Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Wald
Eberhard Freiherr von Gemmingen-Hornberg zeigt klare Kante: Baron schießt scharf gegen bayerische Forstpolitik
Friedenfels
23.05.2018
Er ist dafür bekannt, zum Teil gefürchtet, kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Eberhard Freiherr von Gemmingen-Hornberg gilt bundesweit als Fachmann für Hochwild und als versierter Forstmann. Der Baron spart im Interview kein Thema aus: ob Wolf, Landwirtschaft oder die …
Neue Forstbetriebsplanung für den Waldershof Stadtwald: Mischwälder das langfristige Ziel
Waldershof
17.05.2018
Die Stadt Waldershof erhält die neue Forstbetriebsplanung für den Stadtwald und den Rechtlerwald. Sie stellt die Weichen für die nächsten 20 Jahre.
Zum dritten Mal: Borkenkäfer-Alarm
Regensburg
04.05.2018
Zum dritten Mal in Folge herrscht Borkenkäfer-Alarm in Bayerns Wäldern. Jetzt ist es an den Waldbesitzern, gründlich auf möglichen Befall zu kontrollieren.
Waldbesitzer müssen jetzt schnell handeln: Heißer April lässt Borkenkäfer ausschwärmen
Oberpfalz
30.04.2018
Amberg-Sulzbach. Der Borkenkäferflug in der Region beginnt diesmal ungewöhnlich massiv: Darauf machen die Geschäftsführer der Waldbesitzervereinigung Sulzbach-Rosenberg (WBV) aufmerksam. Nach Mitteilung der Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) nutzten …
Vom Sorgenkind zum Hoffnungsträger: Fichtenstädter setzen auf Tanne
Oberviechtach
15.04.2018
Den Wald fit für den Klimawandel machen. Als Hoffnungsträger gilt die Weißtanne, die bei künftigen Neuanpflanzungen eine große Rolle spielen soll. Forstanwärter Stefan Amann stellt Vorteile heraus und informiert über die Problematik der Fichtenwälder.
"Schöne Seiten des Winters"
01.03.2018
Versammlung der Waldbesitzervereinigung Nabburg-Burglengenfeld: Zu viel Holz in den Wäldern
Schwarzenfeld
14.02.2018
"Machen Sie Holz, es wird dringend gebraucht": Der Appell von Yvonne Wolfrum, Geschäftsführerin der Waldbesitzervereinigung (WBV) Nabburg-Burglengenfeld ist eindringlich. Besonders im Privatwald nehmen die Vorräte stetig zu. Die Bestände sind zu dicht, es besteht …
Förster Albert Urban legt Gemeinde Forstliches Gutachten vor: Besonders wertvoller Wald
Schirmitz
14.02.2018
Die Gemeinde Schirmitz besitzt zirka 1,9 Hektar Wald. Auf den vier Flächen wachsen überwiegend Fichten und Kiefer. Ein Gutachten gibt die Richtung für Nutzung und Wachstum bis 2026 vor.
Auftakt für Vegetationsgutachten: Transparenz im Wald
Neunburg vorm Wald
13.02.2018
Wie gut wächst der Wald? Das zu erkunden obliegt dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Das Ergebnis ist Grundlage für die Abschussplanung beim Schalenwild für die Jagdjahre 2019/2020 bis 2021/2022. Die Situation der Waldverjüngung wird dann in einem …
Sicherungsarbeiten am Kalvarienberg: Mit Kreissäge in Baumkronen
Altenstadt an der Waldnaab
31.01.2018
Spagat, Sprung und Schwünge mit einem Arm beherrschen Manfred Härtl und Hermann Pröls in Perfektion. Die beiden Experten tummeln sich behände wie man es sonst nur von Affen kennt 20 bis 30 Meter über dem Kreuzweg.
"Winterwunderland"
Oberpfalz
24.01.2018
Forstbetrieb Flossenbürg bildet nach 15 Jahren Pause wieder aus: Nachwuchs an der Motorsäge
Teunz
04.01.2018
Schon der Opa war Holzhauer. Bei Enkel Daniel Bauer (15) heißt der Lehrberuf jetzt Forstwirt. Nach 15 Jahren Pause wird beim Staatlichen Forstbetrieb Flossenbürg wieder in den Nachwuchs investiert. Zwei der drei Lehrlinge kommen aus der Gemeinde Teunz. Das muss kein Zufall …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben