Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
Login
Newsletter
Podcasts
App
OnetzPlus abonnieren
Zeitungs-Abo
E-Paper
Trauer
Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Speinshart
27.03.2018
Bezirks-Jahresempfang des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Speinshart: Für Frieden zusammenrücken
Im Kloster Speinshart müssen die Gäste des Oberpfälzer Bezirksverbands des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge "etwas enger zusammenstehen": Das, sagt Bezirksvorsitzender und Regierungspräsident Axel Bartelt, sei ein Sinnbild von Gemeinschaftsgeist im Dienst der …
Speinshart
25.03.2018
Jahresempfang des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge: "Natürliche Bündnispartner
Ehrenamtliche sammeln jährlich Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Zeit, Danke zu sagen.
Oberpfalz
27.11.2017
Vertreter des Europäischen Jugendprojekts in Regensburg: Jugendbegegnungen ein Geschenk des Friedens
Freihung. Auf Einladung des Bezirksvorsitzenden des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Axel Bartelt (Vierter von links), gaben die Verantwortlichen des Europäischen Jugendprojekts (EJP) Einblick in die Vorbereitung für die deutsch-polnische Projektwoche für 14- bis …
Freihung
23.10.2017
Seit 15 Jahren "Partnerschaft für den Frieden" zwischen Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ...: Beitrag zur Aussöhnung
Seit bereits 15 Jahren besteht zwischen dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und der Marktgemeinde Freihung eine "Partnerschaft für den Frieden". Diese Jubiläum wurde mit einem Empfang im Sitzungssaal des Rathauses gefeiert.
Oberpfalz
19.10.2017
Reservistenkameradschaft unterstützt Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Sammeln für Soldatenfriedhöfe
Auf Spurensuche auf Kriegsgräberstätten bei Verdun war die Reservistenkameradschaft vor wenigen Monaten. In diesen Tagen sammelt sie im Auftrag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) für Anlage, Erhalt und Pflege von 833 deutschen Kriegsgräberstätten. Die …
Oberpfalz
21.07.2017
Volksbund Kriegsgräberfürsorge schaltet sich in aktuelle Debatte ein: Europa nicht verächtlich machen
Das Bild zeigt ein Meer von Soldatengräbern. Darüber steht "Darum Europa". Mit dieser plakativen Kampagne macht sich der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in der Europa-Debatte stark. An vorderster Front tut das sein Präsident Wolfgang Schneiderhan, der jetzt in …
Freihung
09.06.2017
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge steuert auf sein 100-Jähriges zu: Jugendarbeit für den Frieden
Das 100-Jährige des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge wirft seine Schatten voraus. Auf einer Dienstreise besuchte Bezirksgeschäftsführer Markus Nägel jetzt auch den Kreisvorsitzenden für Amberg-Sulzbach, Hartmut Schendzielorz. In Elbart tauschten sich beide über …
Schwandorf
19.05.2017
Neuer Bezirksgeschäftsführer Nägel beim Landrat: Volksbund leistet Friedensarbeit
Seit Beginn des Jahres hat der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge einen neuen Bezirksgeschäftsführer. Der Diplom-Ingenieur (FH) und Oberstleutnant der Reserve Markus Nägel übernahm die Geschäfte des in den Ruhestand getretenen Kaspar Becher. Die Geschäftsstelle …
Deutschland & Welt
01.05.2017
Ex-Generalinspekteur leitet Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Schneiderhan an der Spitze
Berlin/Amberg. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge hat seine Führungskrise überwunden und mit dem früheren Generalinspekteur der Bundeswehr Wolfgang Schneiderhan nun einen neuen Bundesvorsitzenden. Er wurde auf der Jahrestagung in Berlin ebenso einmütig gewählt wie …
Speinshart
19.04.2017
Krieger- und Soldatenkameradschaft Speinshart glänzt mit bestem Kriegsgräber-Sammelergebnis: Oberpfalz-Rekord für KSK
Tremmersdorf/Speinshart. Die Krieger- und Soldatenkameradschaft Speinshart glänzte 2016 mit dem besten Kriegsgräber-Sammelergebnis: Oberpfalz-Rekord: 1557 Euro. Im Namen von Regierungspräsident a. D. Wolfgang Kunert, Bezirksvorsitzender des Volksbundes Deutsche …
Oberpfalz
12.03.2017
Kastler Krieger- und Soldatenkameradschaft sammelt 3000 Euro für Kriegsgräber: Auszeichnung in Regensburg
Fast 3000 Euro verbuchte die Krieger- und Soldatenkameradschaft Kastl im vergangenen Jahr als Sammelergebnis für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Damit schaffte sie nicht nur im Landkreis das beste, sondern auch im Regierungsbezirk mit das höchste …
Bad Neualbenreuth
08.03.2017
Überraschung für Reservisten und Soldatenkameradschaft: Volksbund-Plakette und Wanderpokal
Es gab Spanferkelbraten und angenehme Informationen: Zum gemeinsamen Essen trafen sich die Mitglieder der Reservisten- und Soldatenkameradschaft (RSK) im Gasthof Tillenblick. Vorsitzender Meinhard Köstler nahm die Gelegenheit wahr und dankte den Frauen der Mitglieder für …
Schmidgaden
05.02.2017
Hohe Auszeichnungen für drei Mitglieder: Steter Einsatz für Kriegsgräber belohnt
Mit hohen Auszeichnungen wurden drei Mitglieder der Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) Rottendorf für ihr außergewöhnliches Engagement für die Kriegsgräberfürsorge bedacht. Andreas Altmann,Vorsitzender, Andreas Kräuter und Stefan Bauer, stellvertretender …
Mähring
27.01.2017
Jahreshauptversammlung der Soldatenkameradschaft Griesbach: Engagement für den Frieden
Premiere für den neuen Bezirksgeschäftsführer des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Bei der Jahreshauptversammlung der Soldatenkameradschaft Griesbach nahm Markus Nägel seine erste Ehrung im neuen Amt vor.
Königstein
09.01.2017
Königsteiner zeigen sich spendabel bei der Sammlung für Kriegsgräber: Bestes Ergebnis im Landkreis
Seit 1970 bittet der Soldaten- und Kameradschaftsverein um Spenden für den Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge. Davor taten das die Königsteiner Volksschüler. Der Markt Königstein belegte bei der Sammlung immer vordere Plätze. 2016 lieferte der Soldaten- und …
Freihung
11.11.2016
Bildergalerie
Reservisten ehren Gefallene auf deutschem Soldatenfriedhof Niederbronn in Lothringen: Freihunger lösen Versprechen ein
Freihung/Niederbronn. Heute ist Niederbronn eine deutsche Kriegsgräberstätte. Ihr Ursprung war ein Zeichen der Versöhnung: Auf dieser Anhöhe haben die US-Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg eigene und deutsche Gefallene gemeinsam beerdigt. Nach dem Krieg wurden die …
Oberpfalz
02.11.2016
Hans Steger hofft darauf, einmal am Grab seines Onkels Alfons stehen zu können: Auf Spurensuche in Russland
Es war von Jugend an ein Wunsch von Hans Steger (68), einmal am Grab seines Onkels Alfons zu stehen, der als Soldat im Zweiten Weltkrieg starb. 74 Jahre danach ist der Neffe seinem Ziel in Russland sehr nahe gekommen.
Neunburg vorm Wald
29.10.2016
Aktion für Erhalt der Kriegsgräber - Auf Friedhöfen: Sammelbüchsen scheppern
Zur Unterstützung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge wird im Gemeindebereich am Montag, 31. Oktober, und am Dienstag, 1. November (Allerheiligen) auf Straßen und Friedhöfen gesammelt. Mitglieder der Reservistenvereine lassen die Sammelbüchsen scheppern.
Weitere Meldungen
Themen
Meinung
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Deutschland & Welt
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Politik
Bayern
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Mein Verein
Neue Naabwiesen
Portale
Experten der Region
Freizeit- und Gastroguide
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Leserreisen
NT-Ticket
Oberpfalz Medien
OWZ
Zweisam
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Immo
Mediadaten
Stellen
Trauer
Wetter
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Onetz App
Newsletter
Podcasts
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard
Push-Meldungen
RSS-Feeds