Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Verkehrswacht
Oberpfalz
11.05.2018
Startschuss für Verkehrssicherheitsaktion "Houst a Hirn, lousd as Handy liegn": Hände weg vom Handy
Autofahrer greifen zu oft während der Fahrt zum Handy. In den ersten vier Monaten des Jahres ahndet die Weidener Verkehrspolizei bereits 150 Verstöße. Die Dunkelziffer liegt höher.
Weiden in der Oberpfalz
17.11.2017
Alle Grundschulen sollen den Velofit-Bag erhalten: Eine Tasche voll Bewegung
Die Schüler der Hammerwegschule sind überrascht. Ortsverkehrswacht-Vorsitzender Heinz Kumpf ist zu Besuch, und sogar Hauptkommissar Georg Hüttner von der Polizei Weiden ist mit dabei. Die Gäste haben eine leuchtende Tasche mitgebracht. Was da wohl drin ist?
Vilseck
12.11.2017
Vorführung für Vilsecker Viertklässler: Tödliche Gefahr im toten Winkel
Zweimal hintereinander demonstrierte Andreas Bahle, stellvertretender Vorsitzender der Kreisverkehrswacht Amberg, den beiden vierten Klassen der Grundschule Vilseck mit viel Überzeugungskraft und Anschaulichkeit die Problematik des toten Winkels. Rektorin Petra Ligensa …
Schwandorf
18.09.2017
Handy, Navi, Radio, Mitfahrer: Polizei und Verkehrswacht weisen gemeinsam auf Gefahrenpotenzial ...: Ablenkung als unterschätztes Risiko
Handy, Navi, Radio, Mitfahrer: Es gibt viele Gründe, die den Autofahrer ablenken können. "Viele unterschätzen die Gefahr", betonte Polizeihauptkommissar Dieter Jäger beim Start der Aktion "Bayern mobil - sicher ans Ziel" am Donnerstag auf dem Marktplatz. Durch …
Oberviechtach
10.08.2017
In Verkehrssicherheit der Kinber investiert: Spaß mit Sicherheitsfaktor
Gute Gelegenheit bietet sich in der Ferienzeit, die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr, speziell mit dem Fahrrad, zu verbessern. In diesem Punkt sind sich Eltern, Gebietsverkehrswacht, ADAC-Ortsclub und Polizeiinspektion einig.
Hahnbach
30.07.2017
Mittelschule verabschiedet ihre Schulbuslotsen: Für die Sicherheit
Mit dem Ende ihrer Schulzeit wurden zwölf Schulbuslotsen während der Entlassfeier an der Hahnbacher Mittelschule aus ihrem Dienst verabschiedet. Die Bürgermeister Bernhard Lindner (Hahnbach) und Peter Dotzler (Gebenbach) würdigten ihren ehrenamtlichen Einsatz zur …
Vohenstrauß
02.02.2017
Drei Gebietsgruppen ziehen Bilanz: Verkehrswachten suchen Nachwuchs
Altenstadt/Voh. Mit ihren Aktionen fördern sie die Verkehrssicherheit. Doch das werde immer schwieriger, stellte Landrat Andreas Meier fest: Auch den Verkehrswachten im der Altlandkreisen Eschenbach, Neustadt und Vohenstrauß mache zunehmender Nachwuchsmangel zu schaffen. …
Oberviechtach
02.01.2017
Der Winter kommt: Sicher fahren bei Schnee und Eis: Zauberwort gegen Rutschpartie
Mit Schnee war der Winter im Dezember geizig. Glatteis reichte aus, um für erste Blechschäden zu sorgen. Jetzt soll der Winter richtig ernst machen. Doch nicht jeder Autofahrer ist fit für diese Konfrontation, weiß Rudolf Leibl, Vorsitzender der Oberviechtacher …
Schnaittenbach
31.12.2016
Gebietsverkehrswacht Hirschau-Schnaittenbach übergibt Spenden an Schulen und Kindergärten: Finanzspritzen für Verkehrserziehung
Nach gutem Brauch unterstützt die Gebietsverkehrswacht Hirschau-Schnaittenbach auch dieses Jahr die sieben Kindergärten der Stadt Hirschau und der Stadt Schnaittenbach sowie die Mittagsbetreuung der Mittelschule Schnaittenbach. Für die Verkehrserziehungsarbeit übergab der …
Weiden in der Oberpfalz
02.12.2016
Verkehrsexperte josef Argauer berät Senioren "ab 50" in Sachen Verkehrsrecht: E-Bike nicht unterschätzen
Das Wissen bei älteren Fußgängern und Radfahrern ist oft nicht mehr zeitgemäß. Josef Argauer von der Weidener Verkehrswacht frischt es auf. Seine Zielgruppe: "50 plus".
Weiden in der Oberpfalz
29.11.2016
Verkehrswacht engagiert sich aktiv in der Unfallprävention: Der Traum von null Verletzten
"Unfallfreiheit und Unversehrtheit aller Verkehrsteilnehmer ist das Ziel jeder Prävention und unsere Motivation." Für Heinz Kumpf, Chef der Verkehrswacht, wäre das ein "Wunschtraum". Sein Verein sei ständig gefordert.
Sulzbach-Rosenberg
27.10.2016
Ihr sollt sicher zur Schule und auch sicher wieder nach Hause kommen
Wochenlang paukten die Viertklässler der Pestalozzischule im Unterricht mit ihren Lehrerinnen die Theorie. Mit Uwe Aulinger und Stefan Schwarz, den Verkehrserziehern der Polizei, gingen sie auf den Verkehrsübungsplatz. Die Mühe hat sich gelohnt: Alle der rund 90 Kinder …
Oberviechtach
21.10.2016
Fahrfertigkeitstraining der Verkehrswacht in Grenzlandkaserne kommt gut an: Erfahrung gibt Sicherheit
"Könner durch Erfahrung", so heißt das Programm der Verkehrswacht Bayern für Fahranfänger. In der Grenzlandkaserne war ein Fahrfertigkeitstraining für "Neulinge" angesagt. Fahrer zwischen 17 und 25 Jahren konnten mit ihren Privatautos einen vorbereiteten Parcours …
Bodenwöhr
29.09.2016
Verkehrswacht und Busunternehmen laden Schüler ein: Sicherheit nimmt Fahrt auf
27 Erstklässler sind noch nicht lange in der Grundschule Bodenwöhr. Sie erlebten aber bereits einen ganz besonderen Schultag. Zusammen mit der Polizei und der Verkehrswacht widmeten sich die Buben und Mädchen dem Thema Verkehrssicherheit.
Oberpfalz
15.09.2016
Auftaktveranstaltung der Aktion Sicher zur Schule sicher nach Hause: Mit Smartphone weniger sicher
"Der Weg zur Schule ist nicht schwer, ich geh' ihn täglich hin und her", sang der Chor der Abc-Schützen und der Zweitklässler an der Ammersrichter Schule. Den Gästen lag dabei vor allem am Herzen, dass auf diesem Weg auch nichts passiert.
Schwarzenfeld
09.09.2016
Könner durch Erfahrung: Wenns brenzlig wird
Das Lehrgeld, das junge Menschen in den ersten Jahren als Auto- und Motorradfahrer zahlen, ist hoch. Für viele sind die Erfahrungen der ersten Kilometer bitter, vielfach mit Unfällen verbunden. Die bayerischen Verkehrswachten bieten daher seit 1984 das Programm "Könner …
Weiden in der Oberpfalz
23.08.2016
Verkehrswacht Weiden bietet Fahrradkurse für Flüchtlinge an: Sicher unterwegs im Straßenverkehr
Zum ersten Mal führen Heinz Kumpf und Karl-Heinz Roßmann von der Verkehrswacht Weiden ehrenamtlich Fahrradkurse für Flüchtlinge durch. Die Stadt Weiden übernimmt dabei als Veranstalter im Rahmen der kommunalen Haftpflichtversicherung den Versicherungsschutz für die …
Oberpfalz
25.07.2016
Radfahrprüfung an der Willmannschule: Der erste Führerschein
Zwölf Schüler des Sonderpädagogischen Förderzentrums Willmannschule meisterten die Radfahrprüfung und nahmen ihren ersten Führerschein mit Fahrradwimpel und Fahrradplakette in Empfang.
Weitere Meldungen
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Hochzeit
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds