Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband bot am Montag im Mehrgenerationenhaus Wackersdorf ein Seminar "Kompetenztraining zur Medienprävention" an, an dem sich 25 Lehrkräfte aus dem ganzen Landkreis beteiligten. Geleitet wurde der Kurs von den beiden Münchner Polizisten Nico Witte und Tom Weinert, die auch das Konzept entwickelt haben. Sie gaben den Lehrern Handreichungen mit auf den Weg, wie sie die Kinder rechtzeitig auf den Umgang mit Internet und digitalen Medien vorbereiten können. Spielerisch, und nicht mit erhobenem Zeigefinger.
Die Kinder sollten sich bewusst werden, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist, sie Urheberrechte zu beachten haben und im Netz ihren digitalen Fingerabdruck hinterlassen. Und: Die Kinder und Jugendlichen sollten sich mehr Zeit nehmen für "das reale Leben".