Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Terrorabwehr
Ausbildungszentrum des BRK in der Oberpfalz: Zentrum zur Terrorabwehr
Windischeschenbach
12.12.2017
Der Freistaat hat dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK) die weitere Förderung des geplanten Ausbildungszentrums für besondere Einsatzlagen in Windischeschenbach an der A 93 zugesagt.
Berliner Pilotprojekt an Bahnhof Südkreuz zur Abwehr von Terrorakten: Gesichter erkennen
Deutschland & Welt
01.08.2017
Berlin. Im Berliner Bahnhof Südkreuz ist ein Test zur automatischen Erkennung von Fahrgästen gestartet. Mit Überwachungskameras und Computern wird seit Dienstag untersucht, ob die Gesichter von Passanten erkannt werden können. Von dem Pilotprojekt versprechen sich …
Terrorabwehr: Grüne: Einzelne überwachen
Deutschland & Welt
12.01.2017
Berlin. Das von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) und Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) präsentierte Maßnahmenpaket zur Abwehr islamistischer Anschläge ist auf ein geteiltes Echo gestoßen. Der CSU gehen die Pläne nicht weit genug, die Linke dagegen mahnt, …
Bundeswehr-Einsatz im Inneren: Union dringt auf Regelung
Deutschland & Welt
30.07.2016
Berlin. Die Große Koalition streitet nach den Anschlägen in Bayern über einen erweiterten Einsatz der Bundeswehr im Inland zur Terrorabwehr. Außenminister Frank-Walter Steinmeier erteilte Forderungen der Union nach einer Änderung des Grundgesetzes eine Absage. Dafür gebe …
Kommentar zur Terrorismusbekämpfung: Nach dem Karlsruher Urteil sollten allen die Ohren klingen
Deutschland & Welt
20.04.2016
Die Debatte über das Verhältnis zwischen Sicherheit und Datenschutz sowie das politische und das juristische Tauziehen darum, wie dieses geregelt werden soll, wird uns noch viele Jahre begleiten. Dafür sorgt aber weniger die Bedrohung durch Terroristen, sondern vielmehr …
Informationsaustausch zwischen den Sicherheitsbehörden: Herrmann für Absprachen
Deutschland & Welt
25.03.2016
Joachim Herrmann sieht nach den Terroranschlägen in Belgien Verbesserungsbedarf beim Informationsaustausch zwischen den Sicherheitsbehörden.
Kommentar zur Flüchtlingsdebatte: Es ist unlauter, Flüchtlingsdebatte und Terrordebatte zu vermischen
Deutschland & Welt
22.12.2015
Schon immer versuchen Politiker, die als eher nachrichtenarm verschrieenen Ferienmonate im Sommer zu nutzen, um sich und ihre Botschaften unter das Volk zu bringen. Nun haben einige nach jenem Sommerloch auch das Winterloch für sich entdeckt. Dazu ist ihnen offenbar jedes …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben