Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Virus
WhatsApp-Warnung entpuppt sich als „Lügenmärchen“: Keine Angst vor "Hannes Bochtler"
Oberpfalz
07.11.2017
Erneut macht eine Nachricht per Whatsapp die Runde. Gewarnt wird diesmal vor einem Kontakt mit einem „Hannes Bochtler“. Auch vor einer konkreten Telefonnummer wird gewarnt. Ein Virus solle sich nach Kontaktaufnahme durch die „Listen fressen“.
Vorsicht: Links und Videos nicht öffnen!: Virus verbreitet sich über Facebook-Messenger
Weiden in der Oberpfalz
23.10.2017
Aufgepasst! Ein Virus verbreitet sich derzeit über den Facebook-Messenger. Was so aussieht wie die Nachricht eines Freundes, ist eine Betrugsmasche. Links oder Videos (zum Beispiel: "Oops, they recorded you" oder "Ich denke du bist es") nicht öffnen, damit die …
Was das Zika-Virus bedeutet – und was nicht: Der Reisemediziner Dr. Klaus Ebenburger über Impfschutz bei exotischen Reisezielen: Gut geschützt die Welt entdecken
Oberpfalz
Anzeige
Ein Virus ist nichts gutes – im besten Fall transportiert es die Botschaft: „impfen ist der wirksamste Schutz vor Krankheiten!“ gegen das Zika-Virus gibt es derzeit noch keine impfung, der einzig wirksame Schutz besteht darin, Stiche der Überträgermücke zu vermeiden. Die …
Trojaner "Locky": Bei Stadt grassiert Angst
Weiden in der Oberpfalz
26.02.2016
Jede, aber wirklich jede könnte gefährlich sein. Deshalb blockiert das E-Mail-System der Stadt Weiden alle Nachrichten mit Anhang, die aktuell im Posteingang von städtischen Bediensteten landen. Ohne Ausnahme. Bekannte Absender hin oder her. Der Grund dafür liegt in der " …
Reiterhof Reisach wegen Pferdeseuche unter Quaratäne: Pferdeseuche: Unter Quarantäne
Deutschland & Welt
05.08.2015
Der Besitzerin ist das Herz schwer: Ihr Reiterhof Reisach (Gemeinde Trausnitz) steht für drei Monate unter Quarantäne. Zwei Tiere waren mit "Equiner infektiöser Anämie" infiziert und wurden eingeschläfert. Das Veterinäramt hat am Dienstag einen Sperrbezirk errichtet.
Bayern: Influenza-Grippe überlastet Nürnberger Krankenhaus - bayernweite Grippewelle: Tückischer Virus
Deutschland & Welt
14.02.2015
Nürnberg/München.(dpa/lby) Die Kurve geht steil nach oben, und ein Ende ist nicht absehbar - seit Februar sucht eine schwere Grippewelle Bayern heim. Betroffen ist vor allem Ostbayern. Aber auch Nürnberger Kliniken sind bereits überlastet. Ärzte hoffen nun auf Entspannung …
Grafenwöhrer Band feiert 30. Jubiläum: "Virus" geht ins Ohr
Grafenwöhr
24.11.2009
Auf dem Plakat an der Türe zu Bartls Pils-Bar stand in großen Lettern "Virus". Sollte das auf eine Infektionsgefahr hinweisen? Wohl eher nicht, sondern vielmehr auf einen Garanten für spitzenmäßige Rockmusik aus den 60ern bis 90er Jahren. Und damit traf die Band genau …
Mit neuem Info-Center im Internet immer auf dem Laufenden: Computer-Viren fest im Griff
Oberpfalz
20.03.2001
München. Vom Verschwinden kleiner Textdateien bis zum Stillstand vollständiger Systeme in Unternehmen leisten Viren ganze Arbeit.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben