Vohenstrauß
23.04.2018 - 20:00 Uhr

Maschinistenlehrgang auf Kreisebene: Prüfung nach 36 Stunden Ausbildung

Kürzlich fand im Kreisbrandinspektionsbereich Ost erneut ein Maschinisten-Lehrgang statt. Es war bereits der 67. auf Landkreisebene. Die 23 Teilnehmer unterzogen sich einer 36-stündigen praktischen und theoretischen Ausbildung. Unter der Lehrgangsleitung von Landkreisausbilder Carsten Schaller und dessen Ausbilderkollegen Christoph Schmid von der Vohenstraußer Stützpunktwehr, sowie Ralf Schupfner, Dominik Muhr aus Pressath sowie Marco Harrer und Stefan Meier aus Neustadt/WN wurden die engagierten Teilnehmer unter anderem in der Handhabung der Feuerlöschkreiselpumpen und an den Notstromaggregaten eingewiesen. Nach einer umfassenden, schriftlichen Prüfung mit über 50 Fragen haben folgende Teilnehmer den Lehrgang mit Bravour bestanden: Katharina Bäumler und Florian Pflaum (Waldthurn); Christian Müller und Florian Weig (Oberbernrieth); Alexander Danzl (Eslarn); Lukas Voit und Maximilian Mack (Waidhaus); Michael Siller und Johannes Kleber (Burkhardsrieth); Christian Zwack, Arnold Stahl, Bernhard Meiller und Stefan Enslein (Moosbach); Patrick Sauer und Julia Landgraf (Pfrentsch); Stefan Reindl (Pleystein); Lukas Sauer (Burgtreswitz); Markus Lukas (Miesbrunn); Vinzenz Kellner (Oberlind); Simon Koller (Schirmitz); Patrick Gebert, Jonas Dobmayer und Sören Meckl (Vohenstrauß). Bild: dob

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.