Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Verkehrserziehung
100 Kinder der Pestalozzischule rüsten sich für den Straßenverkehr: Erfolgreich durch die Radler-Prüfung
Sulzbach-Rosenberg
16.05.2018
Ihren Fahrrad-Führerschein halten 100 Viertklässler der Pestalozzischule in den Händen. Gut vorbereitet durch ihre Lehrerinnen und die Verkehrserzieher der Polizei, meisterten sie den theoretischen Test und die praktische Prüfungsfahrt. Drei von ihnen machten ihre Sache so …
Anforderungen an modernen Verkehr angepasst: Klasse 4c testet den neu gestalteten Verkehrsübungsplatz
Oberpfalz
03.05.2018
Die Klasse 4c der Grundschule Neustadt war die erste, die den neuen Verkehrsübungsplatz der Jugendverkehrsschule nutzen durfte. Mit einem kleinen Festakt wurde der Platz beim ehemaligen Kreisbauhof in der Jahnstraße seiner offiziellen Funktion übergeben. In einem …
Neues "Projekt Kettcar" an grundschulen in Hirschau und Kümmersbruck: Führerschein mit sieben Jahren
Oberpfalz
03.05.2018
Amberg-Sulzbach. Erster Führerschein im Alter von sieben, acht Jahren? Die Erst- und Zweitklässler der Hirschauer und Kümmersbrucker Grundschule haben ihn demnächst. Sie nehmen am "Projekt Kettcar" teil. Zum Auftakt in der Hirschauer Schulaula scharten sich um Rektorin …
Polizeipuppenbühne gastiert in der Stadthalle: Kasperl passt einfach nicht auf
Neustadt an der Waldnaab
06.02.2018
Als Bernadette Heining in blauem Rock und weißer Bluse vor 220 Kindern in der Stadthalle stand, wussten die Kleinen noch nicht, dass sie später hinter der Bühne eine Hexe ist.
Polizeibeamter vermittelt Vorschulkindern richtiges Verhalten im Straßenverkehr: Halt, damit's nicht knallt
Neunburg vorm Wald
29.01.2018
Ganz gespannt warteten die Vorschulkinder im Gerhardinger-Kindergarten auf den Besuch von Polizist Markus Schlegel. Er zeigte, wie sie sich auf dem Schulweg verhalten sollen.
Sicherheitstraining auf dem Stundenplan
Sulzbach-Rosenberg
16.01.2018
Wo es zum guten Ton gehört, bei vielen Gelegenheiten mit einem "Zum Wohl" Alkohol zu trinken, ist es schwierig, junge Leute für einen verantwortungsvollen Umgang damit zu sensibilisieren. Doch gerade das versucht der ADAC mit der Verkehrssicherheitsaktion " …
Migranten lernen das richtige Verhalten im Straßenverkehr: "Nie mit Joint aufs Rad"
Tirschenreuth
09.11.2017
Andere Länder, andere Sitten, andere Verkehrsregeln: Selbst wenn man "nur" mit dem Fahrrad unterwegs ist, muss man bestimmte Grundregeln kennen. Für Asylbewerber oft nicht ganz einfach.
Mit Adacus sicher im Verkehr: Zebrastreifen mitten in Schule
Oberpfalz
12.10.2017
"Bei Rot bleib' ich steh'n, bei Grün kann ich geh'n" - ein richtiger Ohrwurm, zu dem die Jungen und Mädchen der 1c aus der Max-Josef-Schule lauthals mitsangen, inklusive passender Choreographie.
Buslotsen setzen sich am Sonderpädagogischen Förderzentrum für Sicherheit ein: Mit Warnkleidung und Ausweis
Sulzbach-Rosenberg
09.10.2017
15 Schüler der Oberstufe am Sonderpädagogischen Förderzentrum erklärten sich bereit, die verantwortungsvolle Aufgabe eines Buslotsen zu übernehmen. Hauptkommissar Uwe Aulinger von der Polizei Sulzbach-Rosenberg klärte sie über Sicherheitsfragen im Schulbusverkehr auf.
ADAC gibt Tipps für den Schulweg: Für Gefahren sensibilisiert
Schönsee
02.10.2017
Immer wieder kommt es zu schweren, mitunter tödlichen Verkehrsunfällen, weil Bus- oder Lkw-Fahrer beim Abbiegen einen Fußgänger oder Radfahrer übersehen, der sich im Toten Winkel befindet. Das trifft besonders Kinder, die sich der Gefahr noch nicht bewusst sind und leicht …
Aktionstag zur Verkehrssicherheit an der Krötenseeschule: Fit für den Straßenverkehr
Oberpfalz
22.09.2017
Sulzbach-Rosenberg. Jeden Tag benutzen Kinder auf dem Weg in die Krötensee-Mittelschule und nach Hause unterschiedliche Verkehrsmittel, werden mit brisanten Situationen konfrontiert und machen verständlicherweise auch Fehler. Um dies zu vermeiden, initiierte Lehrerin Anna …
Verkehrserziehungsprogramm für Grundschüler: Abc-Schützen trainieren Heimweg
Weiden in der Oberpfalz
21.09.2017
"Bei Grün darf ich geh'n, bei Rot muss ich steh'n": Die 63 Abc-Schützen der Dr.-Heinrich-Stromer-Grundschule ließen Adacus beim Singen nicht alleine. Für die Verkehrssicherheit ist der ADAC Nordbayern derzeit in Schulen und Kindertagesstätten unterwegs, um deren …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben