Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
VBW
Brandneue Studie der vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw): EU-Osterweiterung beschert vor allem Wettbewerbsvorteile
Weiden in der Oberpfalz
20.10.2017
Mai 2004: 10 mittel- und osteuropäische Staaten treten der EU bei. Diesseits der Grenze überwiegt die Angst vor Lohndumping und Abwanderung der Unternehmen. Politiker warnen vor der neuen wirtschaftlichen Gefahr aus dem Osten. Sie irrten gewaltig. Es kam alles anders.
Bayerische Wirtschaft feiert die Bundeskanzlerin: Heimspiel für Angela Merkel
Deutschland & Welt
11.07.2017
München. Für Angela Merkel ist es ein überraschend leichtes Heimspiel. Als die Kanzlerin an der Seite des Präsidenten der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (VBW), Alfred Gaffal, als Gastrednerin des 39. VBW-Wirtschaftsgesprächs die Kongresshalle auf dem Münchener …
Wirtschaft mahnt raschere Digitalisierung an: Vorteil im Wettbewerb
Deutschland & Welt
28.06.2017
Die Digitalisierung in Unternehmen ist nicht aufzuhalten. Diese zu meistern sei ein Vorteil im Wettbewerb, meint der Arbeitgeberverband VBW.
vbw sorgt sich um Balance: So möchte ich arbeiten!
Regensburg
21.06.2017
"So möchte ich arbeiten!" Mit diesem Slogan wirbt die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (VBW) zusammen mit 31 Mitgliedsverbänden für mehr Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit.
Im ersten Halbjahr 3,3 Prozent: Bayerische Wirtschaft auf Rekordkurs
Deutschland & Welt
26.09.2016
München. Die Wirtschaft in Bayern wächst im Rekordtempo: Im ersten Halbjahr legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 3,3 Prozent zu. Das teilte das Statistische Landesamt am Montag mit. Damit lief die Konjunktur im Freistaat deutlich besser als im restlichen Deutschland - …
Arbeitgeberverband VBW gegen Verteuerung des Faktors Arbeit: Nicht verkraftbar
Deutschland & Welt
26.04.2016
München. Die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (VBW) hat vor einer die Arbeitgeber belastenden Rentenreforn gewarnt. Ziel müsse es sein, trotz der demografischen Herausforderung den Beitragssatz stabil zu halten, sagte VBW-Präsident Alfred Gaffal in München. "Eine …
Forderungen des Zukunftsrates in Regensburg: Vielfalt statt Autos
Regensburg
25.01.2016
Die bayerische Wirtschaft ist auf Erfolgskurs. Experten warnen aber davor, sich allein auf die Zugpferde Fahrzeug- und Maschinenbau zu verlassen. Es müsse ein neuer Gründergeist in der Gesellschaft erwachen. "Uns geht es gut, aber wir wollen, dass es so bleibt", stellt …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben