Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Waldbrandgefahr
Waldbrandgefahr
Kirchenthumbach
21.05.2018
Trockener Waldboden entzündet sich: Einsatzkräfte müssen Waldbrand bekämpfen
Das hätte schlimm enden können. Am Pfingstmontag gegen 16.40 Uhr entdeckte ein zufällig vorbeikommender Radfahrer eine starke Rauchsäule in einem Waldstück zwischen Penzenreuth und der Holzmühle bei Eschenbach. Die eintreffende Feuerwehr aus Kirchenthumbach musste einige …
Hahnbach
07.05.2018
In Hahnbach brandgefährlicher Kampf gegen Unkraut : Im Garten brennen die Thujen
Die Polizei spricht von „unsachgemäßem Umgang mit einem Bunsenbrenner“: Der blieb am Samstagnachmittag nicht folgenlos – und rief gegen 14.50 Uhr die Feuerwehr Hahnbach auf den Plan.
Oberpfalz
04.05.2018
Flugrouten für das Wochenende: Waldbrandbeobachtung in der Oberpfalz
Wegen der derzeitigen Wetterlage und der damit bestehenden großen Waldbrandgefahr hat die Regierung mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Regensburg, Außenstelle Pielenhofen, für Samstag und Sonntag, 5. und 6. Mai, die Waldbrandbeobachtung aus der Luft …
Schmidgaden
27.04.2018
Luftbeobachtung am Wochenende: Weiterhin Waldbrandgefahr
Der Regen in dieser Woche führte zu keiner Entspannung: Es herrscht weiterhin flächendeckend Waldbrandgefahr. Vielerorts, vor allem in der Mitte Bayerns, blieb es gänzlich trocken.
Deutschland & Welt
21.04.2018
Waldbrand in Niederbayern: Regierung warnt vor Waldbränden
Die hohen Temperaturen bringen auch Gefahren mit sich. Wegen der derzeitigen Wetterlage warnt die Regierung der Oberpfalz vor der damit bestehenden großen Waldbrandgefahr.
Ursensollen
27.06.2017
Bei Waldbrandgefahr lieber auf Nummer sicher: Johannisfeuer mal anders
Not macht eben doch erfinderisch: Die DJK-Jugend Ursensollen hatte eine originelle Idee, wie sie trotz extremer Waldbrandgefahr ihr Johannisfeuer am Rängberg abhalten konnte. "Zwar nicht ganz stilecht, aber zumindest hat a bisserl was gebrannt", kommentiert Daniel Meuler …
Störnstein
23.06.2017
Lifeband und Cocktailbar : Störnsteiner laden zum Johannisfeuer ein
Wegen der akuten Waldbrandgefahr [1] in der Oberpfalz haben sich viele Veranstalter von Johannisfeuern [2] entschieden, diese abzusagen. Nicht so in Störnstein. Die Verantwortlichen haben viel Arbeit in die Vorbereitungen investiert. Das Störnsteiner Johannisfeuer am …
Schwandorf
21.06.2017
Akute Waldbrandgefahr schwebt wie ein Damoklesschwert über den Johannisfeuern: Brenzlige Angelegenheit
Der Markt Wernberg-Köblitz hat am Mittwoch gehandelt. Er ordnete an, dass "aufgrund der hohen Waldbrandgefahr zur Zeit keine offenen Feuer entzündet werden dürfen". Schon kurz davor hatte die Landjugend Saltendorf ihre Veranstaltung abgesagt. Keine leichte Entscheidung …
Oberpfalz
21.06.2017
Wegen der extremen Waldbrandgefahr: "Jetzt kein Feuer schüren"
Wenn er es könnte, dann würde Fredi Weiß derzeit alle Johannisfeuer verbieten. "Zu gefährlich", sagt der Kreisbrandrat angesichts der extremen Waldbrand-Gefahr. Die Entscheidung aber ist Sache der jeweiligen Gemeinde.
Weiden in der Oberpfalz
20.06.2017
Deutscher Wetterdienst warnt: Höchste Waldbrandgefahr in der Oberpfalz
Der Sommer ist da - und mit ihm die Waldbrandgefahr. Der Deutsche Wetterdienst hat für fast die gesamte Oberpfalz die höchste Waldbrandgefahrenstufe ausgerufen. Zur Vorsorge drehen die ganze Woche Luftbeobachter über gefährdeten Gebieten ihre Runden.
Neustadt an der Waldnaab
20.06.2017
Extreme Waldbrandgefahr bringt Veranstalter von Johannisfeuern in Bredouille: Sogar für Feuerwehr zu brenzlig
Wegen des anhaltend heißen und trockenen Wetters ist die Waldbrandgefahr besonders hoch [1]. Im Landkreis Neustadt und in Weiden ist die vierthöchste Warnstufe erreicht. Das hat am Wochenende auch Auswirkungen auf die Johannisfeuer. [1] https://www.onetz.de/weiden-in-der …
Oberpfalz
14.05.2017
Luftbeobachter bereiten sich auf den Sommer vor: Am Himmel auf Patrouille
Was ist TQ 835 928? Nur wer sich im Koordinatensystem auskennt, kann vom Himmel aus die drunten am Boden anrückende Feuerwehr zum Brand mitten in einem Waldstück lotsen. Eine schwierige Aufgabe, der sich die oberpfälzischen Luftbeobachter in jedem Sommer stellen.
Deutschland & Welt
23.06.2016
Hitze in Bayern: Ein schattiges Plätzchen ist eine gute Wahl
Gute Zeiten für Eisdielen-, Biergarten- und Freibadbetreiber: Auch am Freitag soll in weiten Teilen Bayerns hochsommerliche Hitze herrschen. Doch die bislang heißesten Tage des Jahres haben auch ihre negativen Seiten.
Weitere Meldungen
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
Abonnieren
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Neue Naabwiesen
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
E-Paper
Newsletter
Podcasts
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard