Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
BesserWissen
OnetzPlus
So werden Sie Schritt für Schritt zur Netzwerkerin
Deutschland und die Welt
02.06.2023
Nicht jedem fällt das Netzwerken leicht, doch gerade wer selbstständig ist oder gründen will, profitiert von vielen beruflichen Kontakten. Tipps für den Einstieg.
OnetzPlus
Ja zum Wassersprudler: So finden Sie das passende Gerät
Deutschland und die Welt
02.06.2023
Wer gerne Sprudelwasser trinkt, hat bestimmt schon mal mit dem Gedanken gespielt, einen Wassersprudler für zu Hause zu kaufen. Doch was muss man bei Kauf und Reinigung der Wassersprudler beachten?
OnetzPlus
Der neue Minimalismus: Glücklich wohnen mit wenig Besitz
Deutschland und die Welt
26.05.2023
Minimalistisch wohnende Menschen besitzen nur das, was sie wirklich brauchen. Wenige Möbel, kaum Deko, ein paar persönliche Dinge. Was gibt das einem?
OnetzPlus
Wein aus Mangos und Wodka aus Papaya – Australiens tropischer Obstgarten
Deutschland und die Welt
26.05.2023
Zwischen Regenwald und Savanne wachsen in einem Hochland im Norden von Queensland Kaffee, Papayas, Mangos, Nüsse und vieles mehr. Warum sich ein Abstecher von der Küste lohnt.
OnetzPlus
Weinanbau: Wie die "Super Tuscans" die Winzer retteten
Deutschland und die Welt
26.05.2023
Die Weinberge des Chianti in der Toskana sind ein florierendes Urlaubsparadies für Genießer. Vor 50 Jahren war das noch ganz anders.
OnetzPlus
Ausflüge und Co.: Wie Team-Events den Zusammenhalt stärken
Deutschland und die Welt
26.05.2023
Mit den Kollegen in die Kletterhalle gehen oder gemeinsam Boot fahren: Das soll Mitarbeiter zusammenschweißen. Doch es gibt auch Fettnäpfchen. Worauf Sie bei der Planung achten sollten.
OnetzPlus
Auto-Assistenzsysteme: Besserwisser im Dienst der Sicherheit
Deutschland und die Welt
25.05.2023
Es klingelt und blinkt wie in der Spielbude: Wer sich auch nur ein bisschen ablenken lässt beim Fahren, der erlebt in modernen Autos die volle Warnkaskade der Assistenzsysteme. Stört das mehr, als es nützt?
Leser-Telefon "Mein Kind kifft – was tun?"
Weiden in der Oberpfalz
24.05.2023
Experten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung beantworten am 30. Mai 2023 von 14 bis 16 Uhr anonym Fragen zu Cannabis-Konsum bei einer Telefonaktion von Oberpfalz-Medien.
OnetzPlus
Auf was beim Kilometerkönig Audi A4 zu achten ist
Deutschland und die Welt
19.05.2023
Audis Mittelklassemodell wird häufig als Dienstwagen genutzt. Die Folge: hohe Laufleistungen. Bei der Kfz-Hauptuntersuchung bleibt das nicht ohne Folgen.
Bildergalerie
OnetzPlus
Bullerbü im Überfluss auf dem Vänerleden
Deutschland und die Welt
19.05.2023
Schweden hat einen neuen Superradweg: den 640 Kilometer langen Vänerleden rings um den gleichnamigen See. Er bietet keine Wildnis, aber einen Mix aus allem, was Mitteleuropäer an Skandinavien lieben.
OnetzPlus
Was treibt uns im Urlaub ins Risiko?
Deutschland und die Welt
19.05.2023
Gleitschirmflüge, Skydiving und andere waghalsige Aktionen: Dafür scheinen wir vor allem auf Reisen zu haben zu sein. Warum eigentlich? Ein Selbstversuch mit psychologischer Einschätzung.
OnetzPlus
Jetzt geht's los: Kick-off-Meetings schlau organisieren
Deutschland und die Welt
19.05.2023
Beim ersten Treffen mit dem neuen Projektteam oder Auftraggeber wird der Grundstein für die künftige Zusammenarbeit gelegt. Warum der gute Anfang für ein gutes Ende wichtig ist - und wie man loslegt.
OnetzPlus
Hohe Nachfrage: Lohnt sich eine neue Öl- und Gasheizung noch?
Deutschland und die Welt
19.05.2023
Heizungsbauer werden überrannt: Viele Menschen mit einer Öl- oder Gasheizung wollen sich noch schnell ein modernes Gerät kaufen, bevor die Auflagen für die Anlagen angezogen werden. Was bringt das?
OnetzPlus
Beim Gebrauchtwagenkauf nicht auf ein Modell festlegen
Deutschland und die Welt
12.05.2023
Rund ums Thema Gebrauchtwagen lauern viele Fallen, in die Kaufwillige tappen können. Wie so oft gilt: Vorbereitung ist alles. Oder wollen Sie sich über den Tisch ziehen lassen?
OnetzPlus
Ein relaxter Partner: So findet sich das perfekte Sofa
Deutschland und die Welt
12.05.2023
Sitzen Sie gut? Falls nicht, ist es vielleicht Zeit für ein neues Sofa. Ein Sofa begleitet uns im Schnitt acht bis zwölf Jahre. Eine so lange Beziehung muss einiges aushalten. Zwei Möbel-Expertinnen geben Tipps für die Auswahl von Größe, Bezug und Design.
OnetzPlus
Auf der Suche nach dem König der Alpen
Deutschland und die Welt
12.05.2023
Der Steinbock ist ein Mythos. Nahe des Großglockners starten Beobachtungstouren - mit Glück münden sie in echten Begegnungen.
OnetzPlus
Leben und Arbeiten in einem Kibbuz – was vorher zu organisieren ist
Deutschland und die Welt
12.05.2023
Auf nach Israel und dort im Rahmen eines internationalen Freiwilligendienstes in einem Kibbuz arbeiten - das ist interessant und bereichernd. Doch bevor es losgeht, sind einige Hürden zu überwinden.
OnetzPlus
Zapfsäulenschreck: Was zu tun ist, wenn falsch getankt wurde
Deutschland und die Welt
05.05.2023
Der Griff zur falschen Zapfpistole kann im Motor viel Schaden anrichten und ziemlich teuer werden. Das können Sie tun, wenn Sie Benzin und Diesel beim Tanken verwechselt haben.
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
OnetzPlus
Vituskirwa schlägt im Laufe ihrer 70 Jahre auf vielen Plätzen in Schnaittenbach die Zelte auf
Schnaittenbach
06.06.2023
Hüll, Fußballplatz, Weich-Garten, Stepper-Wiese, auf der Loh, Tritschler-Wiese am Ehenbach und jetzt die Bachwiesen – im Laufe der 70 Jahre ihres Bestehens wechselt die Schnaittenbacher Vituskirwa viele Male den Festplatz. Ein Rückblick.
OnetzPlus
Kirchweih in Kohlberg hat seit mindestens 300 Jahren Tradition
Kohlberg
06.06.2023
Noch vor wenigen Jahrzehnten ging die Kirchweihzeit von Fronleichnam bis zum darauffolgenden Montag, an dem in den Handwerksbetrieben „blau gemacht“ wurde. Im Jahr 1723 wird Kohlberg erstmals im Diözesanarchivs Regensburg erwähnt.
Das gedruckte und geschriebene Erbe der Amberger Jesuiten
Amberg
04.06.2023
"Das Gedächtnis der Amberger Jesuiten" lautet der Titel einer Ausstellung in der Provinzialbibliothek in Amberg. Noch bis 14. Juli sind Handschriften und Drucke aus dem Bestand des Ordens zu sehen.
OnetzPlus
Die traurige Entstehungsgeschichte der Kapelle in Schönfeld
Wiesau
04.06.2023
Seit 100 Jahren gibt es die Kapelle in Schönfeld in der Nähe von Wiesau. Das feierten die Bürger mit einem Dorffest. Die Entstehungsgeschichte des Gebäudes hat allerdings einen traurigen Hintergrund.
OTon - Junge Oberpfalz
OTon: Wenn das Patriarchat selbst im Urlaub nervt
Weiden in der Oberpfalz
01.06.2023
Redakteurin Maria Oberleitner ist drei Wochen durch Schottland gereist. Was ihr dabei – neben all der bezaubernden Landschaft – immer wieder über den Weg gelaufen ist: das Patriarchat.
OTon: Mal kurz "auf Gericht"
Deutschland und die Welt
25.05.2023
Für Oberpfalz-Medien besucht Redakteurin Katrin Pasieka-Zapf auch Gerichtsverhandlungen. Was sie dort erlebt hat und wie sie sich dabei fühlt, erzählt sie im neuen OTon.
Am Strand winkt keine Robbe: Sind Zoobesuche noch vertretbar?
Oberpfalz
18.05.2023
Als Kind liebte Redakteurin Mareike Schwab Zoobesuche. Auch als Erwachsene störte sie sich relativ wenig an Tieren in kleinen Gehegen. Eine Begegnung mit frei lebenden Robben in Schottland ließ sie jedoch endgültig umdenken.
Social Media - Nein, Danke?
Oberpfalz
11.05.2023
Immer mehr Personen löschen ihre Profile auf den sozialen Medien. Für ein selbstbestimmtes Leben außerhalb der Selbstdarstellung. Volontärin Maren Schönhofen erzählt, warum ihr die Entscheidung schwerfällt.
Wovon Reporter wirklich träumen
OTon
04.05.2023
Journalist sein ist kein Wunschkonzert. Wenn sich Florian Bindl aber wünschen könnte, wen er einmal interviewen darf, wird es kompliziert. Der eine ist schon tot, die andere war in Hogwarts. Übrig bleibt Bayerns versiertester Grantler.
Weil's einfach schmeckt
Deutschland und die Welt
20.04.2023
Modezar Karl Lagerfeld trank angeblich zehn Dosen davon pro Tag, Fußballprofi Kai Havertz haut es sich nach dem Spiel rein – Cola. Im neuen OTon schreibt Julian Trager über die Zuckerbombe und warum er das Getränk trotzdem gerne konsumiert.
Haus, Hochzeit, Kind – will ich nicht
Oberpfalz
13.04.2023
Volontärin Lisa Sebald ist vergangenes Jahr Patin geworden. Doch eigene Kinder stehen nicht auf ihrer Wunschliste. Was sie stattdessen für ihr Glück braucht, erzählt sie im OTon.
OTon: Eine Liebeserklärung an den Döner
Oberpfalz
30.03.2023
Er ist der Dauerbrenner am Spieß, sein Duft ist verführerisch und auf seine inneren Werte ist Verlass. Ein perfekter Bissen von einem Döner ist Kunst – umrahmt von einer Papierhülle. Sebastian Böhm hat dem Kult-Snack eine Kolumne gewidmet.
OTon: Das Waters-Dilemma
Weiden in der Oberpfalz
23.03.2023
Roger Waters steht seit Jahren in der Kritik. Ihm werden unter anderem Antisemitismus, Israel-Hass und Putinfreundlichkeit vorgeworfen. Leon Karwath stellt sich der Frage, ob man mit Künstlern immer einer Meinung sein muss.
Frühlingshoch statt Wintertief
Oberpfalz
16.03.2023
Nach dem Wintertief sprudeln die Glückshormone wieder hoch. Lucia Brunner beschreibt in ihrem OTon wie sich allein durch ein paar Sonnenstrahlen ihre ganze Stimmung verändert.
Warum hab ich das eigentlich noch?
Oberpfalz
09.03.2023
Sich von Dingen zu trennen, die sie eigentlich nicht mehr braucht – damit hat Redakteurin Caroline Keller kein Problem. Eigentlich. Doch vor ihrem Kleiderschrank fällt ihr das Ausmisten schwer. Ob ihre Lösung die Richtige ist?
OTon: Generation Krise?
Deutschland und die Welt
02.03.2023
Das böse K-Wort begleitet Autorin Kathrin Moch beim Aufwachsen: Die Welt scheint von einer Krise in die nächste zu schlittern. Von Kriegen, Finanzkrisen bis hin zur Pandemie. Das prägt ihre "Generation Y" und auch sie selbst.
So trägst du deine Ski richtig
Oberpfalz
23.02.2023
Man sollte meinen, dass es für Skifahrer das leichteste ist, ihr eigenes Sportgerät stilvoll vom Parkplatz zum Lift zu transportieren. Ist es aber nicht. Unsere Redakteurin Lena Schulze beobachtet immer wieder interessante Alternativen.
OTon: Eine künstliche Kolumne
Weiden in der Oberpfalz
16.02.2023
Kann KI (Künstliche Intelligenz) Kolumne? Und müssen Journalisten bald Angst haben um ihre Jobs? Ein Selbstversuch mit dem Chatbot "Chat GPT".
Ein Hoch auf die Kruste
Deutschland und die Welt
09.02.2023
Eine beeindruckende Landschaft, Gletscher, Vulkane, Strände, Regenwälder und ein Hauch von Tolkiens Mittelerde – das alles kann man in Neuseeland entdecken. Doch schon während der Reise fehlt unserer Redakteurin vor allem eines: Brot.
OTon: Halt' bitte einfach die Klappe
OTon
02.02.2023
In einige unnötig blöde Situationen hat sich Volontärin Kira Lorenz gebracht. Warum? Weil sie manchmal spricht, bevor sie nachdenkt. Aber mit dem richtigen Umfeld klappt das doch meistens fettnäpfchenfrei.
Das erste Mal Rammstein
Deutschland & Welt
26.01.2023
Feuer, Aggression und Brutalität - und das in Paris, der Stadt der Liebe. Fast jeder weiß, was zu erwarten ist, wenn der Name Rammstein fällt. Wiebke Elges weiß das jedoch nicht ganz so genau, und das, obwohl sie Konzertkarten hat.
Einfach mal Nein sagen
OTon
19.01.2023
Volontärin Lisa Sebald konnte lange Zeit nicht "Nein" sagen, vor allem nicht bei Freunden. Doch irgendwann zog sie einen Schlussstrich. Warum, das erzählt sie im OTon.
Essen und geniessen
Kürbis mit Kokosnuss
Oberpfalz
07.06.2023
Unter anderem mit Kreuzkümmel, Koriander und Kurkuma wird dieses Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer gewürzt. Das Kokosnussfleisch harmoniert perfekt mit dem Aroma des Hokkaidokürbisses.
Frohnbergwirtschaft: Suche nach einem neuen Pächter
Hahnbach
06.06.2023
In Hahnbach und Umgebung hat es längst die Runde gemacht: Die bisherigen Pächter der Frohnbergwirtschaft haben gekündigt. Die Pfarrei St. Jakobus Hahnbach ist nun auf der Suche nach einem Nachfolger für das kirchliche Wirtshaus.
OnetzPlus
Ja zum Wassersprudler: So finden Sie das passende Gerät
Deutschland und die Welt
02.06.2023
Wer gerne Sprudelwasser trinkt, hat bestimmt schon mal mit dem Gedanken gespielt, einen Wassersprudler für zu Hause zu kaufen. Doch was muss man bei Kauf und Reinigung der Wassersprudler beachten?
OnetzPlus
Weniger Kunden, weniger Stände: So geht es mit dem Wochenmarkt in Erbendorf weiter
Erbendorf
02.06.2023
Seit etwas mehr als einem Jahr findet jeden Freitag der Wochenmarkt in Erbendorf statt. Welches Fazit ziehen Händler und die Stadt? Fest steht: Auf einen bestimmten Verkaufswagen müssen die Kunden künftig verzichten.
OnetzPlus
Das gilt beim Grillen auf dem Balkon
Oberpfalz
01.06.2023
Rauch, Gerüche und Lärm – das Grillen in Mietshäusern ist oft ein sensibles Thema. Das kann auch vor Gericht enden oder dazu führen, dass man ausziehen muss. Doch den Ärger mit Nachbarn und Vermieter kann man vermeiden.
OnetzPlus
Genussregion 2023: So schneidet die Oberpfalz im deutschlandweiten Vergleich ab
Oberpfalz
31.05.2023
Das Gourmet-Portal "Restaurant-Rangliste" kürt jedes Jahr "Deutschlands beste Genussregionen". Drei Oberpfälzer Landkreise zählen 2023 zur Spitzengruppe. Eine Oberpfälzer Stadt kann in Sachen "kulinarische Qualität" jedoch nicht überzeugen.
Frikadellen mit Kräuterseitlingen
Oberpfalz
31.05.2023
Ein vegetarisches Gericht sind die Frikadellen mit Erdnusssoße. In das Rezept von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer kommen Gemüse, Tofu und Pilze. Die Schärfe liefert eine rote Chilischote.
Mühlentag und Schlütertreffen locken zahlreiche Besucher zur Schustermühle nach Eisersdorf
Eisersdorf bei Kemnath
30.05.2023
Die Schustermühle in Eisersdorf hat anlässlich des deutschlandweiten Mühlentags am Pfingstmontag ein großes Fest veranstaltet. Parallel fand auch ein kleines Schlütertreffen auf dem Gelände statt.
OnetzPlus
Zwei neue Wirtsleute für das Waldhaus im Steinwald
Pfaben bei Erbendorf
26.05.2023
Im Waldhaus im Steinwald gibt es nach sieben Jahren einen Wechsel. Stephanie und Christopher Stehbach steigen als neue Wirte mit ein. Das hat auch Folgen für den Kiosk "Stawold-Rast" in Pfaben.
OnetzPlus
Weinanbau: Wie die "Super Tuscans" die Winzer retteten
Deutschland und die Welt
26.05.2023
Die Weinberge des Chianti in der Toskana sind ein florierendes Urlaubsparadies für Genießer. Vor 50 Jahren war das noch ganz anders.
Gebackenes Gemüse Al Forno
Oberpfalz
25.05.2023
Für einen leckeren Auflauf mit Gemüse und Nudeln hat OWZ-Küchenchef Michael Schiffer das Rezept. Überbacken wird das Ganze mit drei Sorten Käse: Ricotta, Mozzarella und Parmesan.
Bildergalerie
OnetzPlus
Essen im Haus Mühlbühl auch wieder für Nicht-Heimbewohner möglich
Tirschenreuth
22.05.2023
Das Seniorenzentrum Haus Mühlbühl lässt ein Projekt wieder aufleben. Ab sofort können Gäste, Besucher und andere Hungrige wieder am täglichen Mittagstisch teilnehmen.
OnetzPlus
Essen auf Rädern: Neue Anbieter füllen Lücke im Landkreis Schwandorf
Schwandorf
22.05.2023
Noch bis in die zweite Jahreshälfte hinein bietet das BRK seinen Service an. Trotzdem springen im Landkreis Schwandorf beim "Essen auf Rädern" bereits die ersten Nachfolger ein.
Trend zu Restaurant-Zeitfenstern: Tschüss Gemütlichkeit?
Deutschland und die Welt
22.05.2023
Essen gehen und dann noch lange beisammensitzen: Oft ist das nicht mehr möglich. Mehr und mehr Restaurants vergeben zeitlich begrenzte Reservierungen. Ist das das Ende der deutschen Gemütlichkeit?
OnetzPlus
Das Stiftland von seiner Schokoladenseite
Waldsassen
19.05.2023
Die Bücher der Reihe "Lebensart genießen" tragen jeweils ein markantes Symbol mit Wiedererkennungswert auf dem Titel. Inzwischen steht fest, welches Motiv auf die erste Seite des Buchs über das Stiftland kommt.
Leckerer Burger mit Barsch-Filet
Oberpfalz
17.05.2023
Burger geht auch mit Fisch - und sogar ganz ohne Panade und Fritteuse: OWZ-Küchenchef Michael Schiffer mariniert die Barsch-Filets unter anderem mit Worcestershiresauce. Danach werden sie im Ofen gegrillt und mit Mozzarella überbacken.
OnetzPlus
Kraft für Herz und Nerven aus dem Kräuterbeet
Königstein
17.05.2023
Viele Kräuter sind zugleich Würz- und Heilpflanzen, gehören nicht nur in die Küche, sondern auch in die Hausapotheke. Wie man Lavendel, Melisse und Herzgespann am besten zubereitet, weiß Kräuterexpertin Markusine Guthjahr.
Orangensaft ist knapp - Preiserhöhungen absehbar
Deutschland & Welt
17.05.2023
Schlechte Ernten, eine Pflanzenkrankheit und Hurrikans haben die Vorräte an Orangensaft dezimiert. Die Preise für Saftkonzentrat liegen auf Rekordhöhe. Deshalb müssen die Verbraucher bald noch tiefer in die Tasche greifen.
Glücksrezepte
OnetzPlus
Reisen macht glücklich
Oberpfalz
07.06.2023
Endlich mal wieder raus aus dem Alltag und rein ins Abenteuer. Freuen Sie sich auch schon auf den nächsten Urlaub? Kein Wunder, denn Reisen ist eine wunderbare Möglichkeit, unser Glückslevel zu steigern.
OnetzPlus
Emotionales Essen
Oberpfalz
31.05.2023
Seien Sie ehrlich: Essen Sie tatsächlich nur dann, wenn Sie Hunger haben? Oder auch mal aus Einsamkeit, Frust, Langeweile oder Stress? Das sogenannte emotionale Essen wird häufig zur Ersatzbefriedigung, um sich psychisch besser zu fühlen.
OnetzPlus
Sonne macht glücklich
Oberpfalz
25.05.2023
Mit den Sonnenstrahlen scheint sich nicht nur der Himmel, sondern auch unser Gemüt aufzuhellen. Fast von selbst macht sich bei vielen von uns nun wieder ein Lächeln im Gesicht breit. Nie war es einfacher mit dem Glücklichsein als jetzt.
OnetzPlus
Glückstagebuch schreiben
Deutschland und die Welt
17.05.2023
Möchten Sie sich auch weniger auf ärgerliche Situationen des Alltags fokussieren und optimistischer durchs Leben gehen? Dann beginnen Sie damit, Ihre Glücksmomente aufzuschreiben. Es reicht, sich nur einige Minuten am Tag Zeit zu nehmen.
OnetzPlus
Die Wahrheit über die Liebe
Deutschland und die Welt
11.05.2023
Sie ist angeblich das schönste Gefühl der Welt: die Liebe. Und um sie ranken sich zahlreiche Mythen, die sich in den letzten Jahrhunderten in unseren Köpfen festgesetzt haben. Mit der Realität haben diese allerdings herzlich wenig zu tun.
OnetzPlus
Raus aus der Routine
Deutschland und die Welt
04.05.2023
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Je öfter wir etwas tun, desto sicherer fühlen wir uns. Und desto weniger anstrengend ist es für uns, weil wir nicht mehr nachdenken müssen. Doch es lohnt sich, ab und an der Alltagsroutine zu entfliehen.
OnetzPlus
Mehr Zuversicht
Deutschland und die Welt
27.04.2023
Die Weltlage ist trübe? Wir sollten uns jedoch immer darüber bewusst sein: Wie wir morgen leben, hängt auch davon ab, wie wir heute handeln. Die nötige Zuversicht hilft uns dabei, Schwierigkeiten standzuhalten und optimistisch zu bleiben.
OnetzPlus
Was uns glücklich macht
Oberpfalz
20.04.2023
Was ist Glück eigentlich? Und was sagt die Wissenschaft: Was macht uns wirklich glücklich? Kann man dem Glücksgefühl auch auf die Sprünge helfen? Die gute Nachricht ist: Ja, man kann einiges tun, um glücklicher zu sein.
OnetzPlus
Haken drunter
Oberpfalz
13.04.2023
„Was wäre gewesen, wenn …?“ „Hätte ich nicht lieber doch …?“ Neigen Sie auch dazu, über vergangene Entscheidungen nachzugrübeln und diese immer wieder zu bereuen? Hören Sie auf damit und haken Sie Abgehaktes auch wirklich ab.
OnetzPlus
Glück als Diktat
Oberpfalz
05.04.2023
Glückliche Menschen sind Gewinner. Und Glück ist nur eine Frage der Einstellung. Oder etwa nicht? Nein, man muss nicht immer mit einer rosaroten Brille durch die Welt laufen. Es ist vollkommen in Ordnung, auch mal nicht gut drauf zu sein.
OnetzPlus
Vom Genuss zur Sucht
Oberpfalz
30.03.2023
Sucht ist eine Krankheit, die sich auf den Körper und die Psyche auswirkt. Meist entsteht sie nicht einfach von heute auf morgen, die Übergänge vom Genuss zur Sucht sind oft fließend. Deswegen ist es wichtig, erste Warnzeichen zu erkennen.
OnetzPlus
Doping fürs Gehirn
Oberpfalz
23.03.2023
Was haben Sie heute schon gelernt? Wenn es auch nur darum geht, dass Sie zum Beispiel ein neues Gerät richtig bedienen können, fest steht: Lernen macht glücklich. Es lohnt sich also, ein Leben lang neugierig und offen für Neues zu bleiben.
OnetzPlus
Endlich Frühling
Oberpfalz
16.03.2023
Nicht umsonst geben 36 Prozent der Deutschen den Frühling als ihre Lieblingsjahreszeit an. Endlich werden die Tage wieder länger und unsere Stimmung steigt. In diesen Monaten ist es ganz einfach, sich glücklich und beschwingt zu fühlen.
OnetzPlus
Gutes tun macht glücklich
Oberpfalz
07.03.2023
Manchmal ist es ganz einfach mit dem Glück: Wer andere glücklich macht, wird selbst glücklich. Und es gibt jeden Tag unzählige Möglichkeiten, freundlich zu sein und anderen etwas Gutes zu tun. Fangen Sie am besten gleich damit an.
OnetzPlus
Erleben statt fotografieren
Oberpfalz
02.03.2023
Hier noch ein Foto, da noch ein Selfie. Viel öfter als zum Telefonieren nutzen wir unser Smartphone heutzutage zum Fotografieren. Wir müssen jeden einzelnen Moment festhalten und kommen so oft gar nicht mehr dazu, diesen auch zu genießen.
OnetzPlus
Der Tetris-Effekt
Oberpfalz
23.02.2023
Kennen Sie das: Sie stecken so viel Zeit in eine bestimmte Aktivität, dass diese irgendwann sogar ihr Denken und ihre Wahrnehmung der Welt bestimmt? Dieser faszinierende psychologische Effekt ist auch als Tetris-Effekt bekannt.
OnetzPlus
Haustiere machen glücklich
Oberpfalz
16.02.2023
Fast die Hälfte von uns Deutschen teilen ihr Zuhause mit einem Vierbeiner. Tendenz steigend. Kein Wunder, denn verschiedene Studien belegen: Hund, Katze und Co. sorgen nicht nur dafür, dass wir gesünder sind, sondern auch glücklicher.
OnetzPlus
Konflikte richtig lösen
Oberpfalz
09.02.2023
Herrscht mal wieder dicke Luft? Konflikte begleiten uns im Job genauso wie zu Hause. Und selten geht es uns gut damit. Deswegen ist es wichtig, einen Streit so zu lösen, dass alle Beteiligten zufrieden damit sind. Und so funktioniert's.
Bildergalerien
Bildergalerie
OnetzPlus
"Schockverliebt" in Tirschenreuth: Wunden der Ämterverlagerung nach zehn Jahren geheilt
Tirschenreuth
06.06.2023
Wie schlimm ist es, in Tirschenreuth arbeiten zu müssen? Das fragten sich rund 150 Beschäftigte, als ihr Arbeitsplatz von Regensburg ans andere Ende der Oberpfalz verlagert wurde. Zehn Jahre später gibt es eindeutige Antworten.
Bildergalerie
OnetzPlus
Das 150-jährige Jubiläum der Feuerwehr Stein schreibt Dorfgeschichte
Pfreimd
05.06.2023
Nach zwei anstrengenden Tagen in bester Feierlaune fiebert das ganze Dorf dem Höhepunkt des Jubelfestes entgegen: dem Festzug. Sechs Musikkapellen und 107 Vereine geben der Feuerwehr Stein zu ihrem 150-jährigen Gründungsfest die Ehre.
Bildergalerie
OnetzPlus
Spektakel in der Bayernliga-Relegation: Weidener Wahnsinn, Ettmannsdorfer Euphorie
Weiden in der Oberpfalz
04.06.2023
Abstiegstrauer auf der einen, Aufstiegshoffnung auf der anderen Seite: Die SpVgg SV Weiden und der SV Schwandorf-Ettmannsdorf nahmen die gut 1500 Zuschauer am Samstagnachmittag mit auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle.
Bildergalerie
1075 Jahre Floß: Fulminanter Festauftakt mit Rockmusik vom Feinsten
Floß
03.06.2023
Die Bands "Totus Gaudeo", "Rammeschucksn" und "Superniere" nehmen das Publikum auf eine Zeitreise mit und begeistern bei ihren Auftritten.
Feuriger Rock und eine Nacht der Tracht: In Pirk geht es dieses Wochenende hoch her
Pirk
07.06.2023
Es kann losgehen in Pirk: Das Zelt steht, die Helfer sind rekrutiert, der Jubilar bereit. Von Freitag bis Sonntag, 9 bis 11. Juni, wird das Jubiläum 50+1 der Pirker Blechmusi gefeiert.
Bildergalerie
OnetzPlus
Schwiegersöhne in spe treiben in Waldsassen grantelnden Papa um
Waldsassen
07.06.2023
Die Theatergruppe „Döi vom Krankenhaus“ in Waldsassen zeigte heuer das Lustspiel „Wo gehobelt wird, da fallen Späne“ von Toni Lauerer. Ein Darsteller brillierte in vier verschiedenen Rollen, Lisa Grötsch als Familientochter.
Bildergalerie
OnetzPlus
Kunstautomat jetzt auch in Neustadt/WN
Neustadt an der Waldnaab
05.06.2023
Handliche Kunstwerke in der Größe einer Zigarettenschachtel gibt es schon länger aus einem Kunstautomaten in Weiden. Seit zwei Wochen hängt auch einer in Neustadt/WN. Er sorgt bereits für eine Überraschung.
Bildergalerie
OnetzPlus
Flosser Jubiläum: Kinderfest mit Konzertparty begeistert Kinder und Eltern
Floß
04.06.2023
Schnupperschießen, Pony-Reiten, Karussell-Fahren: Das Kinderfest in Floß lockte Familien aus dem ganzen Landkreis. Highlight war natürlich die Mitmach-Konzertparty mit der "Donnikl-Crew" – da machten auch Väter und Mütter mit.
Bildergalerie
OnetzPlus
Ausgraben und pflücken verboten: Unterwegs mit Naturschutzwart Jörg Wurm
Schönsee
02.06.2023
Seit 20 Jahren ist Jörg Wurm ehrenamtlicher Naturschutzwart im Oberviechtacher und Schönseer Land. Orchideenwiese, Hochfels und Torfmoor stehen als Hotspots im Fokus seiner Kontrolltour. Oberpfalz-Medien war dabei.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Felix fühlt sich im Hundesalon in Edeldorf pudelwohl
Edeldorf bei Theisseil
02.06.2023
Ein Termin bei einem Hundefriseur ist nicht einfach zu ergattern. Die Lage in Weiden und im Landkreis Neustadt wird sich nun etwas verbessern. In Edeldorf (Gemeinde Theisseil) hat ein neuer Salon eröffnet. Ein Blick hinter die Kulissen.
Tausende Besucher tummeln sich auf der Flosser Aktionsmeile
Floß
05.06.2023
Der Aktionssonntag am Bockl war das dritte Highlight am ersten Heimatfest-Wochenende in Floß. Bürgermeister Robert Lindner wagt sogar schon ein erstes Fazit: Mehr als insgesamt 10.000 Besucher besuchten die ersten Veranstaltungen.
Bildergalerie
Eisenbarthmarkt in Oberviechtach: Straußenvogel und "Musica Poetica" wie vor 300 Jahren
Oberviechtach
05.06.2023
Der Barocke Markt in Oberviechtach wartete mit einem bunten Programm auf: Prinzessinnen, Puppentheater und Gaukler. Eine musikalische Überraschung kam vom Kolping-Spielmannszug.
Bildergalerie
OnetzPlus
Mit Bulldogs und alten Dieselrössern zum Kapplfest bei Münchenreuth
Münchenreuth bei Waldsassen
05.06.2023
Ein glückliches Händchen bewiesen die Initiatoren des Bulldog-Treffens bei der Kappl. Bei der Teilnehmerzahl wurde ein neuer Rekord erreicht. Außerdem gab es eine weitere Besonderheit.
Bildergalerie
Miesberg-Kirwa, wie sie nicht schöner sein kann
Schwarzenfeld
05.06.2023
Mit dem Besuch des Diözesanbischofs, einem Traumwetter und bester Bewirtung wird der Kirchweihsonntag zu einem Festtag. Viele Besucher kommen dazu auf den Miesberg in Schwarzenfeld.
Bildergalerie
Eine Woche Eisenbarth: Festspielzeit in Oberviechtach
Oberviechtach
04.06.2023
Mit einer prächtigen Premierenfeier wird die Festspielwoche in Oberviechtach eröffnet. Gäste und Einheimische genießen eine spannungsgeladene Wanderinszenierung mit manchen Überraschungen.
Bildergalerie
Vohenstraußer Kulturnacht: Kalte Temperaturen, heißes Programm
Vohenstrauß
04.06.2023
Staunen, schmecken, riechen und feiern, hieß es bei der siebten Kulturnacht in Vohenstrauß am Freitagabend. Nachtschwärmer und Kulturinteressierte genossen diesen Juni-Abend, der aber recht kühl daherkam.
Bildergalerie
OnetzPlus
Grünes Klassenzimmer und Robotik: Rohbau der Realschule in Kemnath fast fertig
Kemnath
02.06.2023
Der Landkreis Tirschenreuth baut für rund 74 Millionen Euro eine supermoderne Realschule in Kemnath. Jetzt gab es Einblicke in den fast fertigen Rohbau. Ein besonderer Clou ist ein Fußweg auf dem Dach.
Bildergalerie
Ersthelfer und Feuerwehr verhindern Großbrand bei Kemnath
Godas bei Kemnath
01.06.2023
Die Einsatzmeldung am Donnerstagmittag ließ Schlimmes vermuten: „Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes“ in Godas, einem Ortsteil von Kemnath. Über 100 Einsatzkräfte rückten an.
Leseranwalt
Wenn Nachricht und Meinung sich in einem Text begegnen
Bayern
26.05.2023
Der Bericht über den CSU-Parteitag in Nürnberg hat einigen Lesern so gar nicht gefallen. Einer der Kritikpunkte: Der Autor habe in den Artikel zu sehr seine eigene Meinung hineingepackt.
Für manche sind Journalisten Freiwild
Deutschland und die Welt
12.05.2023
Der Abwärtstrend setzt sich fort: In der Rangliste der Pressefreiheit verliert Deutschland fünf Plätze und findet sich nur noch auf Position 21 wieder – auch weil die Aggressivität gegenüber Medienschaffenden weiter steigt.
Wenn ein Kommentar (k)ein Kündigungsgrund ist
Oberpfalz
28.04.2023
Ein Kollege kommentiert Söders Besuch in Sulzbach-Rosenberg. Eine Leserin schreibt ihm, „dass die persönliche Meinung eines Redakteurs in der Zeitung nichts zu suchen hat“. Ein anderer Leser wünscht sich „mehr solche Meinungsäußerungen“.
Der Schutz der Kinder steht für die Ermittler über allem
Deutschland und die Welt
13.04.2023
Zwei Tötungsdelikte. Zweimal Kinder als Opfer. Zweimal Kinder als mutmaßliche Täter. Die Öffentlichkeit erfährt vieles nicht zu diesen schrecklichen Taten. Aus guten Gründen.
Ukraine-Krieg: Relativ wenige Beschwerden zu Artikeln
Deutschland und die Welt
03.04.2023
Den Presserat und seine Sprecherin Kirsten von Hutten hat das Jahr 2022 „in mancher Hinsicht überrascht“. Gerade auch zur Berichterstattung über Russlands Angriffskrieg in der Ukraine sei es „erstaunlich ruhig“ geblieben.
Frauen dürfen nicht ein zweites Mal zu Opfern werden
Oberpfalz
17.03.2023
Dass über Vergewaltigungsprozesse berichtet wird, sei natürlich wichtig, sagt eine Leserin. Womit sie aber ein großes Problem hat: wenn es zu sehr ins Detail geht.
„Beifahrerperspektive“ in Unfallberichten vermeiden
Deutschland und die Welt
03.03.2023
Britische und amerikanische Wissenschaftler sagen: Bei der Berichterstattung über Verkehrsunfälle spielt die gewählte Sprache eine große Rolle. Sie beeinflusst das Urteil des Lesers darüber, wer schuld ist.
Ist das Schleichwerbung?
Oberpfalz
17.02.2023
Zwei Freunde gründen eine Firma, die Redaktion veröffentlicht darüber einen Bericht in der Amberger und Sulzbach-Rosenberger Zeitung. Jetzt wird den Kollegen der Vorwurf gemacht, die Werbetrommel für den Betrieb gerührt zu haben.
Ein Hingucker oder ein unvorteilhaftes Foto?
Deutschland und die Welt
03.02.2023
Bei der Grünen Woche in Berlin musste Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir so manches Getränk zu sich nehmen. Das hielten die Pressefotografen natürlich in Bildern fest. An dem von uns veröffentlichten Foto störte sich ein Leser gewaltig.
Und schon bald wurde der Kanzler als Zauderer kritisiert
Deutschland und die Welt
20.01.2023
Eine Studie hat die Qualität der Medienberichterstattung über den Ukraine-Krieg untersucht. Die Autoren fanden unter anderem heraus: von Regierungsfreundlichkeit keine Spur.
Ein Gesicht der Fußball-WM irritiert eine Leserin
Deutschland und die Welt
09.12.2022
Die Auswahl von Fotos scheint manchen Leser ziemlich zu beschäftigen. Was die Redaktion aussucht, kommt nicht immer gut an. Das jüngste Beispiel.
Zeitung macht Schule
Verlässliche Quellen erkennen
Amberg
06.07.2022
Seit zehn Jahren unterstützt OTV das Projekt "Zeitung macht Schule". Christoph Rolf erläutert, warum Medienkompetenz wichtig für die Entwicklung von Kindern ist.
Briefe an die "Liebe Redaktion"
Weiden in der Oberpfalz
10.07.2020
Nicht leicht haben es die Kinder in der Corona-Krise. Wenigstens läuft jetzt der Schulbetrieb wieder halbwegs normal.
Wenn der Schultag mit der Zeitung beginnt
Weiden in der Oberpfalz
10.07.2020
Das Projekt "Zeitung macht Schule" kam auch in der Klasse 3/4b der Clausnitzerschule Weiden gut an. Einige Schüler haben aufgeschrieben, warum und was ihnen am besten gefallen hat.
Wie geht es mir während der Coronakrise? Kinder schreiben an die Redaktion
Oberpfalz
09.04.2020
Jetzt sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht.
Brief von Ian-Mathias aus Pressath
Pressath
06.04.2020
Jetzt sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht. Ian-Mathias aus Pressathzum Beispiel.
Brief von Hannes aus Pressath
Pressath
06.04.2020
Jetzt sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht. Hannes aus Pressath zum Beispiel.
Brief von Lilly aus Altenstadt
Altenstadt an der Waldnaab
06.04.2020
Jetzt sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht. Lilly aus Altenstadt zum Beispiel.
Brief von Jan aus Pressath
Pressath
06.04.2020
Jetzt sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht. Jan aus Pressath zum Beispiel.
Brief von Sophie aus Trabitz
Trabitz
06.04.2020
Jetzt sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht. Sophie aus Trabitz zum Beispiel.
Brief von Matilda aus Pressath
Pressath
06.04.2020
Jetzt sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht. Matilda aus Pressath zum Beispiel.
Brief von Martin aus Leuchtenberg
Leuchtenberg
06.04.2020
Jetzt sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht. Martin aus Leuchtenberg zum Beispiel.
Brief von Lisa aus Pressath
Pressath
06.04.2020
Jetzt sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht. Lisa aus Pressath zum Beispiel.
Brief von Noah aus Pressath
Pressath
06.04.2020
Jetzt sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht. Noah aus Pressath zum Beispiel.
Brief von Elias aus Schwarzenbach
Schwarzenbach bei Pressath
06.04.2020
Jetzt sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht. Elias aus Schwarzenbach zum Beispiel.
Brief von Nils aus Pressath
Pressath
06.04.2020
Es sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht. Elias aus Schwarzenbach zum Beispiel. Nils aus Pressath zum Beispiel.
Brief von Luis aus Pressath
Pressath
06.04.2020
Jetzt sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht. Luis aus Pressath zum Beispiel.
Brief von Jonas aus Trabitz
Trabitz
06.04.2020
Jetzt sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht. Jonas aus Trabitz zum Beispiel.
Leserbrief von Nik aus Pressath
Pressath
06.04.2020
Jetzt sind Osterferien, doch in die Schule dürfen Kinder schon seit drei Wochen nicht mehr gehen. Einige Kinder haben uns Leserbriefe geschrieben, wie es ihnen damit geht. Nik aus Pressath zum Beispiel.
Gesund & Vital
OnetzPlus
„Es fehlt Respekt für Missbrauchsopfer“
Landshut
29.05.2021
Psychotherapeuten trauen sich oft nicht, Traumapatienten zur behandeln, sagt Jugendpsychiatrie-Professor Jörg Fegert. Er ist Mitglied des Fachbeirats des Unabhängigen Beauftragten zu Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs.
Holly (Stechpalme)
Oberpfalz
09.03.2021
Negativ Zustand: Alle krankhaften Störungen, die mit Reizbarkeit oder Aggressionen einhergehen oder davon ausgelöst wurden. Holly-Typen wurden häufig schon als Kind sehr verletzt und enttäuscht. Es sind gefühlsstarke Menschen, die aber kein Vertrauen mehr in die Liebe …
Fasten nach Hildegard von Bingen trotz Corona
Kemnath
10.02.2021
Aufgrund der Corona-Krise wurden viele Termine zum Gruppenfasten abgesagt. Aber es gibt Menschen, die aufs jährliche Fasten keinesfalls verzichten möchten. Johanna Eisner und die Kemnatherin Petra Hirschmann bieten ihnen eine Alternative.
OnetzPlus
Selbst gemacht: Sauerkraut im Einmachglas
BesserWissen
27.11.2020
Sauerkraut kostet wenig, ist kalorienarm und reich an Vitamin C. Außerdem gilt es als echter Wohltäter für die Verdauung. Vor allem wenn es selbst gemacht ist.
Toilette mit niedrigem Sitz und Griffen
BesserWissen
06.11.2020
Sich etwas nach vorne zu beugen, macht den Stuhlgang einfacher. Das klappt aber nur, wenn die Konstruktion der Toilette das zulässt. Aus dem Grund haben Verbraucherschützer einen klaren Ratschlag.
Wegen Corona: Menschen im Pflegeheim bewegen sich zu wenig
BesserWissen
04.11.2020
Menschen, die in Pflegeheimen leben, haben in Zeiten von Corona oft weniger Bewegungsangebote. Grund sind Zugangsbeschränkungen für externe Dienstleister. Daher sind jetzt neue Konzepte gefragt.
Pflegende Angehörige sind in Corona-Zeit stärker belastet
BesserWissen
02.11.2020
Einen Angehörigen zu pflegen, war schon immer eine große Aufgabe. Doch nun, in der Corona-Krise, erfordert sie noch mehr Zeit. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Bremen.
Antivirale Heilpflanzen aus der Volksmedizin
Oberpfalz
21.10.2020
Das Feuchthalten der Schleimhäute durch häufiges Trinken kann schützen. Antiviral wirksame Teemischung oder Lutschen eines Kräuterbonbons mit einem oder mehreren Extrakten aus antiviralen Pflanzen., z.B. Cistrose, Eukalyptus, Ingwer, Zimt oder Echinacea, Cistrose und …
Zauberhaftes Kräuterwissen für Kinder
Störnstein
12.10.2020
Ramona und Andreas Träger haben sich ein besonderes Hochzeitsgeschenk gemacht: Ihr eigenes Kinderkräuterbuch.
Kiefer und Nacken – das unzertrennliche Paar
Oberpfalz
21.09.2020
Nackenschmerzen lähmen die Lebensqualität. Was viele Menschen nicht ahnen: Oft kann der Zahnarzt die langersehnte Lösung bringen.
Zähne: Weiß wie Schnee – schwarz wie Ebenholz?
Oberpfalz
21.09.2020
Weiß wie Schnee – so wünschen sich manche Menschen ihre Zähne. Doch mit dem Prozess des Aufhellens kommen auch viele Risiken. Wir zeigen, warum Zähne sich verfärben und was Bleaching mit ihnen macht.
Sportmedizin: Prävention und Therapie
Oberpfalz
21.09.2020
Sportler kommen immer wieder in Situationen, in denen sie auf einen Sportmediziner angewiesen sind. Sehnen- und Gelenkprobleme, Tennisarm, Schwimmerohr oder ein Muskelfaserriss sind Signale des Körper, die sich nicht ignorieren lassen.
Bildergalerie
Mit den Tieren lernen
Oberpfalz
21.09.2020
In der Umweltstation Jugendfarm in Erlangen lernen Kinder und Jugendliche spielerisch die Bedürfnisse von Tieren kennen. Sie entwickeln Verantwortungsbewusstsein und ein Gefühl für Zusammenhänge. Wir haben sie einen Tag lang begleitet.
Braucht ein Herzschrittmacher Abstand zum Smartphone?
BesserWissen
14.09.2020
Menschen mit Schrittmacher haben teils Sorgen, dass Smartphones die Funktion des lebenswichtigen Gerätes stören. Jetzt zeigt eine Studie: Meistens ist das unbegründet.
Krankheitskosten können Werbungskosten sein
BesserWissen
14.09.2020
Wer krank ist kann das Finanzamt an den Kosten beteiligen. In der Regel geschieht das über außergewöhnliche Belastungen. In manchen Fällen lohnt sich aber der Ansatz als Werbungskosten.
Warum bitteres Gemüse gesund ist
BesserWissen
14.09.2020
Die meisten mögen es lieber süß. Dennoch gibt es gute Gründe, die für mehr Grapefruit, Endivie oder Mangold auf den Speiseplan sprechen.
Psychotherapeuten bezweifeln Nutzen mancher Gesundheitsapp
BesserWissen
14.09.2020
Wer unter psychischen Problemen leidet, wartet oft lange auf einen Therapieplatz. Können digitale Angebote womöglich die Lücke schließen? Psychotherapeuten warnen vor Irreführung.
Lieferengpässe für Medikamente möglich
BesserWissen
14.09.2020
Der Kampf gegen die Corona-Pandemie hält an. Die Ausbreitung des Erregers könnte auch zum Risiko für die Lieferung zahlreicher wichtiger Medikamente und Impfstoffe werden. Ärzte, Apotheker und Hersteller erklären, wie gegengesteuert wird.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Abo & Service
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Überholspur
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben