Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Wasserkraft
Bayerisches Wasserkraftforum in der Schwarzachtalhalle: Auf Strom aus Wasser setzen
Neunburg vorm Wald
18.05.2018
Von der neuesten Turbinentechnik bis hin zur Fischaufstiegsanlage: Eine Vielzahl an Aspekten rund um die Stromerzeugung aus Flüssen und Seen kommt beim Bayerischen Wasserkraftforum in der Schwarzachtalhalle aufs Tablett.
ZENO-Naturstrom neu im Angebot Stadtwerke: Gebühren werden 2018 nicht teurer: Aus Bayern statt aus Norwegen
Weiden in der Oberpfalz
13.11.2017
Kurt Seggewiß ließ es sich nicht nehmen, die "frohe Kunde" selbst zu verbreiten. Bei den Stadtwerken komme es im Jahr 2018 zu keinerlei Gebührenerhöhungen. "Die Preise bleiben stabil", sagte der Oberbürgermeister bei einem Pressegespräch mit dem "Neuen Tag". Und er …
ÖDP-Veranstaltung zu Plänen am Krondorfer Wehr: Nein zu neuen Turbinen
Schwandorf
26.07.2017
Karlheinz Baumer hat nichts gegen die Wasserkraft und hält sie für eine "saubere Energieerzeugung". Für den Bezirksvorsitzenden des Kanu-Verbandes stellt sich aber die Frage, ob diese Energienutzung auch überall "ökologisch sinnvoll" ist.
Turbinenbauer Ingo Giersemehl beim G20-Afrika-Kongress: Chancen liegen in Afrika
Pleystein
22.06.2017
Afrika - klingt vielfach noch exotisch, liegt aber unternehmerisch ganz nah. "Der riesige Kontinent birgt Chancen vor allem für den Mittelstand", sagt Ingo Giersemehl. Der Geschäftsführer des Familienbetriebs Kochendörfer saß bei der "G 20-Afrika-Konferenz" in Berlin mit …
Familie Strobel betreibt seit 30 JAhren ihr Wasser-Kleinkraftwerk: Stromquelle sprudelt am Bach
Sulzbach-Rosenberg
28.07.2016
Windräder, Stromtrassen und so weiter: Der Energiewende mangelt es nicht an Aufregern. Die Familie Strobel aus Breitenbrunn hat dieses Thema schon vor 30 Jahren für sich selbst abgehakt. Und das recht leise, wie die Rosenberger Siedler bei einem Besuch hörten.
Mühlentag: Es rattert und rumpelt im Museum Theuern: Vergangener Klang
Oberpfalz
21.05.2016
Thuern. (e) Es klappert die Mühle am rauschenden Bach - das ist Jahrhunderte her. Der Mühlentag, an dem sich zum achten Mal auch das Museum in Theuern beteiligte, ließ dies wieder lebendig werden. Museumspädagogin Erika Haßler freute sich, dass rund 100 Besucher, darunter …
Stadt Waldsassen ist Wasserenergie-Lieferant: Strom ohne Sonne und Wind
Waldsassen
13.05.2016
Die Maschinerie läuft seit gut drei Wochen reibungslos. Die Stadt Waldsassen ist jetzt im Kreis der Wasserenergie-Lieferanten.
Bürgerinitiative "Gegen Windkraf Gramlhof" stellt Energiewende in Frage: Schlüssel liegt beim Verbraucher
Deutschland & Welt
25.08.2015
"In der Informationsversammlung der Bürgerinitiative ,Gegen Windkraft Gramlhof' in Wildenreuth wurde die gesamte Energiewende in Frage gestellt." So sieht es CSU-Ortsvorsitzender Johannes Reger.
Postkarte kündigt Holzlieferung an
Kirchenthumbach
28.02.2015
1915, also exakt vor 100 Jahren, lief diese Ansichtskarte von Holzmühle, damals Postamt Eschenbach, nach Wölkersdorf, das zum Postamt Kirchenthumbach gehörte. Adressat war der Landwirt Johann Rupprecht (Stahlmichl). Er war zu dieser Zeit Bürgermeister der Gemeinde …
SPD besucht die noch junge Firma "Natur Energietechnik" - Interessante Einblicke: Energiewende mit Wasserkraft
Floss
03.08.2013
"Die Energiewende ist nur zu schaffen, wenn die Wasserkraft ausgebaut und gefördert wird", ist Erich Dannhäuser von der jungen Flosser Firma "Natur Energietechnik" überzeugt. Nur werde die Wasserkraft regelrecht torpediert, bedauerte der Firmenchef, obwohl die Wasserkraft …
Kochendörfer-Geschäftsführer Ingo Giersemehl zur Bedeutung von Wasserkraft: Riesiges Potenzial weltweit
Deutschland & Welt
26.07.2013
Diplom-Ingenieur Ingo Giersemehl hat das in der dritten Generation geführte Familienunternehmen Kochendörfer Wasserkraftanlagen Turbinen-Maschinenbau e.K. vor elf Jahren als Inhaber und Geschäftsführer übernommen. Wie bedeutend die Wasserkraft aktuell ist, erklärt Ingo …
Industriemuseum vermittelt authentische Einblicke - Hammerwerk, Frisörsalon, Ventilfabrik: Juwel in Sachen Technikgeschichte
Deutschland & Welt
09.09.2011
Geschichte zum Anfassen erleben Besucher des Industriemuseums in Lauf - von der Nutzung der Wasserkraft mit Eisenhammerwerk und Getreidemühle, über ein Hut- und Schirmgeschäft, einen Frisörsalon, eine Drogerie, eine Schuster- und eine Flaschnerwerkstatt bis zur kompletten …
Energiepolitiker Tobias Reiß zur Energiewende in Bayern - Prämie für regionale Stromvermarkter: "Ambitioniert, aber realistisch"
Oberpfalz
22.06.2011
Tobias Reiß ist um seine neue Aufgabe nicht zu beneiden. Vier Wochen nach der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima berief Ministerpräsident Horst Seehofer den 42-jährigen Landtagsabgeordneten aus Brand (Kreis Tirschenreuth) zum Leiter der Projektgruppe Energiepolitik …
Anfänge der Elektrizität verliefen keinesfalls glatt - Kraftwerk nach Insolvenz versteigert - ...: Nach Pleiten, Pech und Pannen bleibt's finster
Deutschland & Welt
15.01.2003
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben