Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Straßenausbaubeiträge
CSU-Ortsverband Pfaffenhofen zieht Jahresbilanz: Keine Beiträge zum Ausbau der B 299 für Anlieger
Kastl bei Kemnath
23.05.2018
Die Anwohner der neu gebauten B 299 im Ortsbereich von Kastl müssen keine Straßenausbaubeiträge bezahlen. Wie bei der Hauptversammlung der CSU Pfaffenhofen außerdem zu hören war, wird es wieder ein Johannisfeuer beim Knipferfelsenfest geben.
Straßenausbaubeiträge: Streit um Stichtag
Deutschland & Welt
16.05.2018
Die Fraktionen im Landtag sind sich einig. Die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge kommt. Doch steckt der Teufel im Detail.
Pirker Straße und Straßenausbaubeträge sorgen für Zwist: Eklat im Gemeinderat
Bechtsrieth
11.05.2018
Wenn die CSU demnächst die Straßenausbaubeitragssatzung kippt, trifft das die Gemeinde möglicherweise hart. Grund ist der bereits begonnene Ausbau der Pirker Straße. Einen Eklat löst im Gemeinderat Markus Zielbauer aus.
Rathaus-Chefs in Sorge
Fensterbach
03.05.2018
Die Bürger jubeln, die Bürgermeister tragen Sorgenfalten. Dass die Anlieger nicht mehr finanziell in die Pflicht müssen, wenn Straßen ausgebaut werden, sorgt für offene Fragen in den Rathäusern. Bei der Kreisversammlung des Gemeindetags machen die Gemeindeoberhäupter aus …
Vermittlung in Niedersachsen leichter - Kosten für Kommune summieren sich auf 12 000 Euro: Kampfhunde ziehen um
Schlammersdorf
26.04.2018
Bürgermeister Gerhard Löckler ist sichtlich erleichtert: ,Das Thema "Kampfhunde" ist endgültig vom Tisch, die Gemeinde Schlammersdorf muss nicht mehr für die beiden Tiere aufkommen. Die rund 12 000 Euro an Auslagen für Unterbringung, Tierarzt und Gutachten wird die Kommune …
Gemeinde Püchersreuth verzeichnet Geburtenrekord - Von Straßenausbaubeiträgen nicht betroffen: Insel der Glückseligen
Püchersreuth
19.04.2018
Auch wenn die Verschuldung für den Moment deutlich steigt, ist der Gemeinderat sicher, in nur drei bis vier Jahren wieder einen Großteil der Kredite im aktuellen Haushalt zurückgezahlt zu haben. Schließlich ist Püchersreuth "eine Insel der Glückseligen".
Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen: Siedler jubeln - Für Stadt aber ein Problem: Geld reicht nur für Mini-Straße
Oberpfalz
18.04.2018
Die Anlieger der Wallensteinstraße, davon ist Oberbürgermeister Kurt Seggewiß überzeugt, werden zum nächsten Jahreswechsel mit an vorderster Front den Ausbau ihrer arg lädierten Straße fordern. Und zwar am besten eine 1-A-Lösung. Diese würden sie auf dem Silbertablett …
Stichtag 1. Januar 2018: CSU schafft "Strabs" ab
Deutschland & Welt
11.04.2018
Gute Nachrichten für alle Besitzer von Grundstücken und Wohnungen: Die CSU-Landtagsfraktion hat sich auf die Abschaffung der umstrittenen Straßenausbaubeiträge geeinigt. Rückwirkend zum Jahresbeginn. Wer davor gezahlt hat, schaut aber in die Röhre.
Haus- und Grundbesitzerverein Weiden zieht Bilanz: Mit Macht gegen die Strabs
Weiden in der Oberpfalz
25.03.2018
Rechtsanwalt Lutz Freiherr von Hirschberg, der Vorsitzende des Haus- und Grundbesitzervereins Weiden und Umgebung (HGVW), appellierte bei der Jahreshauptversammlung im Schlör-Saal an die Mitglieder, das Volksbegehren der Freien Wähler zur Abschaffung der …
Volksbegehren Straßenausbaubeiträge: Fast 190.000 Unterschriften gesammelt
Deutschland & Welt
19.03.2018
Gegen die umstrittenen Straßenausbaubeiträge haben die Freien Wähler (FW) und ihre Bündnispartner knapp 190.000 Unterschriften gesammelt. "Täglich kommen weitere hinzu", sagte FW-Chef Hubert Aiwanger.
Siedlergemeinschaften tagen in Sulzbach-Rosenberg: Straßenausbau und kleine Mülltonnen
Sulzbach-Rosenberg
15.03.2018
Natürlich ging es auch um die Straßenausbaubeiträge (Strabs): Die Vorsitzenden der Siedlergemeinschaften Lerchenfeld, Feuerhof, Loderhof, Rosenberg, Poppenricht, Illschwang und Neukirchen trafen sich im Gasthof Zum Bartl am Feuerhof zu einer Arbeitstagung.
Volksbegehren gegen Straßenausbaubeiträge : Freie Wähler sammeln 100.000 Unterschriften
Deutschland & Welt
13.03.2018
München. Die Freien Wähler und ihre Bündnispartner haben bereits die Rekordzahl von mehr als 100.000 Unterschriften für ein Volksbegehren gegen die umstrittenen Straßenausbaubeiträge gesammelt. Nötig wären nur 25.000.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben