Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Waldeck
Waldeck eröffnet im Juni Deutschlands ersten "Essbaren Wildpflanzenpark": Insel für Selbstversorger im Steinwald
Kemnath
26.04.2018
Ginge es nach Dr. Markus Strauß, würde sich die Menschheit vor allem von Wildpflanzen ernähren: "So viel können wir gar nicht essen." Waldeck fängt schon mal an: Mit Deutschlands erstem "Essbaren Wildpflanzenpark" (Ewilpa) - ein Parcours rund um die Burg.
50-Jährige bei Verkehrsunfall auf der B 22 mittelschwer verletzt: Mit Rettungsspreizer zur Fahrerin
Kemnath
07.04.2018
Glaubensseminar mit Pfarrer Franz Winklmann: Eine Kirche der offenen Türen
Kemnath
28.03.2018
Waldeck. "Papst Franziskus - eine Kirche im Aufbruch" war das dritte Glaubensseminar im Pfarrheim überschrieben. Referenten Pfarrer Franz Winklmann aus Döltsch machte deutlich, dass die Kirche, um für die Zukunft gewappnet zu sein, manches von innen heraus erneuern müsse …
Ritterbund Waldeckh zue Kemenatha: Markus Nickl nun ein Ritter
Kemnath
26.03.2018
In einem Festkapitelum des Ritterbundes Waldeckh zue Kemenatha schlug Großmeister Werner von Podewils (Ponnath) den Junker Markus (Nickl) zum Ritter. Er erhielt das Lehen derer zue Leuchtenberg. Zum Kapitel war auch der stellvertretende Hochmeister des Deutschen …
Trittsicher Bewegungskurs in Waldeck: Trittsicher im Alter
Kemnath
11.03.2018
Ein Drittel aller älteren Menschen über 65 Jahre stürzt mindestens einmal im Jahr. Die Folgen sind oftmals dramatisch. Schwere Frakturen und manchmal eine anschließende Pflegebedürftigkeit verursachen im Gesundheitssystem nicht nur hohe Kosten, sondern bedeuten für die …
Wintersonne steigt empor - Morgendlicher Aufstieg auf den Waldecker Schlossberg: Eiskalter Sonnenaufgang
Kemnath
04.03.2018
Frostige minus 14 Grad Celsius zeigte das Thermometer am Fuße des Waldecker Schlossbergs. Ein Temperaturwert, der in den vergangenen Tagen oft abzulesen war und in vielen Regionen sogar noch tiefer lag. Für den frühmorgendlichen Aufstieg zur Burgruine bei aufklarendem …
Zweite Prunksitzung des Waldecker Carneval Vereins: Reise zur Lotusblume
Kemnath
23.01.2018
Die zweite Prunksitzung des Waldecker Carneval Vereins (WCV) ist für Besucher ein Kracher. Die über 80 WCV-Akteure liefern in einem rund vierstündigen Programm Spitzenleistungen ab. Doch damit beweisen sie nicht nur Können.
Bildergalerie
46. Prunksitzung des WCV: Feuerwerk des Humors
Kemnath
15.01.2018
Waldeck. Ein voller Schrembs-Saal, ein begeistertes Publikum und ein über vierstündiges Programm, das die WCV-Aktiven bestritten: So war es auch bei der 46. Prunksitzung des WCV.
Förderverein SV Waldeck 1958 organisiert Taubenmarkt: Engagiert für den Nachwuchs
Kemnath
02.01.2018
Waldeck. Sehr aktiv ist der vor einigen Monaten gegründete Förderverein SV Waldeck 1958. So organisierte er vor Weihnachten den Christbaumverkauf auf dem Sportgelände. Als Anreiz wurde unter den Käufern auch eine Bauerngans verlost. Der glückliche Gewinner war Hans Wegmann …
Essbarer Wildpflanzenpark kommt 2018: Natur mit allen Sinnen erleben
Kemnath
10.12.2017
Der historische Marktflecken Waldeck ist bekannt für seine Burgruine, den Carnevalsverein und die ihn umgebende Landschaft. 2018 kommt noch eine weitere Attraktion dazu. Die hat auch mit Natur zu tun, ist aber in Nordbayern einzigartig.
"Essbarer Kräuterwildpark": In Waldeck entsteht neue Attraktion für Natur- und Pflanzenfreunde
Kemnath
14.11.2017
Waldeck. Der "größte essbare Pflanzenwildpark Deutschlands" soll in Waldeck entstehen. In Kooperation mit Kräuterexperte Markus Strauß, dem Naturpark Steinwald und der Stadt Kemnath entsteht derzeit ein Rundweg, die ersten Pflanzen für das Projekt sind bereits gepflanzt. …
Am 11. 11. um 11.11 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung des Faschings 2017/2018: WCV zählt die Tage
Kemnath
03.11.2017
Der Waldecker Carneval Verein (WCV) startet in seine 46. Session. Am 11. 11. um 11.11 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung des Faschings 2017/2018. Für das närrische Datum haben sich die Verantwortlichen Besonderes ausgedacht. Wer die neuen WCV-Regenten sind, ist bis dahin …
Oberpfälzer Volksmusikfreunde feiern: "Zwiefaches" Jubiläum
Kemnath
25.09.2017
Der Zwiefache kommt einfach nicht aus der Mode. Dafür sorgen Brunhilde und Hermann Burger seit 20 Jahren. Das feierten die Oberpfälzer Volksmusikfreunde mit einem Jubiläumstanz. Das war nicht das einzige Jubiläum.
Erfolg in den Hollerhöfen für Hubert Tremls Liebeserklärung an die Oberpfalz: Der Mann mit Hut und Gitarre begeisterte
Kemnath
19.09.2017
Waldeck. Ein Abend mit Hubert Treml ist kurzweilig. Das weiß man. Für manche aber können die Stunden mit dem behüteten Mann an der Gitarre auch anstrengend sein. Vor allem, wenn man der Oberpfälzer Mundart nicht mächtig ist. Was ein Kirwakouchn ist und wo der Hammerweg …
Spiele für Kinder und Exponate beim Brunnenfest: Spaß mit "Opa Eule"
Kemnath
06.09.2017
Waldeck. Bei herrlichem Spätsommerwetter feierte der Heimat-und Kulturverein (HuK) sein Brunnenfest. Schon beim Weißwurstfrühschoppen versammelten sich viele Gäste um den Marktbrunnen beim Alten Schulhaus.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben