Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Verkehrsüberwachung
Polizei misst am Mittwoch im Zuge des Blitzmarathons beim Grafenwöhrer ...: Keine Wegelagerei, sondern sinnvoll
Grafenwöhr
18.04.2018
Auf der Lauer nach Temposündern hatte Hauptkommissar Georg Fritsch, Leiter der technischen Verkehrsinspektion Weiden, am Mittwoch an der Bushaltestelle des Geismannskellers in Grafenwöhr Position bezogen. Lange musste er nicht warten. Per Funk teilten ihm Kollegen mit, …
Waidhaus will Verkehrsüberwachung zurückfahren: Mehr Ausgaben als Einnahmen
Waidhaus
02.03.2018
will nach der anfänglichen Euphorie seine Verkehrsüberwachung erheblich zurückfahren. Grund ist das Defizit.
Peter Messmann als Rosenkavalier: Statt Knöllchen Blumen und ein Dankeschön für die Parkmoral
Nabburg
14.02.2018
Noch läuft die "Gewöhnungsphase": Mitarbeiter des Zweckverbands Kommunale Verkehrsüberwachung Oberpfalz sind zwei mal pro Woche drei Stunden in Nabburg unterwegs, kontrollieren die Parkmoral in der Altstadt, der Unterstadt und in der Regensburger Straße. Wer richtig parkt …
Kommunale Verkehrsüberraschung: Knöllchenmann als Rosenkavalier
Neustadt an der Waldnaab
14.02.2018
Rosen statt Rüffel. Die Autofahrer staunten nicht schlecht, als sie am Mittwochvormittag nach ihrem Einkauf oder Behördengang zu ihrem Wagen zurückkehrten: An ihrer Windschutzscheibe steckte zwischen den Wischerblättern eine gelbe Rose.
Aus der Stadtratssitzung Hirschau: Bachranken und Boranger reizen
Hirschau
11.12.2017
Soll Hirschau neben dem ruhenden Verkehr, dessen Überwachung in Händen des Zweckverbandes Kommunale Verkehrssicherheit liegt, auch die Kontrolle des fließenden Verkehrs dort beauftragen? Diese Frage steht hinter den Infos, die Geschäftsführer Maximilian Köckritz dem …
Ab 2019 neuer kommunaler Verkehrsüberwachung in Schmidmühlen: Bebauungsplan für den ehemaligen Bruckmülleracker
Schmidmühlen
27.11.2017
Für gut befindet der Marktgemeinderat den Antrag von CSU- und Freier- Wählerfraktion Emhof: ein Plädoyer zur Erstellung eines Bebauungsplanes für den hinter der Schule liegenden einstigen Bruckmüller-Acker.
Diskussion und Beiträge beim Seniorenforum Kümmersbruck: Brücke seit Jahren Sanierungsfall
Kümmersbruck
14.11.2017
Wünsche, Anregungen, Diskussion - fast auf jeder Tagesordnung ist es der letzte Punkt - oft nur auf dem Papier. Beim Seniorenforum ist das anders, die Besucher beteiligen sich rege. Was gibt's noch zu tun, wo drückt der Schuh - es sind meist Kleinigkeiten, die vorgetragen …
Testbetrieb als Entscheidungshilfe: Schmidmühlen stellt 149 Straßenlampen auf LED um
Schmidmühlen
29.10.2017
Am besten ist es doch, sich einfach ein paar Modelle in Betrieb anzusehen: In Schmidmühlen gibt es einige davon, um die Wahl der neuen LED-Straßenbeleuchtung zu erleichtern. Auch die Bürger sind bis Ende November nach ihrer Meinung gefragt.
Verkehrsüberwachung an der TIR30 zwischen Löschwitz und Reisach: Keine großen Ausschreitungen feststellbar
Kemnath
13.08.2017
Die Polizei hat sich zuletzt verstärkt mit dem Verkehrsfluss zwischen Löschwitz und Reisach befasst. Die Beamten sind zufrieden mit dem Verhalten der Autofahrer. Auf der TIR 30 rollt dort derzeit deutlich mehr Verkehr, führt doch die Umleitung für die gesperrte …
Überwachung des ruhenden Verkehrs durch Weiden endet schon am 31. August: Neustadt nicht gewinnbringend
Weiden in der Oberpfalz
30.06.2017
Seit Jahresbeginn 2009 hat die Stadt Weiden den ruhenden Verkehr im Stadtgebiet Neustadt überwacht. Auf gut Deutsch: Dort waren immer wieder die Park-Sheriffs unterwegs.
Parksituation an OTH und FOS/BOS: Wohin mit dem Auto?
Weiden in der Oberpfalz
20.06.2017
Vor der Vorlesung wird gekämpft. Und zwar um einen Parkplatz an der OTH. Oft bleibt nur noch, den Rasen unter die Reifen zu nehmen, wild zu parken - im Grünstreifen. Aber das kann teuer werden.
Zweckverband soll Blitzer schicken: Stadt reagiert auf Raser
Neustadt an der Waldnaab
02.06.2017
Die Weidener Parksheriffs verlassen Neustadt. Doch Autofahrer sollten weiterhin nicht nur aus Rücksichtnahme darauf achten, wo sie ihren Wagen, wie lange abstellen. Auch beim Blick auf den Tacho bewahrt Sorgfalt vor Schaden.
Marktrat Freihung: Anmerkung zur Spende
Freihung
26.05.2017
Der Marktrat reagiert auf den hohen Schuldenstand und stellt Antrag auf Stabilisierungshilfe. Außerdem stimmt die Mehrheit des Gremiums für eine Verkehrsüberwachung - aber nicht auf Dauer.
Gemeinderat beschließt Gerätekauf und GEschwindigkeistkontrollen: Orange Ameise für Gemeinde
Neustadt an der Waldnaab
11.05.2017
Die Bauhofmitarbeiter müssen sich noch bis zu drei Monaten mit ihrem 15 Jahre alten Holder zufrieden geben. Dann wird es Zeit für einen neuen und auch für eine Friedhofsuhr.
Raser künftig zur Kasse bitten
Guteneck
10.05.2017
Die Ortsdurchfahrt in Unteraich ist übersichtlich. Zu übersichtlich. Sie verleitet viele Autofahrer, schneller als erlaubt, zu fahren. Die Polizei rückte wiederholt zu Messungen und Kontrollen an, doch wirken die Maßnahmen nur kurzzeitig. Nun schaltet die Gemeinde den …
Testmessungen in Neustadt: Viele Führerscheine wären weg
Neustadt an der Waldnaab
05.05.2017
Die Neustädter fahren zu schnell. Dies ist das Ergebnis von Testmessungen. Zumindest an sechs Stellen gibt es erhöhten Handlungsbedarf. Der Stadtrat entscheidet in der nächsten Sitzung, wie künftig die Verkehrsüberwachung aussehen soll.
Stadt verdient nicht an der Verkehrsüberwachung.: Keine Abzocke am Stadtberg
Oberpfalz
25.04.2017
Es ist ein Dauerthema am Rußweiher: Die Verkehrsüberwachung am Stadtberg. Viele Autofahrer mit leicht überhöhtem Tempo hat es bereits erwischt. Nun erklären sich die Verantwortlichen und wehren sich gegen den Vorwurf der Abzocke.
Gemeinderat kündigt Verkehrsüberwachung an: Blitzer kommen
Störnstein
17.04.2017
Ab nächsten Monat wird im gesamten Gemeindebereich der fließende Verkehr überwacht. Etliche markante Stellen wurden bereits erkundet, hieß es im Gemeinderat. Insgesamt gab es 37 ( Vorjahr 41) Verkehrsunfälle. Bei einem kam ein Mensch ums Leben.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben