Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Übung
Unfallszenario am Rande des Autobahn-Grenzübergangs: Feuerwehr steht für Großeinsatz bereit
Waidhaus
18.05.2018
Es ist nur eine Übung, die sich am Pfingstmontag in der Grenzregion abspielt. Doch es ist die bisher größte in der Gegend. Feuerwehr und Rettungskräfte werden sich um 170 Geschädigte kümmern. Doch zuvor müssen sie sich durch den Feiertagsverkehr und eine Autobahnbaustelle …
Feuerwehrleute üben unter erschwerten Bedingungen: Kaum Luft zum Atmen
Eslarn
11.05.2018
"Wohnhausbrand am Schloßberg mit drei vermissten Personen", hieß es bei der anspruchsvollen Übung über Funk. 40 Feuerwehrleute aus Eslarn, Heumaden und Pfrentsch übten an einem leerstehenden Haus auf dem Schlossberg. "Der Löscheinsatz dreht sich vor allem um die …
Vier THW-Helfer bei Übung mit Hochleistungspumpen in Frankreich: Auch international gut gerüstet
Nabburg
07.05.2018
Mehr als 20 THW-Kräfte aus dem süddeutschen Raum verschlug es in die französische Stadt Arles. Darunter waren auch vier THW-Leute aus dem Ortsverband Nabburg. Dietmar Bleistein, Christian Grasser, Patrick Wilhelm und Matthias Ferstl beteiligten sich an einer Übung auf …
Teilnehmer bestechen mit guten Ergebnissen: 19 Floriansjünger bestehen Atemschutzlehrgang
Pressath
22.04.2018
Wer bei der Feuerwehr ist, braucht einiges an Wissen. Und weil Atemschutzträger bei Bränden ganz vorne im Einsatz sind, nahmen diese an einer Ausbildung in diesem Bereich teil. 19 Brandschützer aus sechs Wehren besuchten in ihrer Freizeit die Schulung.
Bildergalerie
Blackout-Übung: Amberger Stadtwerke wollen gewappnet sein: Strom weg, Notfall kommt
Oberpfalz
20.04.2018
Das war am Donnerstag in der Früh. "Irgendwann kurz nach 7.30 Uhr", sagt Martin Malitzke, Technischer Leiter des kommunalen Versorgungsbetriebs. Da wurde der große Schalter umgelegt. Nicht auf "an", sondern auf "aus". Schlagartig gingen die buchstäblichen Lichter in allen …
Anti-Terror-Übung am Münchener Hauptbahnhof: 2000 Polizisten und Sanitäter proben Krisenfall
Deutschland & Welt
18.04.2018
Rund 2000 Polizisten, Feuerwehrleute und Sanitäter haben am Münchner Hauptbahnhof den Ernstfall geprobt: Unter realen Bedingungen mit Schutzausstattung, Schreckschüssen, blutig geschminkten Verletzten und Blaulicht übten sie in der Nacht zum Mittwoch das Vorgehen bei einem …
Polizei und Bergwacht üben für Ernstfall - Zahl der Bergunfälle steigt: Lawinenunglück simuliert
Deutschland & Welt
28.02.2018
Oberaudorf. Rund 30 Einsatzkräfte von Bergwacht und Polizei haben am Mittwoch am oberbayerischen Sudelfeldgebiet zwischen Oberaudorf und Bayrischzell den Einsatz bei einem schweren Lawinenunglück geprobt.
US-Übung mit 50 Fahrzeugen: Eventuell Verkehrsbehinderungen ab 1. Dezember
Weiden in der Oberpfalz
29.11.2017
Weiden/Vilseck. (pdtr) 350 Soldaten des 2. US-Kavallerieregiments aus dem US-Südlager Vilseck üben ab Freitag, 1. Dezember. Dabei werden über 50 Radfahrzeuge eingesetzt. Geräuschentwicklungen werden keine erwartet, scharfe Munition kommt nicht zum Einsatz. Der Verkehr aber …
Bergwacht Schönseer Land übt am Skilift - Bisher 761 Einsätze: Nicht nur im Hochgebirge
Nabburg
06.11.2017
Das Waldgebiet um den Nabburger Skilift war Schauplatz einer Einsatzübung der Bergwacht Schönseer Land. Mit Unterstützung der Feuerwehr Rettungshundestaffel Schwarzhofen und des LKLD Region Bayerwald aus Furth i. W. galt es sieben vermisste Personen zu suchen und zu bergen …
Feuerwehrleute üben den Gefahrgut-Einsatz: Chemie-Unfälle sind was für Spezialisten
Oberpfalz
02.11.2017
Im Gefahrguteinsatz ist die Feuerwehr im Landkreis eher selten. Aber sie muss auf solche Unfälle vorbereitet sein: Diese gehören zu den anspruchvollsten Aufgaben der Retter - eine Sache für Spezialisten. Doch auch die müssen dafür trainieren.
Großübung der Feuerwehr der Verwaltungsgemeinschaft Schirmitz in Bechtsrieth: Hurra, Hurra die Schule brennt zum Glück nicht wirklich
Bechtsrieth
26.10.2017
Aus Irchenrieth, Schirmitz, Pirk und Engleshof eilten die Feuerwehren ihren Kameraden in Bechtsrieth zu Hilfe, die zum Brand in die Schule gefahren waren. Im Werkraum sollten noch drei Personen sein, informierte Kommandant Matthias Wirth die Retter. Der Einsatzleiter …
Mehr als 60 Feuerwehrleute bei Übung auf Posten: Rettung kommt per Gabelstapler
Etzelwang
19.10.2017
Schmidtstadt. Ein Gebäudekomplex mit angrenzender Schreinerwerkstatt in Oberschmidtstadt diente während der Brandschutzwoche als Übungsobjekt. Mehr als 60 Frauen und Männer der Feuerwehren Etzelwang, Kirchenreinbach, Schmidtstadt und Lehendorf folgten dem Ruf der Sirene.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben