Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stefan Dietl
Gewerkschafter Stefan Dietl rechnet mit der Programmatik der AfD ab: Politik gegen sozial Benachteiligte
Sulzbach-Rosenberg
02.01.2018
Mit 12,6 Prozent zog die Alternative für Deutschland (AfD) im September in den deutschen Bundestag ein. Mit der Wirtschafts- und Sozialpolitik dieser Partei setzte sich der stellvertretende Verdi-Bezirksvorsitzende und Buchautor Stefan Dietl im Literaturarchiv auseinander …
Stefan Dietl stellt sein Buch über die AfD vor: "Keine Alternative für Arbeiter"
Weiden in der Oberpfalz
08.09.2017
"Arbeitnehmerfeindlich" sei die Alternative für Deutschland, sagt Buchautor Stefan Dietl beim Bündnis "Weiden ist bunt" im Schützenhaus. Gerade die AfD-Wählergruppe, vornehmlich aus der Arbeitnehmerschaft, sollte das wissen.
Mai-Kundgebung eine Traditionsveranstaltung: Schulterschluss
Erbendorf
03.05.2017
"Heute ist es nicht mehr selbstverständlich, am 1. Mai den Tag der Arbeit zu begehen", stellte SPD-Vorsitzende Brigitte Scharf bei der DGB-Kundgebung im "Roten Roß" fest. "Wir wollen diese Tradition nicht untergehen lassen." Hauptredner war Stefan Dietl, stellvertretender …
Ziele der AfD unter der Lupe: Kein gutes Haar an der AfD
Sulzbach-Rosenberg
26.01.2017
Einerseits Widerstand gegen die unsoziale, arbeitnehmer- und ausländerfeindliche Politik leisten, andererseits über die Politik und Ziele der AfD zu informieren: Dies forderten Gewerkschafter bei einer Veranstaltung im Bayerischen Hof.
Verdi-Funktionär Stefan Dietl spricht bei Sulzbach-Rosenberger SPD über TTIP: Angst um die Demokratie
Sulzbach-Rosenberg
28.04.2016
Das Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU entwickelt sich zu einem immer umstritteneren Thema. Viele Bürger machen sich Sorgen ob der Vor- und Nachteile des Abkommens. Sogar eine Aushebelung der Demokratie wird befürchtet.
Jörg Kronauer liest im Buchladen bei Verdi-Jugend: Deutsche Interessen
Sulzbach-Rosenberg
19.02.2016
Die Bundesregierung sei an einer engen Zusammenarbeit mit den USA interessiert, nutze aber gleichzeitig die Möglichkeiten der Europäischen Union, um eine eigenständige Außenpolitik, auf Augenhöhe mit den Amerikanern, betreiben zu können.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben