Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Stephan Mayer
Deutschland & Welt
17.05.2018
Flüchtlingsbundesamt in der Kritik: Seehofer nimmt das Bamf in Schutz
Das Flüchtlingsbundesamt steht in der Kritik. Lange Verfahren, fehlerhafte Entscheidungen, ungeklärte Identitäten. Die Mitarbeiter stehen unter massivem Druck. Eine Reform jagt die nächste. Seehofer sagt: Was kann ich dafür? Ich bin gerade erst im Amt.
Deutschland & Welt
29.01.2017
Türkische Nato-Soldaten wollen nicht in Heimat zurück: Asyl in Deutschland?
Berlin/Athen. Kurz vor der Türkei-Reise von Kanzlerin Angela Merkel am Donnerstag gibt es Berichte, dass etwa 40 in Nato-Einrichtungen stationierte türkische Soldaten in Deutschland Asyl beantragt haben. Dabei handelt es sich nach Informationen des "Spiegel" und des ARD- …
Deutschland & Welt
16.01.2017
Anschlag auf Weihnachtsmarkt in Berlin: Bundestag untersucht Fall Amri
Die parlamentarische Aufarbeitung des Weihnachtsmarkt-Attentats von Berlin nimmt Fahrt auf. Den Auftakt machen die Geheimdienst-Kontrolleure. Maas und de Maizière legen eine Chronologie der Abläufe im Fall Amri vor - eine Chronologie voller Fragen.
Deutschland & Welt
30.10.2016
Das gab's noch nie: Merkel kommt nicht zum CSU-Parteitag
Beim CSU-Parteitag Ende der Woche wird ein Traditionsgast fehlen: die Vorsitzende der Schwesterpartei CDU. So was hat es in Merkels Amtszeit noch nie gegeben. Ihre Partei bemüht sich, das nicht als neuen Tiefpunkt erscheinen zu lassen.
Deutschland & Welt
19.04.2016
Abrechnungsbetrug bei Pflegediensten: Sauber pflegen
Berlin. Die Bundesregierung will die Kontrollen in der Pflege verschärfen, um Abrechnungsbetrug konsequenter verfolgen zu können. Darüber soll in Kürze mit den Gesundheitsministern der Länder sowie mit dem Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) …
Deutschland & Welt
22.12.2015
Kommentar
Kommentar zur Flüchtlingsdebatte: Es ist unlauter, Flüchtlingsdebatte und Terrordebatte zu vermischen
Schon immer versuchen Politiker, die als eher nachrichtenarm verschrieenen Ferienmonate im Sommer zu nutzen, um sich und ihre Botschaften unter das Volk zu bringen. Nun haben einige nach jenem Sommerloch auch das Winterloch für sich entdeckt. Dazu ist ihnen offenbar jedes …
Deutschland & Welt
22.12.2015
Neue Runde in der Flüchtlingsdabtte: Innenpolitiker fordern erneut Einzelfallprüfung für Syrer
Nürnberg/Berlin. (epd/paa/dpa) Innenpolitiker von Union und SPD dringen auf eine umgehende Einzelfallprüfung syrischer Flüchtlinge. Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Mayer, sagt: "Wir müssen angesichts der Gefahr, dass Terroristen als …
Weitere Meldungen
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds