Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Ursula Schroll
Der BLLV fordert einen Kurswechsel von der Politik: Wahlkampf um Schule der Zukunft
Deutschland & Welt
01.05.2018
Paulsdorf/München. Markus Söder möchte als neuer Ministerpräsident als Musterschüler in die Geschichtsbücher künftiger bayerischer Schüler eingehen. Für seinen Katalog der 100 Projekte hat der 51-Jährige mit vielen Experten gesprochen, darunter auch mit Simone Fleischmann …
Bertelsmann-Studie: Bis 2025 fehlen deutschlandweit 35 000 Lehrkräfte: Den Grundschulen gehen die Lehrer aus
Deutschland & Welt
31.01.2018
München/Neumarkt. (ehi/KNA) Bis zum Jahr 2025 werden an Deutschen Grundschulen bis zu 35 000 Lehrkräfte fehlen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Bertelsmann-Stiftung. Demnach werden allein 26 000 Lehrer zusätzlich benötigt, um den Unterricht bei steigenden …
Ehrungen beim BLLV: Lehrer in einer Zeit ohne E-Mail
Oberpfalz
07.11.2017
Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) ehrt treue Mitglieder. Zwei Männer standen dabei besonders im Mittelpunkt: Fritz Kammerer und Sigismund Lang.
Waldsassen: Oberpfälzer BLLV-Seniorentag übertrifft Erwartungen: Eger bei pensionierten Lehrern der Renner
Waldsassen
06.07.2017
"Ich gestehe, das ist eine meiner schönsten Veranstaltungen", sagte Ursula Schroll, Oberpfälzer Bezirksvorsitzende des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnen-Verbandes (BLLV), beim Blick in den mit 380 Personen prall gefüllten Saal des Katholischen Jugendheimes am Mittwoch. …
BLLV müht sich erfolglos um Führungsteam: Lehrerverband vor Fusion
Neunburg vorm Wald
04.05.2017
Den BLLV-Kreisverband plagen Zukunftssorgen. Alle Bemühungen, ein neues Führungsteam aufzustellen, waren erfolglos. Nun wird der Schulterschluss mit der Nachbar-Organisation gesucht.
Lehrermangel in der Oberpfalz: Notstand im Klassenzimmer
Neustadt an der Waldnaab
09.03.2017
"Dramatisch", "katastrophal", "Dauerbelastung": So beschreibt der Lehrerverband die Lage der Grund- und Mittelschulen in Bayern. Schulleiter in der Oberpfalz bestätigen das. Die Gründe sind vielfältig: Krankheit, Pensionierung, Lehrermangel.
Smarthphone-Debatte zum Schulbeginn: Wenn es im Ranzen klingelt
Regensburg
08.01.2017
Smartphones verursachen an Schulen Konflikte - sie können den Unterricht aber auch bereichern.
Ergebnisse der Pisa-Studie: Deutsche Schüler rangieren international im oberen Drittel
Deutschland & Welt
07.12.2016
Der Schock saß tief: Vor 15 Jahren löste das miserable Abschneiden der deutschen Schüler bei der ersten weltweiten Schulvergleichsstudie Pisa zahlreiche Debatten um die Qualität der Bildung aus. In der Folge verbesserten sich die deutschen Schüler - bis jetzt.
Ehrungen beim BLLV: Kinder können nichts dafür
Oberpfalz
20.05.2016
Flüchtlingskinder können nichts für ihre Situation. Es ist Aufgabe der Lehrer, ihnen demokratische Grundregeln beizubringen. Mit politischen Inhalten begleitete Ursula Schroll, Vorsitzende des Bayerischen Lehrerverbandes, Ehrungen langjähriger Mitglieder.
Integrationsarbeit durch Lehrer: Schule als Ort der Sicherheit
Regensburg
05.03.2016
Lehrer sollen Flüchtlingskindern nicht nur Deutsch beibringen, sondern auch die hiesigen Werte vermitteln, auf Traumatisierungen eingehen - und natürlich die anderen Schüler nicht aus dem Auge verlieren. Eine Fortbildungsveranstaltung in Donaustauf (Kreis Regensburg) gab …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben