Drei "Tage der Orientierung" verbrachten die Klassen M 8 a und M 8 b der Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule im Bildungshaus Kloster Ensdorf. Dabei gab es Gelegenheit, sich abseits der gewohnten Rollen einmal anders kennenzulernen sowie über das eigene Verhalten und Werte des Zusammenlebens nachzudenken. Die inhaltliche Gestaltung übernahmen zwei Referentinnen des Bildungshauses, wobei die Jugendlichen aus einem Angebot an Themen auswählen durften. Die Personalkosten übernahm das Katholische Pfarramt Maria Immaculata. Ebenso unterstützten der Elternbeirat und der Förderverein der Grund- und Mittelschule diese Maßnahme großzügig.
Dekan Alexander Hösl und Kaplan Ulrich Eigendorf hatten den Anstoß zu diesem Bildungsangebot gegeben. Für die Jugendlichen und die Lehrer Sigrid Beier, Christine Steinhauser sowie Richard Troglauer waren es ebenso lohnende wie lehrreiche Tage, die vor allem die Klassengemeinschaften positiv beeinflussten.