Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Unterwildenau
Kinder schmücken Maibaum
Luhe-Wildenau
03.05.2018
Unterwildenau. So viele Besucher wie noch nie, feierten am Montag in Unterwildenau das Maibaumfest. "Zeitweise wurden sogar die Bierkrüge knapp", freute sich Vorsitzender Josef Kres über den sehr guten Besuch. Die Feuerwehr Oberwildenau hatte alles bestens vorbereitet. Den …
Schlossfest in Unterwildenau: Gefeiert wird auch bei schlechtem Wetter
Luhe-Wildenau
13.09.2017
"35 Grad im Schatten, 15 Grad in der Sonne" - leicht sarkastisch nannte der Leiter der Blaskapelle Oberwildenau, Bernhard Meiler, die Temperaturen beim Schlossfest.
Schlossfest in Unterwildenau: Musikantentreffen im Stodl
Luhe-Wildenau
10.09.2017
Unterwildenau. Mit einem blauen Auge ist die ARGE Schlossfest um Vorsitzenden Gerhard Kres beim Auftakt am Samstagabend im Stodl des Schlosses weggekommen. Kühle Temperaturen und Regen haben viele Bürger aus Oberwildenau und Luhe sicher abgehalten, den Weg zu der …
Nabburg muss liefern
Deutschland & Welt
07.11.2015
Seit 160 Jahren überspannen - leicht nach Westen ausbiegend - neun tonnengewölbte Bögen die Waldnaab. Getragen wird die Last von acht massiven Pfeilern.
Besucher des Jubiläums-Schlossfests lassen sich Ritterbrotzeit bei Wirtshausmusik schmecken
Deutschland & Welt
14.09.2015
"Wir sind sehr zufrieden mit dem Auftakt zu unserem Jubiläums-Schlossfest", zog Festleiter Gerhard Kres am Samstagabend Bilanz. Bereits vor 18 Uhr kamen die ersten Besucher in den Schlosshof. Ritterbrotzeit aber auch Steaks und Bratwürste kamen gut an. Die "Wülnauer …
Ab Freitag Musik, Sport und Tradition - 30 Liter Freibier: "Kirwa is": Ober- und Unterwildenau feiert
Luhe-Wildenau
24.09.2014
Oberwildenau und Unterwildenau feiern von Freitag bis Montag, 26. bis 29. September, die Michaelskirchweih. CSU, Junge Union und die Feuerwehr Oberwildenau haben ein umfangreiches Programm organisiert. Die Veranstalter hoffen auf viele Gäste. Bei mangelnder Resonanz steht …
Unterwildenauer Schlossfest leidet unter schlechter Witterung - Nächstes Jahr ein Jubiläum: Sau am Spieß schmeckt auch im Regen
Deutschland & Welt
20.09.2014
"Auch wenn das Wetter nicht mitgespielt hat, sind wir zufrieden", zog Schlossfest-Leiter Gerhard Kres Bilanz. Der Regen bescherte den Organisatoren heuer einen schlechteren Besuch. Nach dem Gottesdienst in der St.-Michaels-Kirche in Oberwildenau blieben nur wenige …
Zupacken, aber nur mit einer Hand: Männer bleiben Sieger
Deutschland & Welt
17.09.2014
Die Feuerwehrmannschaft I verteidigte ihren Titel im Seilziehwettbewerb beim Schlossfest. Vier Teams, darunter erstmals eine Abordnung des Stopselclubs und eine Frauenmannschaft der Floriansjünger, nahmen am Wettbewerb teil. Um für Chancengleichheit zu sorgen, durften die …
Rosa Kres trägt auch mit 85 Jahren noch jeden Morgen die Tageszeitung aus
Deutschland & Welt
10.02.2014
Rosa Kres feierte mit Familie, Verwandten und Freunden im Naabtalhaus 85. Geburtstag. Unter dem Mädchennamen Paulus wurde sie in Neuersdorf geboren und wuchs mit neun Geschwistern auf. Nach der Volksschule in Holzhammer arbeitete sie in der Land- und Forstwirtschaft. 1951 …
Ausverkauft: Saure Ritterbrust, Sau am Spieß, Kuchen und Torten - Besucher verputzen alles: Der Vorsitzende der Arge Gerhard Kres ist von dem diesjährigen Schlossfest begeistert
Deutschland & Welt
11.09.2013
"Das diesjährige Schlossfest ist kaum mehr zu toppen", war sich Gerhard Kres sicher. Der Vorsitzende der Arge Schlossfest war am Tag nach dem großartigen Ereignis im Innenhof des Schlosses Unterwildenau noch immer begeistert. Bereits am Samstagabend herrschte beim Auftakt …
Feuerwehr mit Muskelkraft
Deutschland & Welt
09.09.2013
Das 28. Schlossfest Unterwildenau als gemeinsame Veranstaltung von CSU und JU, der Feuerwehr Oberwildenau und der Blaskapelle Oberwildenau erlebte am Samstag einen gelungenen Auftakt im windgeschützten Innenhof des Schlosses. Im Seilzieherwettbewerb starteten die …
Ehemalige Wirtin freut sich Glückwünsche
Deutschland & Welt
02.04.2013
(bey) Am 21. März feierte die ehemalige Wirtin des Hubertushofes, Anna Schinhammer, 85. Geburtstag. Die Jubilarin wurde als Anna Götz in Geismannskeller bei Grafenwöhr geboren. Nach der Volksschule arbeitete sie als Bürokraft. Nach dem Krieg verlegte sie ihren Wohnsitz …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben