Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Übergabe
Gemeinde fördert junge Familien
Trausnitz
22.12.2017
Die Gemeinde hat ein erklärtes Ziel. Sie möchte jungen Menschen die Möglichkeit eröffnen, sich in Trausnitz anzusiedeln und sie für ein Leben auf dem Dorf zu begeistern.
Kleinbetriebe auf Übergabe nicht vorbereitet
Deutschland & Welt
22.11.2017
München. Bei fast 9700 der rund 42 500 Familienunternehmen in der Oberpfalz steht in den nächsten fünf Jahren zumeist aus Altersgründen die Übergabe an die nächste Generation oder einen externen Investor an. Knapp die Hälfte davon sind Handwerksbetriebe. Das ergab eine vom …
Einsatzpläne aufspielen und vor Ort Daten abfragen
Schwandorf
17.10.2017
Die Führungskräfte der Kreisfeuerwehr verfügen jetzt über eigene Tablet-PC's für den Einsatz vor Ort. Landrat Thomas Ebeling überreichte die Geräte an Kreisbrandrat Robert Heinfling sowie an die Kreisbrandmeister, Inspektoren und Fachbereichsleiter. Insgesamt 19 Stück. Der …
Defi in der Emmausklause - Leicht zu handhaben: Lebensretter am Berg
Pfreimd
28.09.2017
Ab sofort ist am Eixlberg in der Emmausklause ein Defibrillator vorhanden. Der Oberpfälzer Wald-, und Verschönerungsverein Pfreimd hat sich so einen Lebensretter angeschafft. Bei der Finanzierung wurde der Verein von der Björn-Steiger-Stiftung unterstützt. Da die …
Hand in Hand arbeiten
Schmidgaden
07.05.2017
Gemeinde und Feuerwehr haben sich die Kosten geteilt. Nun können die Rottendorfer Kinder nach Herzenslust spielen.
Katrin Duschner leitet nun die Paracelsus-Apotheke: Talisman zur Übergabe
Nabburg
21.03.2017
Die Paracelsus-Apotheke in neuen Händen: Nach 40 Jahren gab Horst Jäger seinen Talismann, den er zur Eröffnung erhalten hatte, an Katrin Duschner weiter. Sie sei mit 41 Jahren "nicht zu jung und nicht zu alt", scherzte Jäger bei der Übergabe, die zugleich sein Jubiläum war …
Juweliergeschäft Schreiner an der Friedrich-Ebert-Straße übergeben: Der nächste Max ist an der Reihe
Schwandorf
01.06.2016
Die Generation wechselt, der Name bleibt: Der Optikermeister und Uhrmacher Max Schreiner übergibt nach über 40 Jahren die Führung des Traditionsunternehmens "Juwelier Max Schreiner" in der Bahnhofstraße 24 in Schwandorf an seinen Sohn Maximilian. Der 31-jährige Goldschmied …
Bauernverband informiert in Seminar mit Experten zu wichtigem Thema: Damit die Hofübergabe gelingt
Oberpfalz
22.04.2016
Amberg-Sulzbach. Der "Rollenwechsel" in der Landwirtschaft, Güterstände, Übergabe des Betriebs und Informationen über das in diesem Zusammenhang gültige Steuerrecht: Das waren die Hauptthemen eines Hofübergabeseminars des Bayerischen Bauernverbands in Fichtenhof. BBV- …
Medienhaus "Der neue Tag" spendet an das Landestheater Oberpfalz: Gemeinsam für die heimische Kultur: Medienhaus spendet an LTO
Weiden in der Oberpfalz
08.11.2014
Das Medienhaus "Der neue Tag" engagiert sich für die vielfältige Kultur-Landschaft der Region. "Amberg ist kulturell sehr stark, Weiden ebenfalls", lobt Geschäftsführerin Viola Vogelsang-Reichl (rechts) bei der Übergabe einer Spende über 2550 Euro an das Landestheater …
Werkvolk spendet 12 000 Euro für soziale Zwecke: "Einer für alle und alle für einen"
Oberpfalz
09.09.2014
"Der genossenschaftliche Gedanke steht bei uns im Vordergrund. Einer für alle und alle für einen", sagte Werkvolk-Vorstand Dagmar Kierner. Am Montag übergab sie mit ihrem Kollegen Wolfgang Erb vier Schecks im Gesamtwert von 12 000 Euro an verschiedene gemeinnützige …
Gewinnspiel im Abfuhrkalender: 90 von 140 Einsendern lösen Rätsel - Digitalkamera für Siegerin: Preise für die Papier-Tonne
Oberpfalz
03.03.2014
Diesmal gab es eine etwas härtere Nuss zu knacken. Dennoch hatten 90 der insgesamt 140 Teilnehmer des Gewinnspiels 2014 aus dem städtischen Abfuhrkalender die richtige Lösung parat.
Peter Butz seit 30 Jahren bei der Schreinerei Grosch: Flexibel und kreativ
Schnaittenbach
06.09.2010
Vor 30 Jahre hat Peter Butz seine Laufbahn als Lehrling bei der Schreinerei Grosch begonnen und dem Unternehmen bis heute die Treue gehalten. Dafür wurde er nun mit Urkunde und Silberner Ehrenmedaille der IHK Niederbayern/Oberpfalz ausgezeichnet. 1980 hat Butz seine …
Amberg-Sulzbach: Volksschule Vilseck nehmen an EU-Aktion teil: Schüler bauen Litfaßsäule selbst
Vilseck
24.12.2008
Im Werkunterricht baute Schreinermeister Philipp Lindner mit den Schülern der 9. Klasse der Volksschule Vilseck eine Litfaßsäule für die Pausenhalle. Bürgermeister Hans-Martin Schertl meinte bei der Übergabe, die Anschlagsäule sei eine Bereicherung für das Schulgebäude.
Neustädterin gewinnt A 160 - Übergabe im Autohaus Lindner-Möstel: Glück in der Fernsehlotterie
Deutschland & Welt
29.11.2001
Alex Borgschulze Leiter der BGS-Inspektion "Kriminalitätsbekämpfung": Neuer Chef für Polizeibehörde
Deutschland & Welt
05.10.2001
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben