15.11.2016
Der Mensch soll aus der Geschichte lernen. Doch Stadtpfarrer Konrad Amschl hegt daran Zweifel, wenn er auf die Zeit seit den beiden Weltkriegen blickt.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben