Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Vögel
Weiden in der Oberpfalz
14.03.2018
Bilanz: Belegung der Nistkästen im Tierfriedhof: Kurt und die Kohlmeisen
Alle Vöglein sind - noch nicht da. Bevor die gefiederten Freunde die Nistkästen im Tierfriedhof beziehen, mussten diese gründlich gereinigt werden. Fördervereinsvorsitzender Josef Gebhardt, Förster Uli Keltsch und einige Mitglieder erledigten dies am Donnerstag. Dabei …
Weiden in der Oberpfalz
17.11.2017
Bildergalerie
Vögel füttern im Winter: So geht's richtig
Für Vögel bricht im Winter eine harte Zeit an: Die Tiere finden in der Natur immer weniger Nahrung. Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) weiß, was bei der Winterfütterung zu beachten ist.
Nabburg
26.09.2017
Wiedehopf spaziert in einem Diendorfer Garten: Seltener Vogel
Die Anwesenheit eines für unsere Gegend sehr seltenen Vogels ist schon etwas Besonderes. So kürzlich geschehen an einem Sonntag in einem Diendorfer Garten unter einem Apfelbaum. Bei der Nachbarin war der Wiedehopf bereits schon am Samstag in ihrem Garten gesehen worden. …
Oberpfalz
21.07.2017
Putziger Besuch im Garten: Neues Zuhause für obdachlose Piepmätze
Sulzbach-Rosenberg. Sind sie aus ihrem Nest gefallen? Oder ist ihr eigentliches Domizil von den starken Winböen der vergangenen Tage zerstört worden? AZ-Fotografin Petra Hartl weiß nicht, woher die gefiederten Gäste in ihrem Garten kamen. Aber sie machte sich Sorgen um die …
Sulzbach-Rosenberg
14.07.2017
Wellensittiche, Großsittiche und Exoten in der Fatzen ausgestellt: Höhenflüge bei der Vogelzucht
Über eine runde Zahl freute sich der Verein für Vogelschutz und -liebhaber: Zum 30. Mal richtete er seine Jungvogelschau auf dem Vereinsgelände in der Fatzen aus. Einige Frauen und Männer sind von der ersten Stunde an dabei.
Deutschland & Welt
01.06.2017
Spatz bleibt Nummer eins in deutschen Gärten: Frech und flexibel
Berlin. Tschilp, tschilp: Der Spatz lässt sich im Vergleich zu anderen Vögeln am häufigsten in deutschen Gärten sehen. Das ist das Ergebnis der "Stunde der Gartenvögel", bei der am zweiten Mai-Wochenende rund 60 000 Menschen ihre Beobachtungen an den Naturschutzbund …
Weiden in der Oberpfalz
30.05.2017
Nur gucken, nicht anfassen!: Jungvögel sind keine Haustiere
Der Landesbund für Vogelschutz warnt dringend davor, vermeintlich hilflosen Vogeljungen zu helfen. Auch Katzen sollten momentan lieber im Haus bleiben.
Erbendorf
16.05.2017
Wiederansiedlung startet in wenigen Wochen: Der Kauz kann kommen
Die Spannung steigt beim VLAB. Der in Erbendorf beheimatete Umweltschutzverein startet in einigen Wochen in die heiße Phase seines Habichtkauzprojekts, an das die Mitglieder seit Jahren hinarbeiten. Zuletzt mussten die Naturschützer auch mit Rückschlägen fertig werden.
Teublitz
16.05.2017
Pläne für neue Volieren in der Höllohe vorgestellt: Ställe für Vögel
Schwandorf. Über 200 Tiere mussten im Winter in der Höllohe wegen der Vogelgrippe getötet werden. Das soll sich nicht wiederholen. Landrat Thomas Ebeling stellte bei der Sitzung des Landkreis-Bauausschusses die Pläne für die Neugestaltung der zwischenzeitlich beseitigten …
Hirschau
14.05.2017
Ungewöhnlicher Brutplatz: Taube nistet auf Grab
"Bei uns am Grab hat ein Vogel ein Ei gelegt!", meldete sich die erstaunte Grabbesitzerin beim Reporter. Der wunderte sich zwar sehr, fuhr aber zum Friedhof, fand, und fotografierte dieses seltsame Nest. Das Ei war größer als ein Amsel-Ei, dem Gewicht nach voll und schon …
Deutschland & Welt
09.05.2017
Stunde der Gartenvögel: LBV-Mitmachaktion: Wo leben und brüten Spatzen?
Am Muttertags-Wochenende ruft der Landesverband für Vogelschutz in Bayern (LBV) wieder dazu auf, die Vögel in den Gärten zu zählen. Zum ersten Mal liegt dabei der Schwerpunkt der Mitmachaktion „Stunde der Gartenvögel Plus“ auf dem Spatz. Der LBV möchte wissen, wo Spatzen …
Nittenau
19.04.2017
Flamingo trotzt der kalten Temperatur: Überraschender Besuch in Nittenau
Am Dienstagnachmittag stolzierte ein Flamingo im Regen bei der großen Regenbrücke in Nittenau durch den Fluss. Die kühlen Temperaturen ließ er sich nicht anmerken. Wo der unberingte Vogel herkam, ist leider nicht bekannt.
Hahnbach
06.04.2017
Seltener Gast im Garten
Schnaittenbach
23.03.2017
Kindergarten besucht Falkner Rudi Kolitsch: Truthahngeier Roy zum Greifen nah
Die Mädchen und Buben des Kindergartens St. Maria waren unterwegs. Passend zum Thema "Mittelalter", das zurzeit und noch bis zum Jahresende auf dem Plan steht, sind die Projektkinder zum Falkner Rudi Kolitsch gegangen, heißt es in einer Presseinfo.
Deutschland & Welt
04.01.2017
Nabu und LBV rufen am Wochenende zur Vogelzählung auf: "Stunde der Wintervögel" bricht an
Ab kommenden Freitag ruft der Landesbund für Vogelschutz (LBV) zusammen mit seinem bundesweiten Partner Naturschutzbund Deutschland (Nabu) zur „Stunde der Wintervögel“ [1] auf. Die Naturschützer sind gespannt, ob sich die vermehrten Beobachtungen aus der Bevölkerung …
Vohenstrauß
25.11.2016
Landesschau der Vogelzüchter eröffnet: 1500 gefiederte Exemplare unter der Lupe
(dob) Zum ersten Mal präsentiert ein Züchter bei einer Landesschau der Vogelzüchter des Landesverbands 22 Süd-Ost-Bayern eine Kollektion Europäischer Feldlerchen. Vier Tiere bilden eine Kollektion. Landesverbands-Präsident Edwin Kriebel ist hin und weg von der Organisation …
Deutschland & Welt
21.11.2016
Einflug von Seidenschwänzen in Deutschland : Exotische Gäste aus dem hohen Norden
Hilpoltstein. Bayern erwartet in Kürze ein seltenes Naturschauspiel, denn Scharen des exotisch anmutenden Seidenschwanzes sind auf dem Weg in den Freistaat. Zahlreiche Trupps der im Norden Eurasiens beheimateten Vögel ziehen zurzeit aufgrund der dortigen Nahrungsknappheit …
Friedenfels
20.11.2016
Bildergalerie
Verantwortung für Umwelt und Natur übernehmen - Wiederansiedlungsprojekt startet 2017: Habichtskauz ist im Steinwald willkommen
Im Steinwald ist der Habichtskauz gerngesehener Gast. Und nicht nur das: Die für lange Zeit verschwundene Eule soll wieder heimisch werden. Bei einer Informationsveranstaltung stellte der Verein für Landschaftspflege- und Artenschutz in Bayern (VLAB) das ambitionierte …
Weitere Meldungen
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds