Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
VG Oberviechtach
Härtebereich fürs Wasser: Kein Problem mit Kalk
Teunz
18.09.2017
Oberviechtach-Umland. Die Verwaltungsgemeinschaft Oberviechtach gibt hiermit aufgrund des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes die Wasserhärtebereiche bekannt: Der Härtebereich wird für die Gemeindeteile Bernhof, Gleiritsch, Hebenhof, Heilinghäusl, Kroau, Kohlmühle, …
VG Oberviechtach vier Wochen im E-Mobil unterwegs: Gut für die Luft
Oberviechtach
07.09.2017
Die vier Kommunen der Verwaltungsgemeinschaft Oberviechtach testeten jeweils eine Woche lang ein Elektroauto. Die Bürgermeister mussten nun den Schlüssel wieder abgeben. Ob die Elektromobilität in den gemeindlichen Fuhrpark einzieht, wird sich zeigen.
Benjamin Zwack und Regina Hildebrand ersetzen Sebastian Höcherl: Nachfolger im Doppelpack
Oberviechtach
07.08.2017
Nichts ist so beständig wie der Wechsel. Das gilt auch für Amtsinhaber, spätestens dann wenn der Ruhestand ansteht. In der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Oberviechtach hatte einer jetzt gleich zwei Nachfolger.
Kämmerer Sebsatian Höcherl geht in den Ruhestand: Haushalt 2017 und Investitionsprogramm genehmigt
Oberviechtach
17.07.2017
Verwaltungsgemeinschaften sind ein Segen für die Kommunen. Sie sind nicht nur mit bestens ausgebildeten Fachleuten, sondern oft mit Mitbürgern aus der Region besetzt, denen das Wohl ihrer Heimat besonders am Herzen liegt. Einer davon ist bei der Gemeinschaftsversammlung …
Soldaten im Gelände unterwegs: Tarnen und täuschen üben
Oberviechtach
03.03.2017
Scharfschütze - das ist mehr als ein scharfer Schuss aus weiter Distanz. Warten auf das Zielobjekt, Tarnung, unauffälliges Anpirschen und Aufklären des Ziels - das will gelernt sein. An fünf Tagen ist eine Übung im Gelände angemeldet.
VG Oberviechtach stellt Haushalt auf: Umlage spielt im Mittelfeld
Oberviechtach
18.04.2016
Der Haushalt 2016 der Verwaltungsgemeinschaft steht. Gestützt wird dieser durch die Umlage der vier Mitgliedsgemeinden mit rund 840 000 Euro, was für die 5200 Einwohner jeweils 161,50 Euro bedeutet. Bevor der Beschluss gefasst wurde, erläuterte der Kämmerer die gestiegenen …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben