Zur Navigation springen ↓
E-Paper
Abo & Service
Anzeigen
zweisam
Immo
Stellen
Trauer
LEO
OWZ
Wetter
Prospekte
Magazine
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Alles aus Ihrem Ort:
Diese Website durchsuchen:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Thomas Knoll
Thomas Knoll
Schwandorf
01.02.2018
Offene Gedankenspiele
Entsorgungssicherheit - das steht im Mittelpunkt der Arbeit des Zweckverbands thermische Klärschlammverwertung (ZTKS). Über kurz oder lang ist dazu eine Monoverbrennungsanlage nötig. Wohin die kommen soll, ist nach den Worten von Verbandsvorsitzendem Andreas Feller völlig …
Schwandorf
01.02.2018
Verschlungene Müllwege
Müll sucht sich den günstigsten Entsorgungsweg. Das ist für ZMS-Verbandsdirektor Thomas Knoll völlig klar. Deshalb ist er auch relativ sicher, dass nur ein Teil des Plastikabfalls, der nicht mehr nach China exportiert werden kann, bei Müllkraftwerken landet.
Schwandorf
01.11.2017
Lehrlinge führen Eltern durch Betrieb
Seit gerade mal acht Wochen hat für sie der "Ernst des Lebens" begonnen - und doch präsentieren sie sich schon absolut versiert und souverän. Die Rede ist von den sechs zum 1. September neu eingestellten Auszubildenden des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf (ZMS). …
Schwandorf
10.07.2017
Pläne mit Hilfe eines Modells erläutert
"Die Bürger rechtzeitig mitnehmen." Seit der Zweckverband Müllverwertung diese Devise verfolgt, hat er keine Probleme mehr mit den Anliegern. Auch beim Thema Klärschlammtrocknung geht der Betreiber des Müllkraftwerks rechtzeitig an die Öffentlichkeit. Beim Grillfest für …
Schwandorf
03.02.2017
Gas, Koks und Öl aus trockenem Klärschlamm
Schwandorf/Sulzbach-Rosenberg. Wenn der Versuch klappt, könnte eine Verwertungsfrage des Zweckverbands Thermische Klärschlammverwertung (ZTKS) gelöst sein: Zusammen mit dem Fraunhofer-Institut Umsicht (Sulzbach-Rosenberg) soll eine Forschungsanlage für "Thermo- …
Schwandorf
21.12.2016
Thermisch bleibt im Namen
Über neun Millionen Euro will der Zweckverband thermische Klärschlammverwertung Schwandorf (ZTKS) im kommenden Jahr investieren. Das Geld fließt in die Trocknungsanlage. Zunächst steht aber das Genehmigungsverfahren an, hieß es nach der Verbandsversammlung im ZMS-Saal.
Schwandorf
15.10.2016
Über Jahrzehnte gewachsene Kompetenz
In einer kleinen Feierstunde wurden beim Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) drei Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeiten im öffentlichen Dienst geehrt. Auf ihr jeweils 15-jähriges Dienstjubiläum konnten Ludwig Bäuml, Mitarbeiter im Magazin und …
Schwandorf
03.10.2016
Filter aus Hackschnitzeln
Verbandsdirektor Thomas Knoll bekommt Anfragen aus ganz Bayern und schließt daraus: "Die thermische Klärschlammverwertung brennt den Kommunen offensichtlich auf den Nägeln". Bei einer Informationsveranstaltung am Freitag im ZMS-Gebäude nannte er die Eckdaten für die …
Schwandorf
22.09.2016
Große Kontinuität
In einer kleinen Feierstunde wurden beim Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) fünf Beschäftigte für langjährige Betriebszugehörigkeiten im öffentlichen Dienst geehrt.
Oberpfalz
22.07.2016
Wo Müll zu Geld wird
Als "Müllkaiser" kündigte ihn Landrat Richard Reisinger dem Kreistag an. Zumindest ein eindrucksvolles "Herrschaftsgebiet" konnte Thomas Knoll, der Geschäftsleiter des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf (ZMS), dann vorweisen. Aber auch einige Probleme.
Schwandorf
01.02.2016
ZMS-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Auch für David Nowak, Julian Siegl, Andreas Süß und Lukas Weidinger hat sich die Entscheidung für eine Ausbildung beim Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) als die richtige Wahl herausgestellt. Die vier Elektroniker für Betriebstechniker schlossen nach …
Schwandorf
04.01.2016
Engagierter Einsatz für ZMS
Bei einer Personalversammlung wurden beim Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) kürzlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeiten geehrt. Verbandsvorsitzender Thomas Ebeling, Verbandsdirektor Thomas Knoll und Personalratsvorsitzender …
Weitere Meldungen
Themen
Zeitung macht Schule
OWetter
Kirwa
Neue Münze Amberg
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Onetz.de-Push-Nachrichten aufs Smartphone
Filme und Kino
Kommentare
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
Oberpfalz
Bilder aus der Region
Amberg/südl. Kreis AS
Cham und Umgebung
Eschenbach und Umland
Kemnath und Umland
Nabburg und nördl. Kreis SAD
Neumarkt und Umgebung
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg und Umland
Schwandorf und Umland
Sulzbach-Rosenberg/nördl. Kreis AS
Tirschenreuth und Umgebung
Vohenstrauß und Umland
Weiden/Neustadt a.d.Waldnaab
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
Bundesligatippspiel 2019/2020
FC Bayern München
Fußball Champions League
1. FC Nürnberg
Serie "Mein Tattoo"
Erics Winter
Blaulicht
Themen
Auto und Verkehr
Essen und Genießen - Rezepte
Gesund & Vital
Glücksrezepte
Historisch - Geschichte(n) der Oberpfalz
Kino und Film
Leseranwalt
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
OTon
OWetter
Zeitung macht Schule
Service
Ausbildung-oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kursangebote
Leserreisen
Weihnachtszauber
Bilder
Anmelden
Onetz Login
ePaper
E-Paper App iOS
E-Paper App Android
Häufig gestelle Fragen - FAQ
Nachrichten per Push
E-Mail-Newsletter
RSS-Feeds