Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
US-Heer
Neuer deutscher Stabschef bei US-Armee: Kai Rohrschneider übernimmt von Markus Laubenthal
Oberpfalz
22.01.2017
Wiesbaden/Grafenwöhr. Der deutsche Brigadegeneral Kai Rohrschneider wird neuer Chef des Stabes beim Oberkommando des US-Heeres in Europa in Wiesbaden. Der 52-Jährige war bis Dezember Kommandeur der Panzerbrigade 21 "Lipperland" in Augustdorf in Nordrhein-Westfalen.
Folgen von Trumps Wahl für die US-Armee: Ungewissheit um Grafenwöhr
Grafenwöhr
09.11.2016
In diesen Tagen liefern die US-Streitkräfte so viel Munition nach Europa wie seit 20 Jahren nicht mehr. Diese dient für Übungen - auch in Grafenwöhr - und zur Verteidigung Europas. Doch nach Trumps Wahlsieg wird diese möglicherweise nicht mehr gebraucht.
Übung in Grafenwöhr: US-Luftwaffe vermisst Fallschirm
Grafenwöhr
10.09.2016
Grafenwöhr. (paa) Die US-Luftwaffe hat am Rande des US-Truppenübungsplatz Grafenwöhr einen Fallschirm verloren. Die Mannschaft eines amerikanischen Transportflugzeuges vom Typ C-130 musste außerhalb des Truppenübungsplatzgeländes über unbewohnten Gebiet einen …
"4-319th" gedenkt seiner gefallenen Soldaten: Ehre bis über den Tod hinaus
Grafenwöhr
09.09.2016
Das zehnjährige Bestehen des "4-319th" war nicht nur mit einer Feier verbunden. Die Soldaten gedachten ihrer gefallenen Kameraden auf besondere Art.
Brigadegeneral Antonio A. Aguto neuer kommandierender General: Wiedersehen alter Freunde
Grafenwöhr
18.07.2016
Brigadegeneral Antonio G. Aguto ist der neue kommandierende General des 7. US-Armee-Ausbildungskommandos. Der Oberkommandierende des US-Heeres in Europa, Generalleutnant Frederick "Ben" Hodges übernahm die Kommandoübergabe (wir berichteten). Das Kommando leitete zuvor zwei …
Zum Abschied einen zweiten Generalsstern: Beförderung für Christopher G. Cavoli
Grafenwöhr
15.07.2016
Grafenwöhr. Der Abschied aus Grafenwöhr ist Brigadekommandeur Christopher G. Cavoli am Freitag mit seiner Beförderung zum Generalmajor erleichtert worden. Zusammen mit Cavolis Frau Christina und den Söhnen Alex und Nick heftete der Oberkommandierende des US-Heeres in …
Bildergalerie
Wechsel bei US-Armee in Grafenwöhr: Neuer General, neuer Name
Grafenwöhr
15.07.2016
Beim US-Heer ist zu Beginn der Sommerferien Wechselzeit. Soldaten werden an neue Standorte versetzt, Familien ziehen um. In Grafenwöhr und Vilseck gibt es neue Kommandeure und neue Namen, die gar nicht so neu sind.
Künftiger Nato-Oberbefehlshaber dringt auf dauerhafte Stationierung in Europa: US-General fordert Panzerbrigade
Grafenwöhr
24.04.2016
Washington/Grafenwöhr. Der designierte Nato-Oberbefehlshaber, US-General Curtis M. Scaparrotti, hat bei einer Anhörung vor dem Senat in Washington die dauerhafte Stationierung einer dritten US-Kampfbrigade in Europa gefordert. Bislang hat das US-Heer zwei leichte …
Luftlandeübung der US-Armee: Aus dem Himmel zum Kampf in die Oberpfalz
Burglengenfeld
10.04.2016
Hohenfels. Fallschirmabsprünge von US-Soldaten gehören seit langem zu militärischen Übungen in der Oberpfalz dazu, allerdings weitgehend auf den Truppenübungsplätzen Hohenfels (Kreis Neumarkt) und Grafenwöhr (Kreis Neustadt/WN). Nicht so am Dienstag. In mehreren Wellen …
Pensionierter US-General Mark Hertling warnt vor Donald Trump: Offiziere dürfen unrechtmäßige Befehle des Milliardärs verweigern
Grafenwöhr
06.03.2016
Der pensionierte amerikanische Drei-Sterne-General Mark P. Hertling hat den republikanischen Präsidentschaftsbewerber Donald Trump scharf kritisiert. Der ehemalige Kommandeur des US-Heeres in Europa warf dem Milliardär vor, er wolle unmoralische Befehle geben. Im …
Weiterer Stellenabbau bei US-Streitkräften in Europa: Verdi fordert von US-Armee Personalkonzept
Grafenwöhr
06.03.2016
Mit ihrem Arbeitgeber, den US-Streitkräften, sind die Verdi-Leute zufrieden. Ärger bereitet ihnen das Bundesfinanzministerium. Aus Sicht der Gewerkschaft erkennt es Verträge nicht an, die es mit verhandelt hat.
Stützpunkt des US-Heeres in Grafenwöhr: amerikanische Armee verdoppelt Panzer und Fahrzeuge: Noch mehr US-Panzer nach Grafenwöhr
Grafenwöhr
13.07.2015
Russland ist wieder an die erste Stelle der Länder gerückt, von denen sich die USA bedroht fühlen. Das hat Folgen für Grafenwöhr, den größten Stützpunkt des US-Heeres in Europa.
1800 Kilometer mit dem Panzer nach Hause in die Oberpfalz - Weitere Manöver in Rumänien und ...: Vilsecker Kavallerie kehrt zurück
Vilseck
28.03.2015
Wenn die Soldaten der 3. Schwadron des 2. US-Kavallerieregiments am Mittwoch in Vilseck (Kreis Amberg-Sulzbach) eintreffen liegen mehr als 1800 Kilometer Fahrt quer durch Osteuropa hinter ihnen. Sowohl in Lettland, Estland, Litauen und Polen wurden die in der Oberpfalz …
Regen hilft Panzersoldaten bei Grafenwöhr: Training für den Einsatz bei "Atlantic Resolve"
Grafenwöhr
19.11.2014
Grafenwöhr. (paa) Regen ist das perfekte Wetter für Panzersoldaten. Nicht, dass die Männer und Frauen aus dem heißen Texas Regen lieben. Aber er macht es ihnen leichter, Ziele auf der Schießbahn zu erkennen. Und am Dienstag gab es auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr ( …
Generalstabschef des US-Heeres besucht zu Besuch in Hohenfelser und Grafenwöhrer US-Militäreinrichtungen: Grafenwöhr ein Kernstück
Deutschland & Welt
05.11.2014
*Hohenfels/Grafenwöhr.* (paa) Vor drei Jahren weckte die Hinwendung der USA zum pazifischen Raum Sorgen. Die Kürzung im US-Haushalt und der Abzug von Brigaden verunsicherte zusätzlich. Davon ist heute keine Rede mehr. Angesichts eines "revanchistischen Russland" ist die …
US-Heer verzichtet auf Flugkorridore - Erleichterung im Landkreis: Drohnen nur über Übungsplätzen
Grafenwöhr
20.08.2014
Oberpfälzer Kommunalpolitiker und Bürger sind über den Verzicht der US-Armee auf Drohnenflüge außerhalb der Truppenübungsplätze Hohenfels und Grafenwöhr erleichtert. "Ich bin froh", sagte der Landrat von Amberg-Sulzbach, Richard Reisinger, am Mittwoch. Gut ein Jahr hatten …
Texaner lösen US-Fallschirmjäger aus Grafenwöhr ab - Übungen mit Polen und baltischen Streitkräften: US-Armee sendet Panzer nach Osteuropa
Grafenwöhr
16.08.2014
Von Alexander Pausch Die amerikanischen Fallschirmjäger aus Grafenwöhr (Kreis Neustadt/WN) dürfen in die Oberpfalz zurückkehren. Rund 600 Soldaten aus dem US-Bundesstaat Texas lösen sie im Baltikum und in Polen ab. Die Männer und Frauen der 1. Brigade der 1. US- …
Brigadegeneral Cavoli übernimmt Kommando in Grafenwöhr - Ausbau multinationaler Übungen: US-Heer setzt auf Zusammenarbeit
Grafenwöhr
22.07.2014
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben