Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Wanderwege
Zehn Jahre Fränkischer Gebirgsweg: Beste Orientierung
Wunsiedel
14.06.2017
Wunsiedel. Seit einem Jahrzehnt lockt ein herrlicher Wanderweg Einheimische und auswärtige Touristen in den Frankenwald, ins Fichtelgebirge, in die Fränkische Schweiz und Fränkische Alb: der Fränkische Gebirgsweg. Er ist als Qualitätswanderweg anerkannt, da er die …
Wandern im schönen Lauterachtal: Die Burg immer im Blick
Hohenburg
14.05.2017
(bö) Zwei neue Wege bereichern die Wanderwegekarte im Lauterachtal. Das Thema "Wandern mit Burgblick" ist für Wolfgang Preibisch aus Hohenburg der Anreiz gewesen, zwei neue Wanderwege rund um Hohenburg auszuschildern. "Jeder der beiden Wanderwege ist etwa drei Kilometer …
Bayerische Staatsforsten lassen Bagger anrollen: Biber untergräbt Wanderwege im Waldnaabtal
Windischeschenbach
17.04.2017
Immer wieder kommt es vor, dass Biber im Uferbereich die Wanderwege im Waldnaabtal untergraben. Die Folge sind mehr oder weniger große Löcher. Im Frühjahr war nun der Hauptwanderweg von der Blockhütte nach Windischeschenbach betroffen. An der Einmündung beim Frommbach, der …
Renaturierte Vilsauen entwickeln sich immer mehr zu Anziehungspunkt für Erholungsuchende: Idyll für Spaziergänger
Vilseck
07.02.2017
Die renaturierten Vilsauen entwickeln sich immer mehr zu einem Anziehungspunkt für Spaziergänger aus dem ganzen Landkreis. Wetter und Jahreszeit spielen dabei keine Rolle, denn die Natur bietet immer Interessantes. Ein bisschen vorsichtig muss man derzeit aber doch sein, …
Wintersport dank Thomas Meiler: Bürermeister räumt Wanderwege
Flossenbürg
07.01.2017
Durch den Schnee zu stapfen ist für manchen Wanderer nicht so einfach. Doch der Bürgermeister schafft Abhilfe. Inzwischen sind zwei Wanderwege geräumt und gut passierbar.
Schnaittenbacher Trachtler sind am Buchberg aktiv: Erschließung von neuen Wanderwegen
Schnaittenbach
07.10.2016
Unter Federführung des Landesbunds für Vogelschutz wurde 2011 die Fensterbachquelle renaturiert, 2014 die Boiwiequelle erschlossen und rückgebaut. Der Grund: Die Stadt speist deren Wasser nicht mehr in ihr Netz ein.
Auf romantischen Wanderwegen durch den Bayerischen Jura: Liebliche Karstlandschaften entdecken
Regensburg
02.08.2016
(djd/pt) Ein vielgestaltiges Mosaik aus Flusstälern und Wacholderheiden, lichten Wäldern, Dörfern und kleinen Städten zeichnet den Bayerischen Jura aus. zwischen Nürnberg und Regensburg liegt eine der schönsten und noch unbekannten naturlandschaften Bayerns.
Peter Fochtner betreut über 70 Kilometer Wanderwege: Der Wegweiser
Oberpfalz
29.01.2016
Wandern hat sein angestaubtes Image verloren. Wo früher "Wandervögel" mit Kniebundhose und Spazierstock unterwegs waren, marschieren nun Outdoorer in Funktionskleidung. Damit sich die modernen Pfadfinder nicht verlaufen, gibt es Menschen, die Wege markieren und nach dem …
Goldsteig in einem Rutsch oder auf zahlreichen Etappen - Premiumweg für Weitwanderer: Ruhige Begegnungen auf 660 Kilometern
Deutschland & Welt
11.09.2015
Es soll Leute geben, die bekommen einfach nicht genug. Am 25. September rennen sie los, um die 661 Kilometer des Goldsteigs möglichst nonstop zu bewältigen. Doch es geht auch viel geruhsamer.
Fremdenverkehrsverein muss Urlaubsgästen verlockendes und attraktives Angebot machen: Wandel mit neuen Möglichkeiten
Eslarn
14.07.2012
Die Mitglieder des Fremdenverkehrsvereins (FVV) bestätigten den Vorstand um Vorsitzenden Frank Jakob und die Beiräte in ihren Ehrenämtern. Neu ins Gremium kam Nicole Kleber. Ins Programm aufgenommen wurden Line-Dance-Abende mit dem tschechischen Touristikclub in Bela nad …
Tourismus im Oberpfälzer Wald profitiert vom Qualitätswanderweg - Neue Vorzeigebetriebe: Goldsteig eine Goldgrube
Oberpfalz
28.11.2011
Der Goldsteig zaubert ein Lächeln auf das Gesicht von Dr. Michael Braun. "Es war richtig, dass wir dieses Projekt in Angriff genommen haben", freut sich der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Ostbayern. Das sonnige Herbstwetter bescherte den Gastronomie- und …
Drei Urlauberfamilien erhalten Auszeichnung für ihre Treue zum Schönseer Land: Froh über geräumte Wanderwege
Schönsee
17.02.2010
"Langjährige und treue Feriengäste machen uns in der Tourismusregion stolz", so Bürgermeisterin Birgit Höcherl bei der Ehrung von drei Ehepaaren aus Berlin, die derzeit ihren Urlaub im "Ferienhaus Maier" in Weiding verbringen. Sie wurden durch die Empfehlung von Bekannten …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben